Skip to main content

Glücklich forschend Lernen – Wissenschaftstheoretische Überlegungen zum forschenden Lernen

  • Chapter
  • First Online:
Forschendes Lernen 2.0

Zusammenfassung

Forschendes Lernen verknüpft Forschung und Lernprozesse integrativ und synergetisch miteinander (vgl. exemplarisch Huber 2009). Wird Forschen als Praxisvollzug von Wissenschaft verstanden (vgl. BAK 1970, S. 9), werden im Bereich des forschenden Lernens neben lerntheoretischen auch wissenschaftstheoretische Fragestellungen relevant. Mit Bezug auf das forschende Lernen stellt sich die Frage, wie Wissenschaft theoretisch im Kontext des forschenden Lernens verortet werden kann?

Welches Wissenschaftsverständnis liegt dem Konzept des forschenden Lernens zugrunde?

Weist das forschende Lernen spezifische wissenschaftstheoretische Implikationen auf, die auch für die Lehr-Lernpraxis von Bedeutung sind?

Der Beitrag versucht Eckpunkte für eine wissenschaftstheoretische Verortung des forschenden Lernens herauszuarbeiten, um eine erste Annährung an diese Fragen zu leisten.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    „Obwohl viele Wissenschaftler leicht und gut über die besonderen individuellen Hypothesen sprechen, die einem konkreten Teil der laufenden Forschung zugrunde liegen, sind sie doch nur wenig besser als Laien, wenn es um die Charakterisierung der etablierten Grundlagen ihres Gebietes, seiner legitimen Probleme und Methoden geht. Wenn sie derartige Abstraktionen überhaupt gelernt haben, dann zeigen sie es in erster Linie durch ihre Fähigkeit zu erfolgreicher Forschung. Diese Fähigkeit kann aber verstanden werden, ohne dass man bei hypothetischen Spielregeln Zuflucht suchen müsste.“ (Kuhn 1973, S. 73).

  2. 2.

    Diese Zielsetzung kann auch eine kreativ-freie Entwicklung von Hypothesen beinhalten, diese müssen aber „an der Erfahrung durch Beobachtung und Experiment überprüft werden“ (Popper 1973, S. 3) können und so den Ansprüchen einer logisch fundierten, empirischen Prüfung zugänglich gemacht werden. Hypothesen liefern als „allgemeine Sätze“ (Popper 1973, S. 32) „kausale Erklärungen“ (ebd.) und sind logisch strukturiert (vgl. Popper 1973, S. 19 u. S. 59).

  3. 3.

    Vgl. dazu auch Habermas (1983), der diese Form diskursiven Erkennens in Form einer Diskursethik als Idealbild gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse fasst.

  4. 4.

    An dieser Stelle kann nicht geklärt werden, wann eine Disziplin zu den Geisteswissenschaften zählt. Dem müsste u.a. eine Klärung vorangehen, ob in der jeweiligen Wissenschaft menschliches Erleben hermeneutisch beforscht wird (vgl. dazu Anzenbacher 1981).

  5. 5.

    Dieses menschliche Leben ist stets, wie Dilthey herausgearbeitet hat, historische gebunden. Dies heißt, dass Erlebensprozesse stets historisch bzw. sozial beeinflusst werden, wie Bourdieu mit seinem Ansatz des Habitus zeigt (vgl. Bourdieu 1983). Denkt man diesen Gedanken weiter, ist selbst das einsame Erleben des gestrandeten Robinson ein gesellschaftlich gebundenes Erleben, da sich die historische Gebundenheit das Erleben Robinsons derart präfiguriert hat, dass es sich auch auf einer einsamen Insel aktualisiert. So wie Wittgenstein formuliert, dass es keine Privatsprache gibt, da Sprache immer gesellschaftlich gebunden ist, gibt es auch kein ‚privates‘ Erleben.

  6. 6.

    Z.B.: Element W ruft Wirkung X hervor. Element X wiederum ruft in Wechselwirkung mit Element Y – quasi als Effekt – Wirkung Z hervor.

  7. 7.

    Kant diskutiert die ontologische Letztbegründung vom Wesen der Dinge nicht, da das ‚Ding an sich‘ aus subjektzentrierter Erkenntnisanalyse als eine nicht verifizierbare Hypothese zu werten ist. Die Möglichkeit einer Erkenntnis der Wesenswelt beschreibt Kant als konstruierenden Erkenntnisprozess, der als Abstraktion archetypische Dinge an sich evoziert und den subjektzentrierten, erkenntnistheoretischen Ansatz Kants deutlich macht: „Denn, wenn wir von allen Bedingungen der Anschauung abstrahiert haben, so bleibt uns freilich im bloßen Begriffe nichts übrig, als das Innere überhaupt, und das Verhältnis desselben untereinander, wodurch allein das Äußere möglich ist. Diese Notwendigkeit aber, die sich allein auf Abstraktion gründet, findet nicht bei den Dingen statt, sofern sie in der Anschauung mit solchen Bestimmungen gegeben werden, die bloße Verhältnisse ausdrücken, ohne etwas Inneres zum Grunde zu haben, darum, weil sie nicht Dinge an sich selbst, sondern lediglich Erscheinungen sind“ (Kant 1956, B341f./A284f.). Kant umreißt die schöpferische Kompetenz des Menschen mittels dessen Erkenntnisvermögens. Er beschränkt sich auf positiv erlangbares Wissen, in dem sich die Möglichkeit des Subjekts manifestiert, die ihm dargebotene Welt zu erkennen, was auf die empirische Dimension jeglicher Erkenntnis verweist: „Die Fähigkeit (Rezeptivität), Vorstellungen durch die Art, wie wir von Gegenständen affiziert werden, zu bekommen, heißt Sinnlichkeit. Vermittelst der Sinnlichkeit also werden uns Gegenstände gegeben, und sie allein liefert uns Anschauungen; durch den Verstand aber werden sie gedacht, und von ihm entspringen Begriffe“ (Kant 1956, B33/A19).

  8. 8.

    In Anschluss an die Sprechakttheorie von Austin (1972) bzw. Searle (1971), die Diskussion dieses Ansatzes von Derrida (1988) und Butler (2006) bezeichnet ‚Performanz‘ nicht den Akt einer reinen Wiederholung, sondern einen reproduzierenden Akt, der in seiner Nachahmung etwas Neues hervorbringt (vgl. dazu auch den von Derrida definierten Begriff ‚Iterabilität‘, Derrida 1976).

  9. 9.

    Nietzsche als Philosoph setzte sich mit einem ausgehendem idealistischen Wissenschaftsverständnis und einem aufstrebenden, positivistisch ausgerichteten Naturwissenschaftsverständnis auseinander, vgl. Heit 2011.

Literatur

  • Anzenbacher, A. (1981). Einführung in die Philosophie. Wien: Herder.

    Google Scholar 

  • Austin, J. L. (1972). Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart: Reclam.

    Google Scholar 

  • BAK – Bundesassistentenkonferenz (1970). Forschendes Lernen – Wissenschaftliches Prüfen. Schriften der Bundesassistentenkonferenz 5. Bonn: BAK.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P. (1983). Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Breuer, F. (2010). Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung für die Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Butler, J. (2006). Hass spricht: Zur Politik des Performativen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Carrier, M. (2006). Wissenschaftstheorie zur Einführung. Hamburg: Junius.

    Google Scholar 

  • Culler, J. (1999). Dekonstruktion: Derrida und die poststrukturalistische Literaturtheorie. Reinbek bei Hamburg: Rowolth.

    Google Scholar 

  • Derrida, J. (1976). Randgänge der Philosophie. Frankfurt am Main: Ullstein.

    Google Scholar 

  • Derrida, J. (1988). Limited Inc. 2. Essays. Evanston: Northwestern University Press.

    Google Scholar 

  • Dilthey, W. (1962). Gesammelte Schriften Bd.1. Teubner: Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Dilthey, W. (1992). Der Aufbau der geschichtlichen Welt. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht.

    Book  Google Scholar 

  • Feyerabend, P. (1979). Erkenntnis für freie Menschen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Flick, U. (2010). Qualitative Sozialforschung. Eine Einführung. Reinbek bei Hamburg: Rowolth.

    Google Scholar 

  • Flick, U. (2011). Triangulation. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Springer.

    Google Scholar 

  • Gergen, K. J. (1985). The social constructionist movement in modern psychology. American psychologist 40(3), 266–275.

    Article  Google Scholar 

  • Gergen, K. J. & Gergen, M. (2009). Einführung in den sozialen Konstruktionismus. Heidelberg: Carl-Auer.

    Google Scholar 

  • Giddens, A. (1976). Interpretative Soziologie. Eine kritische Einführung. Campus: Frankfurt.

    Google Scholar 

  • Glaser, B. G. & Strauss, A. L. (1967). The Discovery of Grounded Theory. Chicago: Aldine.

    Google Scholar 

  • Grondin, J (1995). Die Hermeneutik als die Konsequenz des kritischen Rationalismus. Philosophia naturalis 32(2), 183–191.

    Google Scholar 

  • Große, J. (2010). Lebensphilosophie. Reclam: Stuttgart.

    Google Scholar 

  • Habermas, J. (1983). Moralbewußtsein und kommunikatives Handeln. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Heit, H. (2011). ‚Ein Problem mit Hörnern‘ – Nietzsche als Wissenschaftsphilosoph. In. H. Heit, G. Abel & M. Brusotti (Hrsg.), Nietzsches Wissenschaftsphilosophie: Hintergründe, Wirkungen und Aktualität (S. 3–24). Berlin: De Gruyter.

    Chapter  Google Scholar 

  • Herzog, W. (2012). Wissenschaftstheoretische Grundlagen der Psychologie. Wiesbaden: VS Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Höffe, O. (2003). Kants Kritik der reinen Vernunft: die Grundlegung der modernen Philosophie. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Hofhues, S., Reinmann, G., & Schiefner-Rohs, M. (2014). Lernen und Medienhandeln im Format der Forschung. In O. Zawacki-Richter, D. Kergel, N. Kleinefeld, P. Muckel, J. Stöter & K. Brinkmann (Hrsg.), Teaching Trends 14. Offen für neue Wege: Digitale Medien in der Hochschule (S. 19–36). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Holton, G. (1981). Thematische Analyse der Wissenschaft. Die Physik Einsteins und seiner Zeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Huber, L. (2009). Warum Forschendes Lernen nötig und möglich ist. http://www.fh-potsdam.de/fileadmin/user_upload/forschen/material-publikation/Huber_Warum_Forschendes_Lernen_noetig_und_moeglich_ist.pdf. Zugegriffen: 18. August 2015.

  • Kant, I. (1956). Kritik der reinen Vernunft. Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Kelle, U. (2008). Die Integration qualitativer und quantitativer Methoden in der empirischen Sozialforschung. Theoretische Grundlagen und methodologische Konzepte. Wiesbaden: VS Springer.

    Book  Google Scholar 

  • Kergel, D. (2014). Forschendes 2.0. Lerntheoretische Fundierung und Good Practice. In O. Zawacki-Richter, D. Kergel, N. Kleinefeld & K. Brinkmann, P. Muckel J. Stöter (Hrsg.), Teaching Trends 14. Offen für neue Wege in der Hochschule (S. 38–50). Münster: Waxmann.

    Google Scholar 

  • Krämer-Badoni, T. (1978). Zur Legitimität der bürgerlichen Gesellschaft. Eine Untersuchung des Arbeitsbegriffs in den Theorien von Locke, Smith, Ricardo, Hegel und Marx. Frankfurt am Main: Campus.

    Google Scholar 

  • Kruse, J. (2015). Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz. Weinheim. Beltz.

    Google Scholar 

  • Kübler, H.-D. (2005). Mythos Wissensgesellschaft. Gesellschaftlicher Wandel zwischen Information, Medien und Wissen. Eine Einführung. Wiesbaden: VS Springer.

    Google Scholar 

  • Kuhn, T. S. (1973). Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Lamnek, S. (2005). Qualitative Sozialforschung. Lehrbuch. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Makkreel, R. A. (1991). Dilthey. Philosoph der Geisteswissenschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Martin, E. & Wawrinowski, U. (1993). Beobachtungslehre. Theorie und Praxis reflektierter Beobachtung und Beurteilung. Weinheim: Juventa.

    Google Scholar 

  • Mayring, P. (2002). Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz.

    Google Scholar 

  • Mormann, T. (2000). Rudolf Carnap. Eine Einführung. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Neumann, L. (2006). Social Research Methods: Qualitative and Quantitative Approaches. Boston: Pearson.

    Google Scholar 

  • Niederbacher, B. & Leibold, G. (2006). Theologie als Wissenschaft im Mittelalter: Texte, Übersetzungen, Kommentare. Aschendorff: Münster.

    Google Scholar 

  • Nietzsche, F. (1980). Gesammelte Werke Bd.3. Frankfurt am Main: Campus.

    Google Scholar 

  • Popper, K. R. (1973). Logik der Forschung. Tübingen: Mohr.

    Google Scholar 

  • Ricoeur, P. (1973). Hermeneutik und Strukturalismus. München: Kösel.

    Google Scholar 

  • Schirmer, D. (2013). Forschungsmethoden. In A. Scherr (Hrsg.), Soziologische Basics. Eine Einführung für pädagogische und soziale Berufe (S.67–74). Wiesbaden: VS Springer.

    Google Scholar 

  • Searle, J. R. (1971). Sprechakte. Ein sprachphilosophischer Essay. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Seiffert, H. (1971). Einführung in die Wissenschaftstheorie Bd.1. München: Beck.

    Google Scholar 

  • Strübing, J. (2004). Grounded Theory. Zur sozialtheoretischen und epistemologischen Fundierung des Verfahrens der empirisch begründeten Theoriebildung. Wiesbaden: Springer.

    Google Scholar 

  • Weingart, P. (2003). Wissenschaftssoziologie. Bielefeld: Transcript.

    Book  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to David Kergel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kergel, D. (2016). Glücklich forschend Lernen – Wissenschaftstheoretische Überlegungen zum forschenden Lernen. In: Kergel, D., Heidkamp, B. (eds) Forschendes Lernen 2.0. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-11621-7_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-11621-7_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-11620-0

  • Online ISBN: 978-3-658-11621-7

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics