Skip to main content
  • 3582 Accesses

Zusammenfassung

Beim Umgang mit einem verletzten oder erkrankten Kind begegnen einem immer wieder typische Situationen. Trotz der »Individualität« eines jeden Falles ist der Ablauf nicht selten völlig gleich. Die folgenden Fallbeispiele sollen helfen, sich diese Notfälle vertrauter zu machen. Dennoch ist natürlich Vorsicht geboten. Die Vergleichbarkeit mit einem der folgenden Fälle ersetzt nicht die gründliche Diagnostik vor Ort!

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer-Verlag GmbH Deutschland, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Cite this chapter

Flake, F., Scheinichen, F. (2019). Typische Fallbeispiele. In: Kindernotfälle im Rettungsdienst. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58073-8_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-58073-8_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-58072-1

  • Online ISBN: 978-3-662-58073-8

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics