Pneumologie 2024; 78(05): 292-293
DOI: 10.1055/a-2205-3743
Pneumo-Fokus

Primärer Spontanpneumothorax: Aspiration und Thoraxdrainage im Vergleich

Contributor(s):
Annika Simon

Der primäre Spontanpneumothorax beschreibt einen Pneumothorax ohne erkennbare Ursache, der meistens bei jungen Männern ohne bekannte Lungenvorerkrankung zu Tage tritt. Da das Therapiemanagement bis heute Gegenstand fachlicher Diskussionen ist, haben Marx et al. die Methode der einmaligen Aspiration mit dem Legen einer Thoraxdrainage verglichen und eine Nichtunterlegenheitsstudie initiiert.

Fazit

In dieser Nichtunterlegenheitsstudie zum Therapiemanagement eines primären Spontanpneumothorax führte das Verfahren der Thoraxdrainage zwar zu höheren Erfolgsraten, ging aber im Vergleich zur einmaligen Aspiration mit einer geringeren Patient*innenzufriedenheit und einer größeren Anzahl unerwünschter Ereignisse einher. Die Autor*innen halten die Aspiration daher insgesamt für nichtunterlegen und wünschen sich die Integration dieser Methode in die Erstlinientherapie.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany