Skip to main content

02.10.2023 | Deutscher Pflegetag | Nachrichten

Pionierin der Endoskopiepflege

Elisabeth Kern-Waechter erhält Deutschen Pflegepreis

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Der vom Deutschen Pflegerat ausgelobte Deutsche Pflegepreis geht in diesem Jahr an Elisabeth Kern-Waechter. Die Preisträgerin hat die zweijährige Fachweiterbildung Endoskopie für Pflegefachpersonen wesentlich mitentwickelt.

© Jan Pauls / Deutscher Pflegetag Preisträgerin Elisabeth Kern-Waechter (li.) mit Pascale Hilberger-Kirlum (re.), Referentin für Pflegepolitik bei der Schwesternschaft München des BRK.
© Jan Pauls / Deutscher Pflegetag

Elisabeth Kern-Waechter wurde am Donnerstagabend auf dem Deutschen Pflegetag mit dem Deutschen Pflegepreis 2023 ausgezeichnet. DPR-Präsidentin Christine Vogler würdigte die Leistungen der Preisträgerin: „Frau Kern-Waechter steht als Pionierin wie keine andere für die Qualität und Entwicklung der Pflege in der Endoskopie in Deutschland. Ihr ist es zu verdanken, dass die Pflege im Fachbereich der Endoskopie sichtbar geworden ist, sich wesentlich entwickelt und enorm verbessert hat.“ Mit ihrer Arbeit habe die Preisträgerin „Qualitätsmaßstäbe gesetzt“, die eine hochmoderne und patientensichere Versorgung im Fachbereich Endoskopie gewährleisten. Dadurch würden Leben geschützt und gerettet.

Wesentlicher Beitrag bei Entwicklung der Fachweiterbildung

Bereits kurz nach ihrer Ausbildung zur Krankenschwester habe sich Kern-Waechter für den Fachbereich Endoskopie entschieden, heißt es in einer Mitteilung des DPR. Ihr gesamtes Wirken sei geprägt von der Vermittlung des Know-hows und der Verbesserung der Versorgungsqualität. Im Ehrenamt entwickelte die Preisträgerin die ersten Weiterbildungskurse für Pflegefachpersonen im Bereich Endoskopie. Zudem hat sie die Fachweiterbildung Endoskopie maßgeblich mit aufgebaut.

Zudem ist Kern-Waechter seit 42 Jahren berufspolitisch engagiert: „Ihr unermüdlicher großer Einsatz gilt der Wissensvermittlung und der Umsetzung einer eigenverantwortlich handelnden Profession Pflege“, so der DPR.

Mit dem Deutschen Pflegepreis zeichnet der DPR seit 1999 Persönlichkeiten oder Institutionen aus, die sich durch ihr Wirken um die Pflege und das Hebammenwesen in Deutschland besonders verdient gemacht haben. (ne)

print
DRUCKEN

Weiterführende Themen


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.