Skip to main content

Basteln als Prinzip der Beziehungsarbeit

  • Chapter
  • First Online:
Wer pflegt, muss sich pflegen
  • 431 Accesses

Zusammenfassung

Der Umgang mit Menschen, die von einem abhängig sind, ist eine unendliche Herausforderung, die sich täglich neu stellt. Lösungen, die auf Dauer wirken und damit den Umgang erleichtern würden, gibt es nicht. Die Aufgabe lautet deshalb: Wie kann ich heute einigermaßen anständig mit den alten Menschen und mit mir selbst umgehen? Ideale von würdevoller Pflege, überfrachtete Pflegeromantik und ein traditionell geprägtes Berufsethos sind bei dieser Suche ebenso hinderlich wie standardisierte Vorstellungen von einem richtigen oder falschen Umgang. Es geht immer um die konkrete Situation und den Eigensinn des Einzelfalls und die Frage, welches Verhalten in dieser Situation und in diesem Einzelfall angemessen sein könnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schützendorf, E. (2022). Basteln als Prinzip der Beziehungsarbeit. In: Wer pflegt, muss sich pflegen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65810-9_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65810-9_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65809-3

  • Online ISBN: 978-3-662-65810-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics