Skip to main content

Jugendliche Haupt- und Realschüler trainieren Grundschüler

  • Chapter
  • First Online:
Männliche Selbstvergewisserung im Sport

Part of the book series: Bildung und Sport ((BUS,volume 6))

  • 4259 Accesses

Zusammenfassung

„Das finden wir ungerecht! Warum werden die Mädchen bevorteilt?“ Mit dieser Aussage von männlichen Sekundarschülern der Klassen 8 bis 10 werden die Initiatoren des Projektes „Fußball ohne Abseits – Soziale Integration von Mädchen durch Fußball“ häufig konfrontiert. Ihre Mitschülerinnen, viele von ihnen mit internationalem bzw. migrantischem Hintergrund, dürfen in diesem besonderen und vielfach ausgezeichneten Integrationsprojekt an den dreitätigen kompakten Ausbildungen zu Fußballassistentinnen teilnehmen. Ihre männlichen Mitschüler dagegen nicht. Dabei spielt Fußball eine bedeutende Rolle in der Lebenswelt der Jungen, und sie schätzen sich gegenüber den Mädchen bzw. jungen Frauen als „fußballerfahren und kompetent“ ein. Und am Fußballspielen haben sie immer ihre Freude, auch in der für alle Beteiligten mitunter schwierigen Pubertät.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 69.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Althoff, K., Gebken, U., Kuhlmann, B. & Vosgerau, J. (2009). Fußballassistentinnenausbildung. Eine Handreichung für die Teilnehmer. Oldenburg: Institut Integration durch Sport und Bildung.

    Google Scholar 

  • Altenberger, H., Erdnüß, S., Fröbus, R., Höss-Jelten, C., Oesterhelt, V., Siglreitmaier, F. & Stefl, A. (2005). Augsburger Studie zum Schulsport in Bayern. Ein Beitrag zur Qualitätssicherung und Schulsportentwicklung. Donauwörth: Auer.

    Google Scholar 

  • Bastian, J., Combe, A., Hellmer, J. & Wazinski, E. (2007). Zwei Tage Betrieb – drei Tage Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

  • Bohmfalk, T. (2011). Jugend- und Projektleiterausbildung. Sportpädagogik, 35(5), 10–11.

    Google Scholar 

  • Kuhlmann, B. (2014). Jugendliche als qualifi zierte Experten. Chancen und Perspektiven des Qualifi zierungsansatzes von Fußball ohne Abseits. In U. Gebken & S. Vosgerau (Hrsg.), Fußball ohne Abseits –Ergebnisse und Perspektiven des Projektes „Soziale Integration von Mädchen durch Fußball“ (Bildung und Sport, 4; S. 147–168). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Gebken, U. & Kuhlmann, B. (2011). Schüler als Experten. Sportpädagogik, 30(5), 3–9.

    Google Scholar 

  • Gebken, U. & Vosgerau, S. (2014). Fußball ohne Abseits – Ergebnisse und Perspektiven des Projekts „Soziale Integration von Mädchen durch Fußball“ (Bildung und Sport, 4). Wiesbaden: Springer VS.

    Google Scholar 

  • Hentig, H. v. (2006). Bewährung. München: Carl Hauser.

    Google Scholar 

  • Lehmann, R., Peek, R., Gänsfuß, R. & Husfeldt, V. (2000). LAU 9. Aspekte der Lernausgangslage und der Lernentwicklung – Klassenstufe 9 –. Ergebnisse einer längsschnittlichen Untersuchung in Hamburg. http://bildungsserver.hamburg.de/contentblob/2815692/data/pdf-schulleistungstest-lau –9.pdf. Zugegriff en am 31. Mai 2014.

    Google Scholar 

  • Rust, R. (2006). „So etwas könnte ich öft er machen“. Sportpädagogik, 30(5), 3–9.

    Google Scholar 

  • Schudy, J. (Hrsg.). (2002). Berufsorientierung in der Schule. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulf Gebken .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Gebken, U., Wehmeyer, AK. (2015). Jugendliche Haupt- und Realschüler trainieren Grundschüler. In: Blomberg, C., Neuber, N. (eds) Männliche Selbstvergewisserung im Sport. Bildung und Sport, vol 6. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06247-7_14

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-06247-7_14

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-06246-0

  • Online ISBN: 978-3-658-06247-7

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics