Skip to main content

Sterbebegleitung aus der Sicht der Pflege

  • Chapter
  • First Online:
Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis
  • 2290 Accesses

Zusammenfassung

Die Begleitung hochbetagter, demenzkranker Sterbender ist eine Teamleistung. Entscheidende Hemmschuhe für das Gelingen palliativer Pflege und Betreuung am Lebensende sind ein unzufriedenes, uneiniges Team, mangelndes Vertrauen untereinander und zu der Leitung und hohe Fluktuation. Zum Team gehören nicht nur die Pflegekräfte, sondern selbstverständlich auch die behandelnde Ärztin und alle anderen Personen, die in die Betreuung der Bewohnerin mit eingebunden sind. Für die Voraussetzungen gelingender Teamarbeit in der Begleitung Sterbender haben vor allem die Leitungspersonen zu sorgen. Ein Beispiel einer geglückten Begleitung zeigt auf, wie sehr dabei nicht nur die gute, kompetente und sorgsame Pflegekraft, sondern der ganze Mensch mit all seinem Denken, Fühlen und Tun gefordert ist.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Arndorfer R (2021) Sterben und Tod – ein Regiefehler? In: Kojer M (Hrsg) Alt, krank und verwirrt, 4. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart. im Druck

    Google Scholar 

  • Gutenthaler U (2021a) Maria M. 85 Jahre … eine lebende Tote. In: Kojer M (Hrsg) Alt, krank und verwirrt, 4. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart. im Druck

    Google Scholar 

  • Gutenthaler U (2021b) Abschied nehmen. In: Kojer M (Hrsg) Alt, krank und verwirrt, 4. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart. im Druck

    Google Scholar 

  • Kojer M (Hrsg) (2021) Alt, krank und verwirrt, 4. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart. im Druck

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Gutenthaler, U. (2022). Sterbebegleitung aus der Sicht der Pflege. In: Kojer, M., Schmidl, M., Heimerl, K. (eds) Demenz und Palliative Geriatrie in der Praxis. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-63164-5_13

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-63164-5_13

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-63163-8

  • Online ISBN: 978-3-662-63164-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics