Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2009; 44(1): 30-31
DOI: 10.1055/s-0028-1128183
Fachwissen
Topthema: Chronischer Rückenschmerz
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Chronischer Rückenschmerz – Mit klaren Therapiekonzepten gegen diffuse Symptome

Hinnerk Wulf, Gerhard Dinges
Further Information

Publication History

Publication Date:
29 December 2008 (online)

Viele Anästhesistinnen und Anästhesisten widmen sich mit Elan und Begeisterung der Behandlung chronischer Schmerzen.

Nach dem II. Weltkrieg entstand in den Vereinigten Staaten eine vorwiegend interventionell orientierte anästhesiologische Schmerztherapie, die mit Nervenblockaden und Opioiden Kriegsverletzungen zu behandeln begann: Bonica war ihr hervorragender Vertreter. Die im Rahmen der Schmerzausschaltung zur Operation erworbenen Kompetenzen verschafften den anästhesiologischen Schmerztherapeuten eine Schlüsselrolle in der Schmerztherapie.

Prof. Dr. Hinnerk Wulf
Dr. med. Gerhard Dinges

Email: wulf@med.uni-marburg.de

    >