Skip to main content

Identität am Arbeitsplatz ermöglichen

  • Chapter
  • First Online:
Teamidentität, Teamentwicklung und Führung

Part of the book series: essentials ((ESSENT))

  • 8475 Accesses

Zusammenfassung

Wenn Führungskräfte wollen, dass Mitarbeitende am Arbeitsplatz ihr Bestes geben, müssen sie ihnen Identität am Arbeitsplatz ermöglichen. In diesem Kapitel werden Orientierungen zum Führungsverhalten vermittelt, die den einzelnen Mitarbeitenden darin unterstützen, eine eigene Identität am Arbeitsplatz zu entwickeln.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

eBook
USD 17.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Ausführliches zum Rollenkonzept in der Führung findet man in Steiger und Lippmann (2013, S. 53 ff., Bd. I).

  2. 2.

    Der Begriff TMK-Regel geht auf Hartmut Wagner zurück, der das Team Management System TMS im deutschen Sprachraum eingeführt hat.

  3. 3.

    Reinhard Sprenger (z. B. 2014) thematisiert in seinen Büchern immer wieder diese Art der Führung. Die nachfolgende Aufzählung geht von seinen Überlegungen aus.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Urs Alter .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2016 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Alter, U. (2016). Identität am Arbeitsplatz ermöglichen. In: Teamidentität, Teamentwicklung und Führung. essentials. Springer, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-13961-2_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-13961-2_3

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-13960-5

  • Online ISBN: 978-3-658-13961-2

  • eBook Packages: Psychology (German Language)

Publish with us

Policies and ethics