Skip to main content

Bedeutung von gesunder Ernährung im Rahmen Betrieblicher Gesundheitsförderung

  • Chapter
Fehlzeiten-Report 2016

Part of the book series: Fehlzeiten-Report ((FEHLREPORT,volume 2016))

Zusammenfassung

Der Arbeitsplatz stellt für das Ernährungshandeln der Beschäftigten eine wichtige soziale Rahmenbedingung dar. Im Kontext des Konzepts des alltäglichen Ernährungshandelns am Arbeitsplatz stehen dabei nicht ausschließlich das individuelle Ernährungsverhalten der Beschäftigten im Vordergrund, sondern auch die Arbeitsbedingungen und die Strukturen des Arbeitsplatzes. Diese Doppelstruktur des Ernährungshandelns ist in vielfältiger Weise verflochten mit Fragen sozialer Ungleichheit und Fragen des Geschlechts, nicht nur bei der Ernährung. Anhand des Forschungsstandes und aktueller Studienergebnisse wird die Bedeutung sozialer Ungleichheiten in Verbindung mit Geschlechterverhältnissen in verschiedenen Feldern des Ernährungshandelns im Alltag und am Arbeitsplatz herausgearbeitet. Im Fokus stehen auch die subjektiven Vorstellungen der Beschäftigten von gesunder Ernährung und ihre Bedeutung für die Programmplanungen im Rahmen betrieblicher Gesundheitsförderung.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Im ernährungswissenschaftlichen und medizinischen Kontext orientieren sich die Definitionen gesunder Ernährung an den Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Diese gibt gemeinsam mit den Gesellschaften für Ernährung in Österreich (ÖGE) und der Schweiz (SGE/SVE) die Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr heraus. Sie gelten als wissenschaftlich abgesicherte Richtwerte für alle Ernährungsfachkräfte in Wissenschaft, Forschung, Ernährungsberatung und Industrie, auf deren Grundlage die DGE zehn Ernährungsregeln formuliert, die eine gesundheitsfördernde Ernährung gewährleisten sollen. Diese Regeln lauten: 1. Vielseitig essen, 2. Reichlich Getreideprodukte und reichlich Kartoffeln, 3. Gemüse und Obst – Nimm 5 am Tag, 4. Täglich Milch- und Milchprodukte, ein- bis zweimal in der Woche Fisch; Fleisch, Wurstwaren sowie Eier in Maßen, 5. Wenig Fett und fettreiche Lebensmittel, 6. Zucker und Salz in Maßen, 7. Reichlich Flüssigkeit, 8. Schmackhaft und schonend zubereiten, 9. Nehmen Sie sich Zeit, genießen Sie Ihr Essen, 10. Achten Sie auf Ihr Gewicht und bleiben Sie in Bewegung. Diese Regeln beziehen neben Nahrungsmitteln und Inhaltsstoffen auch Zubereitungsarten, die Art des Verzehrs sowie Fragen des Gewichts und der Bewegung mit ein (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. 2012).

  2. 2.

    Hier sei auf die kontroversen Diskussionen um den Einfluss des Körpergewichts auf die Morbidität und Mortalität von Menschen, bekannt als »obesity-paradox« (Flegal et al. 2005; Hainer u. Aldhoon-Hainerová 2013) oder auch um die Evidenzbasiertheit der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für eine kohlenhydratreiche, fett- und cholesterinarme Ernährung (Scholl u. Schneider 2015) verwiesen.

  3. 3.

    Es liegen unterschiedliche theoretische Ansätze zur Beschreibung sozialer Ungleichheiten vor. Die im Folgenden genannten empirischen Studien verwenden unterschiedliche Begriffe wie sozialökonomischer Status oder Schicht. Schichtungsmodelle nutzen in der Regel die Indikatoren Einkommen, Bildung und/oder Beruf oder daraus gebildete Schicht-Indizies zur statistischen Messung der sozialen Ungleichheit, manchmal werden die Indikatoren auch einzeln erhoben.

  4. 4.

    Die Herkunftskultur von Individuen ist ein wichtiger Faktor im Ernährungshandeln, doch ist die Forschungslage zu den kulturspezifischen Einflüssen bislang äußerst dünn. Es liegen einige kleinere, regionale Studien zum Zusammenhang von Ernährung und Migration vor, die zeigen, dass Personen mit Migrationshintergrund eher den aktuellen Ernährungsempfehlungen entsprechen würden als Personen ohne Migrationshintergrund. Einen Überblick über die Datenlage auch für den europäischen Raum liefert der Endbericht »Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund«, der eine Sonderauswertung des bundesweiten Kinder- und Jugendgesundheitssurveys (KiGGS) ist (vgl. Kleiser et al. 2010). Die Ernährungsmuster in Bezug auf Gesundheit unterscheiden sich nicht nur entlang der unterschiedlichen Herkunft der untersuchten Kinder und Jugendlichen, sondern auch das Alter und Geschlecht sowie insbesondere der soziale Status haben einen signifikanten Einfluss.

  5. 5.

    Einen dezidierten Überblick zur Ernährungssituation (Verzehrdaten, Lebensmittelverbrauch sowie Nährstoff- und Energieversorgung) in Deutschland liefern ebenfalls die im vierjährigen Rhythmus herausgegebenen Ernährungsberichte der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Der aktuelle Bericht von 2012 enthält eine Sonderauswertung zum Lebensmittelverzehr aus den Daten der Zweiten Nationalen Verzehrsstudie (Deutsche Gesellschaft für Ernährung 2012).

  6. 6.

    Pierre Bourdieu hat in seinem Werk »Die feinen Unterschiede« dargestellt, dass auch der Geschmack kein individuelles Merkmal darstellt, sondern sich im Geschmack Zugehörigkeiten zu bestimmten Gruppen oder Klassen ausdrücken. Bourdieu arbeitet zwei gegensätzliche Geschmacksorientierungen heraus: dem aus Luxus und Freizügigkeit geborenen Geschmack der oberen Klassen und dem aus (Not-)wendigkeit geborenen Geschmack der unteren Klassen (Bourdieu 1997, S. 289).

  7. 7.

    Die gesündere Ernährung der Beschäftigten wird in der Regel anhand eines durchschnittlich erhöhten Obst- und Gemüseverzehrs sowie einer Reduktion der Fettaufnahme operationalisiert. Die in den Interventionsstudien beobachteten Effekte auf die gesündere Ernährung sind jedoch nur von kleiner Reichweite und können oft nur mit geringer bis moderater Evidenz bestätigt werden. Darüber hinaus leiden die untersuchten Interventionsstudien unter methodischen Mängeln. Diese sind insbesondere durch die Vielfalt der Programme begründet, aber auch durch fehlende Kontrollgruppen sowie das Fehlen objektiver Parameter. Da die Änderung des Ernährungsverhaltens insbesondere über das Selbstreporting der Beschäftigten erfolgt, sind die Ergebnisse darüber hinaus mit der gebotenen Vorsicht zu bewerten.

  8. 8.

    http://www.bmg.bund.de/themen/praevention/betriebliche-gesundheitsfoerderung.html.

Literatur

  • Anderson LM, Quinn TA, Glanz K et al (2009) The Effectiveness of Worksite Nutrition and Physical Activity. Interventions for Controlling Employee Overweight and Obesity. Am J Prev Med 37(4):340–357

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Arganini C, Saba A, Comitato R et al (2012) Gender Differences in Food Choice and Dietary Intake in Modern Western Societies. In: Maddock J (ed) Public Health—Social and Behavioral Health. Intech:83–102

    Google Scholar 

  • Barlösius E, Schiek D (2006) Das Profil öffentlicher Ernährungskommunikation—eine Synopse. In: Barlösius E, Rehaag R (Hrsg) Skandal oder Kontinuität. Anforderungen an eine öffentliche Ernährungskommunikation. Discussion Paper SP 2006–306 WZB Berlin, S 9–19

    Google Scholar 

  • Bourdieu, P (1997) Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Suhrkamp, Frankfurt a. M.

    Google Scholar 

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (Hrsg) (2012) Ernährungsbericht 2012. Bonn

    Google Scholar 

  • Devine CM, Nelson JA, Chin, N et al (2007) Pizza Is Cheaper Than Salad: Assessing Workers’ Views for an Environmental Food Intervention. Obesity 15 Suppl 1:57S–68 S

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Falk LW, Sobal J, Bisogni CA et al (2001) Managing Healthy Eating. Definitions, Classifications, and Strategies. Health Education & Behavior (28)4:425–439

    Article  Google Scholar 

  • Feichtinger E (1995) Armut und Ernährung im Wohlstand: Topographie eines Problems. In: Barlösius E, Feichtinger E, Köhler BM (Hrsg) Ernährung in der Armut. Ed Sigma, Berlin, S 291–305

    Google Scholar 

  • Flegal KM, Graubard BI, Williamson DF et al (2005) Excess Deaths Associated with Underweight, Overweight, and Obesity. Jama 293:1861–1867

    Article  CAS  PubMed  Google Scholar 

  • Friel S, Hattersley L, Ford L et al (2015) Addressing inequities in healthy eating. Health Promot Int 30 Suppl 2:ii77–ii88

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Hainer V, Aldhoon-Hainerová I (2013) Obesity Paradox Does Exist. Diabetes Care 36 Suppl 2:276–281

    Article  Google Scholar 

  • Haupt CM (2009) Der Zusammenhang von Arbeitsplatzunsicherheit und Gesundheitsverhalten in einer bevölkerungsrepräsentativen epidemiologischen Studie. In: Badura B, Schröder H, Klose J et al (Hrsg) Fehlzeiten-Report 2009—Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren—Wohlbefinden fördern. Springer, Heidelberg, S 101–107

    Google Scholar 

  • Kilpatrick M, Blizzard L, Sanderson K et al (2014) Workplace Health Promotion. What Public-Sector Employees Want, Need, and Are Ready to Change. JOEM 56(6):45–651

    Google Scholar 

  • Kleiser C, Mensink G, Kurth BM et al (2010) Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. KiGGS-Migrantenauswertung. Endbericht, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Online: urn:nbn:de:0257–1004090. Gesehen 10 Feb 2016

    Google Scholar 

  • Lennernäs M, Fjellström C, Becker W et al (1997) Influences on food choice perceived to be important by nationally-representative samples of adults in the European Union. European Journal of Clinical Nutrition 51 Suppl 2:8–15

    Google Scholar 

  • Leonhäuser IU, Lehmkühler S (2002): Ernährung und Armut. Erste empirische Befunde. Zeitschrift für Gesundheitswissenschaften (10)1:21–33

    Google Scholar 

  • Margetts BM, Martinez JA, Saba A et al (1997): Definitions of ›healthy‹ eating. A pan-EU survey of consumer attitudes to food, nutrition and health. European Journal of Clinical Nutrition 51 Suppl 2:23–35

    Google Scholar 

  • Max Rubner- Institut (Hrsg) (2008a) Nationale Verzehrsstudie II. Ergebnisbericht, Teil 1. Karlsruhe, Max Rubner-Institut. https://http://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/ NVS_Ergebnisbericht.pdf?__blob = publicationFile. Gesehen 10 Feb 2016

  • Max Rubner- Institut (Hrsg) (2008b) Nationale Verzehrsstudie II. Ergebnisbericht, Teil 2. Karlsruhe, Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittelhttps://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/Ernaehrung/NVS_ErgebnisberichtTeil2.pdf?__blob=publicationFile. Gesehen 10 Feb 2016

  • Mense E (2011) Hauptsache gesund? Subjektive Vorstellungen von Ernährung in der Kantine. Eine empirische Fallstudie. Dissertation, Ruhr-Universität Bochum. Online: urn:nbn:de:hbz:294–30536: Gesehen 10 Feb 2016

    Google Scholar 

  • Meyer J (1997) Ernährung am Arbeitsplatz. Empirische Studie über das Ernährungsverhalten Berufstätiger in einem Versicherungsunternehmen. Witterschlick Verlag M. Wehle, Bonn

    Google Scholar 

  • Muff C (2009) Soziale Ungleichheiten im Ernährungsverhalten. Theoretische Hintergründe und empirische Befunde. Lit Verlag, Zürich

    Google Scholar 

  • Muff C, Weyers S (2010) Sozialer Status und Ernährungsqualität. Ernährungsumschau 2(10):84–89

    Google Scholar 

  • Nobrega S, Champagne N, Abreu M et al (2016) Obesity/Overweight and the Role of Working Conditions. A Qualitative, Participatory Investigation. Health Promot Pract Month 17(1):127–136

    Google Scholar 

  • Pieper C, Schröer S, Haupt J (2015) Wirksamkeit und Nutzen betrieblicher Gesundheitsförderung und Prävention. Zusammenstellung der wissenschaftlichen Evidenz 2006 bis 2012. IGA-Report 28

    Google Scholar 

  • Scholl J, Schneider M (2015) Gesundheitspolitik Gesundheitsförderung und Prävention weiterdenken. Ein Plädoyer für eine nachhaltige ≫Health-in-all-policies-Strategie≪ Dtsch Arztebl 112(44):A-1830/B-1511/C–1475

    Google Scholar 

  • Setzwein M (2006) Frauenessen—Männeressen? Doing Gender und Essverhalten. In: Kolip P, Altgeld T (Hrsg) Geschlechtergerechte Gesundheitsförderung und Prävention. Theoretische Grundlagen und Modelle guter Praxis. Juventa, Weinheim München, S 41–60

    Google Scholar 

  • Solovieva S, Lallukka T, Virtanen M et al (2013) Psychosocial factors at work, long work hours, and obesity: a systematic review. Scand J Work Environ Health 39(3):241–258

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Warde A, Martens L (2000) Eating Out. Social Differentiation, Consumption and Pleasure. University Press, Cambridge

    Book  Google Scholar 

  • Wardle J, Haase AM, Steptoe A et al (2004): Gender Differences in Food Choice. The Contribution of Health Beliefs and Dieting. Annals of Behavioral Medicine 27:107–116

    Article  PubMed  Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Mense, L. (2016). Bedeutung von gesunder Ernährung im Rahmen Betrieblicher Gesundheitsförderung. In: Badura, B., Ducki, A., Schröder, H., Klose, J., Meyer, M. (eds) Fehlzeiten-Report 2016. Fehlzeiten-Report, vol 2016. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-49413-4_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-49413-4_12

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-49412-7

  • Online ISBN: 978-3-662-49413-4

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics