Skip to main content

Fraktionen und Ausschüsse des Deutschen Bundestages

  • Chapter
  • First Online:
Handbuch Politikberatung

Zusammenfassung

Politikberatung in Fraktionsführungen im Deutschen Bundestag erfolgt in erster Linie durch Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen – und dies erfolgreicher als häufig vermutet. Denn nur Menschen, die den Politik- und Parlamentsbetrieb gut kennen, sind in der Lage, die individuell nötige Beratung für Politiker und Politikerinnen zu bieten: zu ihr gehört neben inhaltlicher Recherche und Argumentation auch ganz maßgeblich die „politische Machbarkeit“. Dieser Beitrag beschreibt die besonderen Herausforderungen der Politikberatung in Fraktionen und Ausschüssen und geht dabei besonders auf die Themen Kommunikation, politische Strategie und Positionierung ein.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 109.00
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 119.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Dhungel, Anna-Katharina, und Eric Linhart. 2014. Interessenvermittlung in den Ausschüssen des Deutschen Bundestages. ZParl 2014(4): 743–762.

    Article  Google Scholar 

  • Hirscher, Gerhard, und Karl-Rudolf Korte, Hrsg. 2003. Information und Entscheidung. Kommunikationsmanagement der politischen Führung. Wiesbaden: Westdeutscher.

    Google Scholar 

  • Kranenpohl, Uwe, Heinrich Oberreuter und Martin Sebaldt, Hrsg. 2001. Der Deutsche Bundestag im Wandel. Ergebnisse neuerer Parlamentarismusforschung. Wiesbaden: Westdeutscher.

    Google Scholar 

  • Lempp, Jacob, und Angela Meyer. 2013. Politikberatung (PDF). Political Science Applied, 2013(2). Zugegriffen am 13.02.2015, ISSN 2306–5907.

    Google Scholar 

  • Schöne, Helmar, und Julia von Blumenthal. 2009. Parlamentarismusforschung in Deutschland. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Schüttemeyer, Suzanne. 1998. Fraktionen im Deutschen Bundestag 1949–1997. Empirische Befunde und theoretische Folgerungen. Opladen: Westdeutscher.

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Michael Eilfort .

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2019 Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, ein Teil von Springer Nature

About this chapter

Check for updates. Verify currency and authenticity via CrossMark

Cite this chapter

Eilfort, M. (2019). Fraktionen und Ausschüsse des Deutschen Bundestages. In: Falk, S., Glaab, M., Römmele, A., Schober, H., Thunert, M. (eds) Handbuch Politikberatung. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-03483-2_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-03483-2_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-03482-5

  • Online ISBN: 978-3-658-03483-2

  • eBook Packages: Social Science and Law (German Language)

Publish with us

Policies and ethics