Skip to main content

4. Burnout-Phase: Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit – Erde-Ungleichgewicht

  • Chapter
  • First Online:
Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM
  • 577 Accesses

Zusammenfassung

Sind Sie oft müde? Fällt es Ihnen schwer, sich in stressigen Zeiten zu konzentrieren? Fällt es Ihnen schwer, sich unter Stress zu entscheiden? Leiden Sie unter Vergesslichkeit, insbesondere wenn Sie gestresst sind? Arbeiten Sie ungenau, wenn Sie sich überfordert fühlen? Fühlen Sie sich erschöpft und antriebslos? Sind Sie zu müde, um die Initiative zu ergreifen? Sorgen Sie sich häufig? Grübeln Sie in der Nacht und können daher nicht einschlafen? Drehen sich Ihre Gedanken im Kreis? Leidet Ihre Fantasie, wenn Sie gestresst sind? – Wenn Sie die Mehrzahl dieser Fragen mit Ja beantworten, ist ihr Erde-Element womöglich aus dem Gleichgewicht geraten – so sieht es die TCM, die Traditionelle Chinesische Medizin. Ein Erde-Ungleichgewicht entspricht der 4. Burnout-Phase des TCM-Burnout-Modells: Betroffene leiden etwa unter Konzentrationsschwäche, Gedächtnisschwäche, Entscheidungsschwäche, Antriebslosigkeit, Ungenauigkeit, verringerter Initiative und verringerter Fantasie. – Im 8. Kapitel des Buchs „Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM“ beschreibt die Autorin, Angela Cooper, welche Verhaltens-Muster typisch für die 4. Burnout-Phase sind. Sie erfahren, wie Sie im Alltag Ihr Erde-Element pflegen und erhalten jede Menge praktischer Anregungen, etwa Qigong-Übungen, Anleitungen zur Akupressur und Selbstheilmassage, TCM-Rezepte und Ernährungs-Tipps für die 4. Burnout-Phase.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 19.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 24.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Anmerkung von Gerlinde Winkler: Dieses Rezept ist speziell zum beschriebenen Energiezustand kreiert und unterstützt die Harmonisierung des Erde-Elements. Die Wirkung ergibt sich sowohl durch die aufeinander abgestimmten Zutaten und Gewürze als auch durch die Zubereitungsarten in den einzelnen Schritten. Um die optimale Wirkung zu genießen, empfiehlt es sich daher, auch die Details in der Zubereitung zu beachten. Mengenangaben für ca. 4 Portionen. Dieses vegetarische Rezept kann mit Leichtigkeit vegan zubereitet werden: einfach statt Parmesan und Butter die entsprechenden veganen Produkte verwenden.

Literatur

Zitierte Literatur

  • Burisch M (2010) Das Burnout-Syndrom – Theorie der inneren Erschöpfung. Springer, Berlin/Heidelberg

    Google Scholar 

Weiterführende Literatur

  • Lorenzen U, Noll A (2012) Die Wandlungsphasen der traditionellen chinesischen Medizin – Band 3: Die Wandlungsphase Erde. Müller & Steinicke, München

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Angela Cooper .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Cooper, A. (2022). 4. Burnout-Phase: Konzentrationsschwäche und Antriebslosigkeit – Erde-Ungleichgewicht. In: Erschöpfung und Burnout vorbeugen – mit Qigong und TCM. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63479-0_8

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63479-0_8

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63478-3

  • Online ISBN: 978-3-662-63479-0

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics