Klin Monbl Augenheilkd 1987; 191(8): 129-132
DOI: 10.1055/s-2008-1050481
© 1987 F. Enke Verlag Stuttgart

Auswertung von Scheimpflug-Photos bei einer transitorischen Hypermetropie

Scheimpflug Analysis of a Transient HypermetropiaG. Kluxen, A. Scholz
  • Univ.-Augenklinik Düsseldorf (ehem. Direktor: Prof. Dr. Dr. h. c. H. Pau)
Further Information

Publication History

Manuskript erstmals eingereicht 10.1.1986

zur Publikation in der vorliegenden Form angenommen 3.4.1987

Publication Date:
18 March 2008 (online)

Zusammenfassung

Mit Hilfe der Scheimpflugphotographie wird gezeigt, dass es bei der transitorischen Hypermetropie bei Diabetes mellitus zu einer Verdickung der Linse kommt, die insbesondere den Linsenkern betrifft. Diese Hyperopisierung kann nach unseren bisherigen Kenntnissen nur durch eine Brechungsindexerniedrigung von Linsenrinde und verdicktem Linsenkern erklärt werden.

Summary

Scheimpflug photography of lenses with transient hypermetropia in cases of diabetes mellitus revealed an enlargement of the axial diameter of the cortex and especially of the nucleus of the lens. This transient hypermetropia is thought to stem from a decrease in the refractive index of the lens cortex and nucleus.

    >