Skip to main content

18.05.2021 | Bildung | Nachrichten

Generalistik – BIBB startet Pflege-Panel

print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Die neuen Pflegeausbildungen kommen bei Praxiseinrichtungen, Pflegeschulen und den Hochschulen mit primärqualifizierendem Pflegestudium gut an. Das geht aus ersten Erhebungen des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) hervor.  

Demnach attestieren mehr als acht von zehn befragten Personen (83,6 Prozent) den neuen generalistischen Ausbildungen eine größere Flexibilität im späteren Berufsleben. Knapp 58 Prozent glauben an eine Verbesserung der internationalen Anschlussfähigkeit und rund 64 Prozent bescheinigen eine steigende Professionalisierung des Berufsbereichs. Dass die neuen Pflegeausbildungen die Attraktivität des Pflegeberufes deutlich steigern, davon sind fast 57 Prozent der Befragten überzeugt.

BIBB verfolgt Entwicklung der Pflegeausbildung jährlich

Die jetzt veröffentlichen Zahlen sind Teil eines umfassenden Monitorings. Künftig wird das BIBB jährlich im Rahmen eines Pflege-Panels Daten zur Entwicklung der Pflegeausbildung erheben. Insgesamt nehmen rund 6.800 Personen an den regelmäßigen repräsentativen Befragungen teil – Pflegedienstleitungen, Schul- und Studiengangsleitungen sowie StudiengangskoordinatorInnen. Die Bereitschaft der kontaktierten Einrichtungen, sich langfristig am Pflege-Panel zu beteiligen, sei „außergewöhnlich hoch“, so das BIBB.

Das Monitoring erfolgt auf Grundlage von § 60 Absatz 6 der Pflegeberufe-Ausbildungs- und –Prüfungsverordnung. Danach muss das BIBB dem Bundesgesundheitsministerium und dem Bundesfamilienministerium jährlich über die Umsetzung der Pflegeausbildung Bericht erstatten.  (ne)



print
DRUCKEN


Wissensplattform für Pflegekräfte

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN
ANZEIGE

Webseite mit praxisnahen Informationen zu MPN

Ihr pflegt Menschen, die an MPN erkrankt sind? Auf dieser Webseite gibt’s neben interessantem Hintergrundmaterial zu Symptomen und Therapien auch Informationen über die pflegerische Seite von der Psychologie chronisch Kranker bis zu Beratung und Begleitung der Nachsorge.

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten
ANZEIGE

So kannst Du Deine Patienten*innen optimal begleiten

Du begleitest Patient*innen mit MPN bei vielen Gelegenheiten und wirst wahrscheinlich öfters um Rat gefragt. Diese Webseite bietet Dir kompakte medizinische Informationen, damit Du gut vorbereitet in diese Gespräche gehen kannst. Auch die psychische Situation chronisch Kranker wird thematisiert.

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?
ANZEIGE

Wie äußert sich MPN und wie kommt man zur Diagnose?

Der Weg von den ersten, meist diffusen, Symptomen bis zur endgültigen Diagnose ist meist lang und nervenaufreibend. Erfahre auf dieser Webseite, wie die Krankheit sich in den einzelnen Stadien manifestiert und dank welcher Methoden die richtige Diagnose gestellt werden kann.