Skip to main content

Darf Selbstpflege zulasten der Pflegebedürftigen gehen?

  • Chapter
  • First Online:
Wer pflegt, muss sich pflegen
  • 439 Accesses

Zusammenfassung

Es ist bei dem derzeitigen Personalschlüssel nicht möglich, immer für die Menschen da zu sein oder sie im Blick zu haben. Da aber selbst die wenigen vorgesehenen Stellen selten besetzt werden, sind Unachtsamkeiten und Nachlässigkeiten, ja in gewissem Maße Vernachlässigungen unvermeidlich und an der Tagesordnung. Diese Tatsache muss offen benannt werden, damit den Pflegekräften kein schuldhaftes Versagen unterstellt werden kann. Statt die unvermeidlichen Mängel an Zuwendung zu vertuschen oder zu verharmlosen, sollte MitarbeiterInnen in der Altenpflege das Recht zugestanden werden, selbstverantwortlich zu entscheiden, ob, wann und wem sie Zuwendung vorenthalten, wen sie warten lassen, wessen Fragen und Bitten sie überhören und wen sie zeitlich begrenzt unbeachtet lassen, auch um sich selbst zu schützen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Schützendorf, E. (2022). Darf Selbstpflege zulasten der Pflegebedürftigen gehen?. In: Wer pflegt, muss sich pflegen. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65810-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-65810-9_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-65809-3

  • Online ISBN: 978-3-662-65810-9

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics