Skip to main content

Subjekt

  • Chapter
  • First Online:
Verräumlichte Subjektivierung
  • 487 Accesses

Zusammenfassung

Die zweite Hälfte der empirischen Untersuchung fokussiert Subjektkonstitutionen im vorliegenden Material. Die analysierte ‚Verräumlichung‘ wird genutzt, um herauszuarbeiten, wie potenzielle Bewohner*innen adressiert und als Subjekte der Pflege und ‚Kultur‘ hergestellt werden. Zentral ist dabei die Frage, welche Subjektpositionen hervorgebracht werden und welche Positionierungen diese den Bewohner*innen ermöglichen. Dabei lassen sich mit Blick auf das vorliegende Material insbesondere die Verwobenheit von Klassifikation, zugewiesener Subjektposition und Subjektivierung von (alternden) Personen sowie die Re-(Produktion) gesellschaftlicher Macht- und Kräfteverhältnisse hervorheben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    ‚Fordern und Fördern‘ wird ursprünglich als arbeitsmarktpolitischen Slogan des aktivierenden Staates genutzt. Dabei wird der*die Leistungsempfänger*in aktiviert (gefordert), um entsprechende Leistungen zu erhalten und zugleich unterstützt (gefördert) an Eigenverantwortung zu gewinnen.

  2. 2.

    Das Lied „Lili Marleen“, zunächst veröffentlicht unter dem Titel „Lied eines jungen Wachpostens“ von Lale Andersen im Jahr 1939, wurde in der (englischen) Neuauflage von Marlene Dietrich 1944 international bekannt (vgl. Deutschlandfunk Kultur 2011).

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Linda Maack .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Maack, L. (2022). Subjekt. In: Verräumlichte Subjektivierung . Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-40282-2_9

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-40281-5

  • Online ISBN: 978-3-658-40282-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics