NOTARZT 2023; 39(03): 171
DOI: 10.1055/a-2069-9748
Verbandsmitteilungen

Praxisnah, patientenorientiert, spannend – das Fortbildungsangebot der agbn

Tobias Reploh

Einen bunten Strauß an Fortbildungsangeboten hat die Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte und Notärztinnen e. V. (agbn) dieses Jahr wieder für alle interessierten Notärztinnen und Notärzte vorbereitet. Es startet mit der präklinischen Traumaversorgung am 24. Juni 2023 in der Unfallklinik in Murnau. Das Seminar soll die Teilnehmer in die Lage versetzen, patientenorientiert Probleme zu identifizieren, die richtigen Maßnahmen zu ergreifen und damit zu einer fachlich hochwertigen präklinischen Versorgung beizutragen.

Praktisch und interaktiv geht es dann in Berchtesgaden weiter. Am 05. Oktober 2023 ist beim LNA-Aufbauseminar „LNA in Aktion“ das Motto. Die Teilnehmer werden digital durch ein Großschadensereignis geführt und danach heißt es „Hands on“, wenn einzelne Elemente eines MANV praktisch beübt werden.

Vom 05. bis 08. Oktober 2023 findet die 40. Fortbildungstagung für NotfallmedizinIn die Zukunft“ statt. Wie immer erwarten die Teilnehmer lehrreiche Seminare, Workshops und Vorträge. Im Jubiläumsjahr stellt sich in Berchtesgaden die agbn zusammen mit Ihnen unter anderem die Frage „Welche Visionen gibt es in der Notfallmedizin?“.

Am 18. November 2023 können in der anatomischen Anstalt in München die NÄ invasive Notfalltechniken einen ganzen Tag verfestigen, und natürlich klingt auch dieses Jahr das Fortbildungsangebot in St. Englmar/Rettenbach vom 08. bis 10. Dezember 2023 im Hotel Gut Schmelmerhof mit spannenden Falldiskussionen zu realen Szenarien aus.

…und das neue Jahr 2024 startet realitätsnah am 27. Januar 2024 im Zentrum für Sicherheit und Ausbildung der Bergwacht Bayern in Bad Tölz. In dem Kurs „Notarzt in Aktion“ werden in Kleingruppen verschiedene Szenarien erlebt, bei denen jeder im Team gefragt ist. Dabei werden erfahrene Dozenten die Teilnehmer bei reellen Fallbeispielen begleiten. Das Motto heißt: „Learning by Doing“ also viel Praxis, komplexe Einsätze, reale Darstellung und vor allem viel Freude und einen hohen Lernerfolg. Auch wir freuen uns auf das neue Format dieser Fortbildungsveranstaltung, die wir als agbn 2024 zum ersten Mal anbieten können. Verpassen Sie nicht, rechtzeitig zu buchen unter https://bw-zsa.org/

Wer im November 2023 nicht teilnehmen konnte, kann am 24. Februar 2024 beim Seminar „Invasive Notfalltechniken“ in Würzburg teilnehmen. Um den NÄ beim nächsten pädiatrischen Notarzteinsatz die emotionale Belastung zu nehmen und durch klare Handlungsempfehlungen die Qualität der Versorgung von Kindern zu verbessern, bietet die agbn auch 2024 wieder den Kurs „Kindernotfälle gem. DIVI“ an. Dieser wird am 19.–20. April 2024 in Fürth stattfinden.

Vom 09. bis 12. Mai 2024 findet erneut ein LNA-Refresher im Hotel Gut Brandlhof statt, und es werden anhand von praktischen Beispielen mögliche Optionen der Kommunikation, aber auch Wege zum gemeinsamen Abarbeiten von besonderen Lagen erarbeitet. Gerne dürfen die LNÄ auch eigene Erfahrungen einbringen und diese diskutieren.

Der von der agbn angebotene Intensivtransportkurs gem. DIVI wird seit vielen Jahren mit großem Erfolg an der BG Klinik in Murnau durchgeführt. Vom 20. bis 22. Juni 2024 werden die vielfältigsten Aspekte des Interhospitaltransfers von kompetenten Dozenten vermittelt. Theoretische Aspekte und vor allem praktische Übungen stehen ganz im Vordergrund der 3-tägigen Veranstaltung.

Details zu diesem umfangreichen Angebot sowie die Möglichkeit zur Buchung der einzelnen Seminare findet man wie immer auf der Homepage der agbn: www.agbn.de

Schauen Sie nach und finden Sie die für Sie passende Fortbildung! Wir freuen uns, Sie bei einer der genannten Fortbildungen persönlich zu treffen.



Publication History

Article published online:
31 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany