Skip to main content

Bildung der Gesamtkonsequenzen der Lösungsvarianten und Entscheidung

  • Chapter
Entscheidungsverfahren für komplexe Probleme

Zusammenfassung

Die Bildung der Gesamtkonsequenzen der Lösungsvarianten und die Entscheidung stellen die letzte Teilaufgabe im allgemeinen heuristischen Verfahren dar. Wie Abbildung 8.1 zeigt, kann es jedoch auch zu einer heuristischen Schleife kommen. Dies ist dann der Fall, wenn die Bewertung der Varianten ergibt, dass keine Lösungsvariante den Ansprüchen des Aktors zu genügen vermag und gleichzeitig die Hoffnung besteht, dass bessere Varianten gefunden werden können. In dieser Situation schlägt das Verfahren vor, die Schritte 3 bis 7 noch einmal zu durchlaufen. Wenn der Heuristik des Generate-and-Test folgend nur eine Variante entwickelt und in Schritt 7 mit dem Status quo oder der Nullvariante verglichen wird, kommt es sogar mit einer hohen Wahrscheinlichkeit zu mehreren Durchläufen. Es wäre ein glücklicher Zufall, wenn gleich die erste Lösung dem Anspruchsniveau des Aktors entsprechen würde.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 54.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2004 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Grünig, R., Kühn, R. (2004). Bildung der Gesamtkonsequenzen der Lösungsvarianten und Entscheidung. In: Entscheidungsverfahren für komplexe Probleme. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-07043-7_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-07043-7_9

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-662-07044-4

  • Online ISBN: 978-3-662-07043-7

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics