Sprache · Stimme · Gehör 2001; 25(1): 34-38
DOI: 10.1055/s-2001-11980
Schwerpunktthema

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Die Bedeutung der intraindividuellen Variabilität akustischer Variablen für die prognostische Einschätzung des kindlichen Stotterns[1]

S. Brosch
  • Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie (Leiter: Prof. Dr. H. S. Johannsen) der Abteilung für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. G. Rettinger) am Universitätsklinikum Ulm
Further Information

Publication History

Publication Date:
31 December 2001 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund: In diesem Teil der Ulmer Längsschnittstudie wurde die Aussagekraft einer computergestützten Sprachanalyse flüssiger Äußerungen stotternder Kinder für den weiteren Verlauf ihres Stotterns untersucht.

Methode: Dazu wurde für jedes Kind und jede Variable die Spanne zwischen den entsprechenden t0 - t1-Daten bestimmt.

Ergebnisse: Bei der Betrachtung der resultierenden Häufigkeitsverteilungen für die t0 - t1-Spannen fiel bei vielen Variablen auf, dass fast alle bis Studienende unflüssig sprechende Kinder nur maximal drei extreme und maximal 10 stabile t0 - t1-Spannen hatten, während insbesondere die nach t3 flüssigen Kinder zum überwiegenden Teil bei vier oder mehr der insgesamt 46 Variablen im Extrembereich und im Bereich zwischen 11 und 19 stabiler Spannen lagen. Die Betrachtung der prozentualen Anteile stabiler t0 - t1-Spannen ergab, dass in der Gruppe mit weniger als einem Viertel stabiler Spannen fast ausschließlich Kinder zu finden waren, die bis Studienende unflüssig blieben.

Schlussfolgerungen: Dies könnte in der Weise interpretiert werden, dass diese Kinder möglicherweise von Anfang an eine geringere Modulations- bzw. Anpassungsfähigkeit ihrer Sprechmotorik haben, die ein sprechsituationsgerechtes „Einpendeln” von Artikulations- bzw. Phonationsbewegungen nicht zulässt, so dass sie vielleicht aus diesem Grund gefährdeter dafür sind, in ein chronisches Stottern einzumünden.

How Important is the Intraindividual Variability of Acoustic Variables for the Prognosis in Childhood Stuttering?

Background: The prognostic ability of a computer based speech analysis of fluent utterances was assessed in this part of the Ulm longitudinal study.

Methods: Determined were the spans between corresponding t0 - t1-data for each child and for each of a total of 46 acoustic variables.

Results: The results showed that the children who are likely to continue stuttering had a maximum of 3 extreme and 10 stable t0 - t1-spans. In contrast, those who stopped stuttering after t3 had 4 extreme and 11 - 19 stable spans. When analysing the percentage of stable t0 - t1-spans, only those who continued to stutter showed less than a quarter of stable spans.

Conclusions: This can be interpreted in the following manner. Children who are likely to become chronic stutterers show differences in their speech right from the beginning. They have fewer modulations and less adaptive capacities.

1 Auszugsweise vorgetragen auf der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, Tübingen, 6. - 8. 10. 2000.

Literatur

  • 1 Keller E, Vigneux R, Laframboise M. Acoustic analysis of neurologically impaired speech.  British Journal of Disorders of Communication. 1991;  26 75-94
  • 2 Klatt D H. Voice onset time, frication, and aspiration in word-initial consonant clusters.  Journal of Speech and Hearing Research. 1975;  18 686-706
  • 3 Horii Y. Jitter and shimmer differences among sustained vowel phonations.  Journal of Speech and Hearing Research. 1982;  25 12-14
  • 4 Titze I R. A model for neurologic sources of aperiodicity in vocal fold vibration.  Journal of Speech and Hearing Research. 1991;  34 460-472
  • 5 Augsten A, Gall V. Stimmanalyse von gehaltenen Vokalen im Vergleich der Zeitanalyse zur Frequenz- und Formantenanalyse.  Sprache Stimme Gehör. 1997;  21 111-116
  • 6 Lass N J, McReynolds L V, Northern J L, Yoder D E. Handbook of speech-language pathology and audiology. Toronto; BC Decker Inc. 1988
  • 7 Kalveram K T. A neural-network model enabling sensorimotor learning: Application to the control of arm movements and some implications for speech-motor control and stuttering.  Psychological Reserach. 1993;  55 299-314
  • 8 Kalveram K T. Zur Theorie und Therapie des Stotterns.  Sprache Stimme Gehör. 1997;  21 130-139
  • 9 Kalveram K T, Natke U. Stuttering and misguided learning of articulation and phonation, or why it is extremely difficult to measure the physical properties of limbs. In: Hulstijn W, Peters HFM, van Lieshout PHHM (Eds.) Speech production: Motor control, brain research and fluency disorders. Amsterdam; Elsevier 1997

1 Auszugsweise vorgetragen auf der 17. Wissenschaftlichen Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie, Tübingen, 6. - 8. 10. 2000.

Dr. med. Sibylle Brosch

Sektion für Phoniatrie und Pädaudiologie der

Universitäts Hals-, Nasen-, Ohrenklinik

Schillerstr. 15

89070 Ulm

Email: sibylle.brosch@medizin.uni-ulm.de

    >