Skip to main content
  • 4776 Accesses

Zusammenfassung

Der Ruf nach einem wirksamen Wertemanagement wird angesichts der vielen Skandale aufgrund von Fehlverhalten der Mitarbeiter, aber auch wegen der wachsenden Forderung nach Selbstorganisation der Mitarbeiter im Rahmen der Digitalisierung, immer größer. Gemeinsame Werte und deren organisationsweite Verinnerlichung sollen Organisationen das Überleben sichern und einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Werte sind das geistig-symbolische Resultat von Wertungsprozessen und dienen als Ordner, welche menschliche Selbstorganisation bestimmen oder zumindest stark beeinflussen. Werte ermöglichen dabei ein Handeln unter Unsicherheit. Das Management von Werten verstehen wir als ein System von Maßnahmen zur Gestaltung, Steuerung sowie Weiterentwicklung der selbstorganisierten Werteaneignung und -entwicklung auf individueller, teambezogener und organisationsbezogener Ebene, um die strategischen Ziele der Organisation zu erreichen. Damit ist Wertemanagement immer auch Kulturmanagement, Kulturmanagement ist Wertemanagement. Deshalb ist Wertemanagement von „oben“ weitgehend sinnlos.

Wertemanagement von „oben“ ist weitgehend sinnlos.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Der Inhalt dieses Buches bezieht sich im gleichen Maße auf Frauen und Männer. Aus Gründen besserer Lesbarkeit wird jedoch die männliche Form für alle Personenbezeichnungen gewählt; die weiblich Form ist dabei stets mit gemeint.

  2. 2.

    Performanz: Aus dem Englischen – arbeiten, aufführen, durchführen, erfüllen, leisten; hier vor allem im Sinne von Unternehmensziele erfüllen, hohe Leistungen erbringen.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Werner Sauter .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2018 Springer-Verlag GmbH Deutschland

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Erpenbeck, J., Sauter, W. (2018). Werte und Wertemanagement. In: Wertungen, Werte – Das Fieldbook für ein erfolgreiches Wertemanagement. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-54779-3_1

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-54779-3_1

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-54778-6

  • Online ISBN: 978-3-662-54779-3

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics