Skip to main content

Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz bei chronischen Erkrankungen – Ein erster Überblick im Diagnostik- und Therapiebereich

  • Chapter
  • First Online:
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen

Zusammenfassung

Chronische Erkrankungen stellen eine sehr starke Belastung sowohl für Patienten und medizinisches Personal als auch Gesundheitseinrichtungen und Gesundheitssysteme dar. Einhergehend mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen können jedoch körperliche, zeitliche, finanzielle und systemrelevante Belastungen abgemildert werden. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz ermöglicht die Ermittlung von Diagnose- und Therapievorschlägen basierend auf Krankheitssymptomen von Patienten und durch die Anforderungen des medizinischen Personals. Dabei profitiert das medizinische Personal durch eine verbesserte Datenverarbeitung, Wissenspräsentation, Risikoanalyse und Entscheidungsfindung, um zielführend Maßnahmen zur Behandlung von Patienten einleiten zu können. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit chronischen Erkrankungen und den Fortschritten, die auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz im Diagnostik- und Therapiebereich bisher erzielt wurden. Beispielhaft werden Einsatzgebiete von künstlicher Intelligenz zu ausgewählten chronischen Erkrankungen aufgezeigt. Vor- und Nachteile beim Einsatz von künstlicher Intelligenz im Diagnostik- und Therapiebereich werden ermittelt. Das Ergebnis zeigt, dass bereits große Fortschritte erzielt wurden, aber auch noch erhebliches Potenzial zur Gestaltung und Optimierung besteht.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 89.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Literatur

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Kristin Kassel .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2022 Der/die Autor(en), exklusiv lizenziert durch Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Kassel, K., Pfannstiel, M.A. (2022). Einsatzgebiete künstlicher Intelligenz bei chronischen Erkrankungen – Ein erster Überblick im Diagnostik- und Therapiebereich. In: Pfannstiel, M.A. (eds) Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33597-7_19

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-33597-7_19

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-33596-0

  • Online ISBN: 978-3-658-33597-7

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics