Ultraschall Med 2004; 25(6): 464
DOI: 10.1055/s-2005-862192
DEGUM-Mitteilungen

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

DEGUM-Wissenschaftspreis 2005

Further Information

Publication History

Publication Date:
02 February 2005 (online)

 

Die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin vergibt Förderpreise für hervorragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet des medizinischen Ultraschalls. Die Förderpreise bestehen aus einer Urkunde und einem Geldbetrag. Im Jahr 2005 werden 3 Preise ausgeschrieben: Der erste Preis ist mit € 2500,00 dotiert, der zweite mit € 1500,00, der dritte mit € 1000,00. Die Preise können geteilt werden, wenn mehrere gleichwertige Bewerbungen vorliegen. Für den DEGUM-Wissenschaftspreis 2005 können Originalarbeiten in deutscher oder englischer Sprache berücksichtigt werden, die nach dem 31.12.2002 publiziert bzw. zur Publikation angenommen wurden. Übersichtsarbeiten können keine Berücksichtigung finden. Sind an der prämierten Arbeit mehrere Autoren beteiligt, erhält jede Person eine Urkunde, der Geldbetrag wird entsprechend geteilt. Da der Preis der Förderung des Nachwuchses dienen soll, sind Habilitationsschriften sowie Arbeiten von Leitenden Ärzten von der Einreichung als Erstautor ausgenommen. Jeder Bewerber (auch Mitautor) kann nur eine Arbeit einreichen. Der Vorstand der DEGUM ernennt ein Kuratorium, bestehend aus mindestens 3 Mitgliedern der DEGUM, von welchen einer als Vorsitzender fungiert; es werden mindestens 2 externe Gutachter hinzugezogen. Die Entscheidung des Kuratoriums ist endgültig und unanfechtbar. Bewerbungen um den DEGUM-Wissenschaftspreis 2005 sind in 6facher Ausfertigung (6 Sonderdrucke oder entsprechende vollständige Manuskriptkopien) einzureichen und müssen am 30.4.2005 in der DEGUM-Geschäftsstelle, Ellerstr. 9 in 53119 Bonn, vorliegen.

    >