Skip to main content

Lebensstile — strukturelle oder personenbezogene Kategorie?

Zum Zusammenhang von Lebensstilen und sozialer Ungleichheit

  • Chapter
Lebensstile in den Städten

Zusammenfassung

Lebensstile sind modisch geworden: Zumal in einer wohlhabenden Gesellschaft wie der Bundesrepublik Deutschland (West) werden sie als Distinktionsmerkmale nicht nur vom Establishment, dem man immer schon große Stilisierungsfahigkeiten und -neigungen zutraute, sondern durchaus auch in “alternativen” Milieus oder Subkulturen und meist in absichtsvoller Abkehr von “herrschenden” Stilen gepflegt. Sie werden, sofern sie schon rein optisch augenfällig sind und den Anschein von “Jugendlichkeit” erwecken, schnell von bilderfixierten Massenmedien entdeckt und aufpoliert. Losgelöst von ihren lokalen, oftmals großstädtischen Entstehungskontexten und zurechtgestutzt auf äußerlich-modische Accessoires oder leicht imitierbare Verhaltens- und Sprach“kürzel”, werden sie dadurch immer rascher bis in die letzte Dorfdiskothek weitergereicht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Referenzen

  1. Ein anderes, nicht so “abgehobenes” oder “kulturalistisches” Verständnis von “Lebensstil” schlägt Müller (1992b, S. 15, 376 f.) vor, der darunter “raum-zeitlich strukturierte Arten der Lebensführung”Versteht, die von materiellen und kulturellen Ressourcen, der Familien- und Haushaltsform und den jeweiligen Werthaltungen abhängen: “Ressourcen umschreiben die Lebenschancen, die jeweiligen Optionen und Wahlmöglichkeiten; die Haushalts- und Familienform bezeichnet die Lebens-, Wohn- und Konsumeinheit; die Werthaltungen schließlich definieren die vorherrschenden Lebensziele, prägen die Mentalitäten und kommen in einem spezifischen Habitus zum Ausdruck”. Auch hier wird freilich der Begriff “Lebensführung” als Synonym für “Lebensstil” verwendet. Daß es demgegenüber sehr fruchtbar sein kann, ein eigenständiges Konzept der “alltäglichen Lebensführung” (als Arbeit) zu entwickeln, zeigt die Monographie von Voß (1991; vgl. auch: Rerrich und Voß 1992).

    Google Scholar 

  2. Zwar ist die Debatte um Grenzen und Krisen der Arbeitsgesellschaft, um die Um- und Neuverteilung von Arbeit in den letzten Jahren angesichts ökologischer Bedrohungen und der Folgen der deutschen Vereinigung etwas in den Hintergrund geraten. Wenn sich allerdings die gegenwärtige Arbeitsmarktkrise und das prognostizierte “jobless growth”weiter verstärken, werden die darin aufgeworfenen Fragen nach den politisch-praktischen und den theoretischen Konsequenzen einer forcierten “Befreiung von Arbeit”, die freilich nicht gleichbedeutend ist mit einer “Befreiung in der Arbeit”, und die darauf bezogenen (Arbeits-)Zeitverteilungskonflikte schnell noch mehr Dringlichkeit gewinnen.

    Google Scholar 

  3. Nach Geiger (1972 [1932], S. 16 ff.) basiert das Lagerungsbild einer Gesellschaft ganz im Sinne von distributiven Ungleichheiten auf der ungleichen Verteilung knapper und begehrter Ressourcen, auf der unterschiedlichen Betroffenheit von “Statusgruppen” und auf der Rangordnung von “Schichten”. Im Systembild kommen mit Blick auf allokative Ungleichheiten die Prozesse der Rekrutierung, von intra- und intergenerationeller Mobilität und das Zusammenspiel zentraler gesellschaftlicher Sphären wie Familie, Bildungs- und Beschäftigungssystem und Staat hinzu. Das Mentalitätsbildergibt sich schließlich aus Wertorientierungen und Einstellungssyndromen, aus Interaktions- und Prestigezurechnungsprozessen oder aus den Klassifikationsdiskursen und Semantiken, mit deren Hilfe Menschen nicht nur versuchen, ihren “Ort” in der Gesellschaft zu bestimmen, sondern auch um ihre Identität und ihren Status kämpfen (vgl. auch Neckel 1991a).

    Google Scholar 

  4. Welche Bedeutung der damit einhergehenden “Naturalisierung” von Ordnungskriterien und Klassifikationssystemen für die Stabilität und Legitimation von Institutionen zukommen kann, hat vor allem Douglas (1991) betont. Auch in Becks Überlegungen zur “Erfindung des Politischen” (1993) wird solchen Konstruktionen der “Gegenmoderne” ein breiter Raum gewidmet. Allerdings weniger unter dem Vorzeichen (quasi-)anthropologischer bzw. funktionaler Notwendigkeiten, sondern unter dem Gesichtspunkt dialektischer und z. T. bewußt politisch hergestellter Reaktionen auf die fortschreitende “reflexive Modernisierung”, auf um sich greifende Risikokonflikte und auf den Zusammenbruch der klaren West-Ost-Frontlinie, also auf Entwicklungen, die alle eher zu Verunsicherungen und Ambivalenzen beitragen (vgl. Baumann 1992).

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Jens S. Dangschat Jörg Blasius

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1994 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Berger, P.A. (1994). Lebensstile — strukturelle oder personenbezogene Kategorie?. In: Dangschat, J.S., Blasius, J. (eds) Lebensstile in den Städten. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-663-10618-0_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-663-10618-0_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-663-10619-7

  • Online ISBN: 978-3-663-10618-0

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics