Skip to main content

Der therapeutische Prozeß in der Makro-Perspektive

  • Chapter
Selbstmanagement-Therapie

Zusammenfassung

Die Analyse und Behandlung psychischer Probleme ist immer in einen größeren Handlungsrahmen (Kontext) eingebettet; im Alltag ist Psychotherapie nur eine unter vielen anderen Möglichkeiten zum Umgang mit psychischen Problemen; außerdem ist eine Therapie bei Klienten immer ein zeitlich begrenzter Abschnitt mit einer jeweils langen Phase vor und nach dem eigentlichen Therapieprozeß. Diese Einbettung des therapeutischen Prozesses in den Alltag läßt sich an folgendem Schema verdeutlichen (Abb. 20): Jeder klinische Veränderungsprozeß ist nur ein kleiner Ausschnitt aus einer langen Kette von Ereignissen und Abläufen. Er beginnt in der Regel mit einer ersten Feststellung, daß ein Problem vorliegt und endet mit einer möglichen Lösung des Problems. Viele der Faktoren vor einer formellen Behandlung beeinflussen allerdings den Behandlungsprozeß in erheblichem Maße (etwa therapeutische Einstellungen, Erwartungen und die Motivation für eine Behandlung). Die Kenntnis solcher Faktoren ist damit für den Therapieprozeß von ausschlaggebender Bedeutung (vgl. Teil II, Phase 1 und 2).

Einbettung des Therapieprozesses in den Alltag des Klienten

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kanfer, F.H., Reinecker, H., Schmelzer, D. (2000). Der therapeutische Prozeß in der Makro-Perspektive. In: Selbstmanagement-Therapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-09851-6_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-09851-6_4

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-09852-3

  • Online ISBN: 978-3-662-09851-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics