Skip to main content

Gelingende Entwicklung männlicher Identität

Junge Männer in Freiwilligendiensten im Sport

  • Chapter
  • First Online:
Männliche Selbstvergewisserung im Sport

Part of the book series: Bildung und Sport ((BUS,volume 6))

  • 4301 Accesses

Zusammenfassung

Zu den Freiwilligendiensten gehören das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und der Bundesfreiwilligendienst (BFD), die im Sport über die Deutsche Sportjugend koordiniert werden. Im Zuständigkeitsbereich der Sportjugend Nordrhein-Westfalen sind zurzeit ca. 450 junge Menschen im Alter zwischen 18 und 21 Jahren vorrangig in Sportvereinen tätig. Der Anteil von jungen Männern und jungen Frauen ist in etwa ausgeglichen. Als das FSJ als Ersatz für den Zivildienst anerkannt wurde, gab es eine Zunahme von jungen Männern. Nach der Aussetzung der Wehrpflicht und Einführung des BFD nahm der Anteil junger Männer dann wieder ab (Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben 2014).

Als freier Mitarbeiter der Sportjugend NRW habe ich seit 2006 jährlich ca. 50 junge Freiwillige in Bildungsseminaren und in ihrer Einsatzstelle betreut. Der Beitrag in diesem Band basiert auch auf den Erfahrungen, die ich dabei gewinnen konnte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Blomberg, C. (2010). Sport ist ein enormer Lustfaktor für Jungen. Sportpädagogik, 34(2), 8–9.

    Google Scholar 

  • Braun, S. (2013). Freiwilliges Engagement von Jugendlichen im Sport. Eine empirische Untersuchung auf Basis der Freiwilligensurveys von1999 bis 2009. Köln: Sportverlag Strauß. Bundesamt für Familie und gesellschaft liche Aufgaben: BFD im Dienst; 28.2.2014.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2005). Ergebnisse der Evaluation des FSJ und FÖJ. Abschlussbericht des Instituts für Sozialforschung und Gesellschaft spolitik e. V. Berlin: BMFSFJ.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2006). Entwicklungsperspektiven des FSJ. Berlin: BMFSFJ.

    Google Scholar 

  • Conell, R.-W. (2006). Der gemachte Mann. Konstruktionen und Krisen von Männlichkeiten. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Deutsche Sportjugend (Hrsg.). (2002). Geschlechtsbewusste Jugendarbeit im Sport. Frankfurt: Deutsche Sportjugend.

    Google Scholar 

  • Grabs, R., Kringe, M. & Neuber, N. (2005). Nur die Leistung zählt!? – Leisten, Leistung und Erfolg in der sportlichen Jungenarbeit (hrsg. von der Sportjugend NRW). Duisburg: Sportjugend NRW.

    Google Scholar 

  • Koordinierungsstelle Männer in Kitas (Hrsg.). (2012). Bundesfreiwilligendienst, FSJ und Schülerpraktika. Berlin: Budrich.

    Google Scholar 

  • Neuber, N. (2009). Supermann kann Seilchen springen. Bewegung, Spiel und Sport mit Jungen. Dortmund: Borgmann.

    Google Scholar 

  • Neuber, N. (Hrsg.). (2010). Informelles Lernen im Sport – Beiträge zur allgemeinen Bildungsdebatte. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Sportjugend Hessen (Hrsg.). (1997). Konzept Jungenarbeit. Frankfurt a. M.: Eigenverlag.

    Google Scholar 

  • Sportjugend NRW (2007). Erziehung und Bildung für Kinder und Jugendliche im Sportverein. Duisburg: Sportjugend NRW.

    Google Scholar 

  • Th iel, C. (2011). Freiwilliges Engagement als Bewältigung von Entwicklungsaufgaben im Jugendalter. Hamburg: Diplomica Verlag.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Roland Grabs .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Grabs, R. (2015). Gelingende Entwicklung männlicher Identität. In: Blomberg, C., Neuber, N. (eds) Männliche Selbstvergewisserung im Sport. Bildung und Sport, vol 6. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06247-7_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06247-7_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06246-0

  • Online ISBN: 978-3-658-06247-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics