Endo-Praxis 2024; 40(02): 69-73
DOI: 10.1055/a-2298-1898
Aktuelles

DEGEA-DGF-Positionspapier zu erweiterten Pflegekompetenzen im Krankenhaus im Rahmen des geplanten Pflegekompetenzgesetz des Bundesministerium für Gesundheit

Ulrike Beilenhoff
1   Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA)
,
Silke Bichel
1   Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA)
,
Anke Huth
2   Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF)
,
Steffen Brodowski
2   Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF)
,
Kathrina Edenharter
1   Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA)
,
Monika Engelke
1   Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe (DEGEA)
,
Christa Keienburg
2   Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF)
,
Maria Kortgen
2   Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e.V. (DGF)
› Author Affiliations

Als Mitgliedsverbände des Deutschen Pflegerats (DPR) haben die Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V. (DGF) und die Deutsche Gesellschaft für Endoskopiefachberufe e.V. (DEGEA) bereits ihre Anmerkungen zum vorläufigen Eckpunktepapier des Pflegekompetenzgesetzes in die kritische Stellungnahme des DPR eingebracht [1] und befürworten alle dort genannten Punkte. Darüber hinaus soll in diesem Papier besonders auf die Anliegen der 2-jährig (fach-)weitergebildeten Pflegefachpersonen in spezialisierten Bereichen (Intensivstation, Intermediate Care [IMC]) und Funktionsbereichen (OP, Anästhesie, Endoskopie und Zentrale Notaufnahmen), vor allem im Akutsetting des Krankenhauses, aufmerksam gemacht werden.



Publication History

Article published online:
14 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany