Skip to main content

Kulturgerontologie und Praxis: Ein Kommentar

  • Chapter
  • First Online:
Kulturgerontologie

Part of the book series: Altern & Gesellschaft ((AG))

  • 1401 Accesses

Zusammenfassung

Die vorliegenden Texte dokumentieren die große Spannbreite einer praxistheoretischen Annäherung an kulturgerontologische Forschungsfragen. Gemeinsam ist ihnen ein weiter Kulturbegriff, der jegliche Praxis als kulturell strukturiert betrachtet, womit Praxistheorien immer auch Kulturtheorien sind. Die Beiträge beruhen auf der sozialkonstruktivistischen Prämisse der praktischen Herstellung von Alter und Altern als einem „doing age“. Betont wird die Handlungsfähigkeit (agency) von alten Menschen, die auch noch in der Hochaltrigkeit und in der Demenz als vorhanden angesehen wird.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Similar content being viewed by others

Notes

  1. 1.

    Der methodische Hinweis von Anna Wanka, dass ihre qualitative Längsschnittstudie zum Übergang in den Ruhestand durch eine statistische Analyse von Sekundärdaten ergänzt werden soll, deutet eine solche Fragestellung an.

Literatur

  • Goffman E (1975) Stigma. Über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (Erstveröffentlichung 1963).

    Google Scholar 

  • Reckwitz A (2003) Grundelemente einer Theorie sozialer Praktiken: Eine sozialtheoretische Perspektive/Basic elements of a theory of social practices: a perspective in social theory. Z Soziolo 32(4):282–301

    Google Scholar 

  • Schatzki T (2016) Praxistheorie als flache Ontologie. In: Schäfer H (Hrsg) Praxistheorie. Ein soziologisches Forschungsprogramm. transcript, Bielefeld, S 29–44

    Google Scholar 

  • Van Dyk S (2015) Soziologie des Alters. transcript, Bielefeld

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ludwig Amrhein .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2021 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Amrhein, L. (2021). Kulturgerontologie und Praxis: Ein Kommentar. In: Kolland, F., Gallistl, V., Parisot, V. (eds) Kulturgerontologie. Altern & Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-31547-4_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-31547-4_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-31546-7

  • Online ISBN: 978-3-658-31547-4

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics