NOTARZT 2010; 26(4): 159-162
DOI: 10.1055/s-0030-1248502
Meine Meinung

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Personalwechsel durch Ausschreibung – leidet die Qualität?

Poor Quality Due to Tendering Procedure?A.  Bartsch1
  • 1Evangelische Kliniken – Waldkrankenhaus, Bonn
Further Information

Publication History

Publication Date:
25 June 2010 (online)

Inzwischen liegen in vielen Rettungsdienstbereichen und Bundesländern Erfahrungen mit Ausschreibung von Rettungsdienstleistungen vor: Qualitätsverbesserung durch Standards und Vorgaben des Trägers sagen die einen – Qualitätsverlust durch ständig wechselndes Personal sagen die anderen. Ein Stimmungsbild aus Nordrhein-Westfalen – mit Ausblick.

Wir blicken zunächst zurück in das Jahr 1997 als das Rettungsdienstgesetz in NRW neu konzipiert wurde. Das Bonner Institut für Wirtschaftsgeografie – der Name ist Programm – hatte ein Gutachten erstellt und empfahl die Ausschreibung von Rettungsdienstleistungen.

Ein hochkarätig besetztes Anhörungsgremium wurde ins Düsseldorfer Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales eingeladen: Vertreter des Ministeriums, die Wirtschaftsgeografen als Gutachter, die Krankenkassen, die Hilfsorganisationen und Feuerwehren, Städtetag und Landkreistag, persönliche Experten und die Arbeitsgemeinschaft der Notärzte (AGNNW).

Dr. med. Andreas Bartsch

Evangelische Kliniken – Waldkrankenhaus

53177 Bonn

Phone: 0228/383-80-753

Email: Andreas.Bartsch@ek-bonn.de

    >