NOTARZT 2023; 39(03): 129
DOI: 10.1055/a-2062-3255
Aktuelles

50 Jahre DRF Luftrettung

Der neue Rettungshubschrauber Typ AIRBUS H145, D-HXFH in der 50 Jahre Jubiläums-Sonderlackierung vor dem Berliner Hauptbahnhof am 19.03.2023
Matthias Winkler

Die rot-weißen Luftretter sind auf dem Berliner Washingtonplatz angekommen. Die deutsche Hauptstadt stand an diesem Wochenende ganz im Zeichen der DRF Luftrettung und zugleich symbolisch als eine der insgesamt 29 DRF-Stationen für die bundesweite Präsenz der gemeinnützigen Organisation. Samstagvormittag, den 18. März 2023 fiel der Startschuss zum zweitägigen Auftaktevent, mit dem die DRF Luftrettung zusammen mit der Öffentlichkeit den 50. Jahrestag ihres ersten Einsatzes am 19. März 1973 feierte. Ziel ist es, den Menschen die Arbeit der Luftretter und deren Relevanz in der Rettungskette näher zu bringen.

Seit 50 Jahren können sich Menschen bei einem medizinischen Notfall auf die DRF Luftrettung verlassen. Seit dem ersten Einsatz am 19. März 1973 haben sich Ausrüstung, Hubschrauber und Verfahren der rot-weißen Luftretter stetig weiterentwickelt.

Anlässlich des Einsatzjubiläums luden der DRF die Öffentlichkeit am Samstag, 18. März, und Sonntag, 19. März 2023, ein, um die Welt der Luftretter kennenzulernen. Wie sieht die Arbeit in einer Luftrettungsstation aus? Wer gehört alles zu einer Einsatzcrew? Wie fliegt sich ein Hightechhubschrauber? Welche Intensivmedizin ist mit an Bord?

An beiden Tagen präsentierte sich die DRF Luftrettung jeweils von 11 bis 18 Uhr mit der mobilen Ausstellung „Welt der Luftretter“ und einem Hubschrauber in Sonderlackierung der Öffentlichkeit. Zum Auftakt am Samstag, 18. März 2023, um 11 Uhr enthüllen Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport im Land Berlin, und Dr. Krystian Pracz, Vorstandsvorsitzender der DRF Luftrettung, die Sonderlackierung des Jubiläumshubschraubers.

Zoom Image
Abb. 1 Helikopter Airbus H145 in der Jubiläumslackierung 50 Jahre DRF Rettungsflug vor dem Berliner Hauptbahnhof.


Publication History

Article published online:
31 May 2023

© 2023. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany