Skip to main content

Der pflegerische Blick "The Nursing Gaze – Big Sister is Watching You"

  • Chapter
Pflegeforschung trifft Pflegepraxis

Zusammenfassung

Pflege ist ein weit reichender Begriff. Nach dem Grimm’schen Wörterbuch bezeichnet er „im allgemeinen das thun und treiben, die übung, beschäftigung, das benehmen, die sitte und gewohnheit” und impliziert „eine beaufsichtigende oder fürsorgende, (körperliches oder geistiges) gedeihen und wolbefinden bezweckende beschäftigung” (GDW 7, S. 1733). Im Kontext der Gesundheits- und Krankenpflege bezieht sich der Begriff auf das Verhältnis zwischen „gesund” und „krank” bzw. auf die Praxis zwischen Helfenden und Hilflosen. Die Pflege ist damit eine Reaktion auf Pflegebedürftigkeit, die als eine rein deskriptive Kategorie „ganz allgemein den Umstand (bezeichnet), dass ein Mensch infolge eines Krankheitsereignisses oder anderer gesundheitlicher Probleme auf pflegerische Hilfen angewiesen ist” (Wingenfeld 2000, S. 339).

Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht in Blüher, Stefan, Stosberg, Manfred (Hrsg.) (2004): Neue Vergesellschaftungsformen des Alter(n)s. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 139–166.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dieser Beitrag wurde erstmals veröffentlicht in Blüher, Stefan, Stosberg, Manfred (Hrsg.) (2004): Neue Vergesellschaftungsformen des Alter(n)s. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 139-166.

  2. 2.

    In einem engeren Sinne definiert das Pflegeversicherungsgesetz (§ 14 Abs. 1 SGB XI) all die Personen als pflegebedürftig, „die wegen einer körperlichen, geistigen oder seelischen Krankheit oder Behinderung für die gewöhnlichen und regelmäßig wiederkehrenden Verrichtungen im Ablauf des täglichen Lebens auf Dauer, voraussichtlich für mindestens sechs Monate, in erheblichem oder höherem Maße der Hilfe bedürfen.” In diesem Verständnis richtet sich die Pflegebedürftigkeit nicht nach dem Grad der (noch) vorhandenen individuellen Ressourcen und Kapitalien, sondern nach dem Pflegebedarf, nach dem Umfang der für die Sicherstellung grundlegender Lebensaktivitäten als erforderlich angesehenen Hilfeleistungen. Der Pflegebedarf bezeichnet den „Teil oder die Gesamtheit der pflegerischen Interventionen (...), die als geeignet und erforderlich gelten, um pflegerisch relevante Problemlagen zu bewältigen,” wobei die pflegerischen Interventionen bzw. die pflegerischen Leistungen „als Handlungen bzw. Maßnahmen (definiert werden), die dem Aufgabengebiet der professionell Pflegenden zugeordnet werden” (Wingenfeld 2000, S. 339). In dieser Logik fällt dann auch dem erforderlichen Pflegeaufwand die entscheidende Rolle für die Pflegeeinstufung zu.

  3. 3.

    Eine Pflegediagnose ist nach der Definition der North American Nursing Diagnosis Association (NANDA 1990) eine klinische Beurteilung der Reaktion von Individuen, Familien oder sozialen Gemeinschaften auf aktuelle oder potenzielle Gesundheitsprobleme oder Lebensprozesse, die die Grundlage für die Auswahl von Pflegeinterventionen bildet.

  4. 4.

    In späteren Versionen spricht der Autor statt vom ,figurativen Feld der Pflege’ vom ,sozialen Feld der Pflege’.

  5. 5.

    In dem radikalen Lebensweltverständnis von Habermas, der diesen Begriff in deutlicher Abgrenzung von Husserl und Schütz nicht auf die Strukturen des subjektiven Bewusstseins, sondern auf die formalen Bedingungen der Intersubjektivität bezieht, kann die Lebenswelt „nicht wie ein intesubjektiv geteiltes Wissen kontrovers werden, sondern höchstens zerfallen,“ weil sie „jedem möglichen Dissens voraus(liegt)“ (Habermas 1988, S. 200).

  6. 6.

    In seiner „topologischen Psychologie“, führt Lewin den Begriff des „psychologischen Lebensraumes“ ein, der er als „den Gesamtbereich dessen“ versteht, „was das Verhalten eines Individuums in einem gegebenen Zeitmoment bestimmt“ (Lewin [1936] 1969, S. 34). Will man dieses Verständnis soziologisieren, so landet man unwillkürlich beim sozialen Raum bzw. beim sozialen Feld. Die Bourdieu’sche Feldtheorie ist vielleicht stärker von Lewins Modell des psychologischen Feldes beeinflusst als das in der Bourdieu-Lektüre zum Ausdruck kommt. Zum Vergleich der Feldtheorien von Lewin und Bourdieu vgl. Kretschmar (1991) und Schroeter (2002, S. 94 ff.).

  7. 7.

    Sorgearbeit, wie Steiner-Hummel (1998, S. 23) die Pflege in der Familie in Abgrenzung zur professionellen Pflege definiert, „ist sozial verankert und gehört der Lebenswelt des einzelnen an.“

  8. 8.

    Der Pflegeprozess wird gemeinhin als ein problemlösungsorientierter Beziehungs- und Entscheidungsprozess verstanden und in Form eines Regelkreises dargestellt. Dieser unterteilt sich in sechs Schritte: 1) Pflegeanamnese bzw. Informationssammlung, 2) Problemdefinition und Ressourcenklärung, 3) Zielvereinbarung und Zielformulierung, 4) Ableitung von Pflegemaßnahmen und Planung von Pflegehandlungen, 5) Pflegeintervention bzw. Durchführung der Pflegemaßnahmen, 6) Reflexion und Evaluation der Pflege. Bei Nichterreichen der Pflegeziele sind die Pflegediagnosen und Pflegemaßnahmen neu zu bewerten (vgl. Juchli 1997, S. 66 ff.). Zur Funktion und Kritik des Pflegeprozesses vgl.u. a. Entzian (1998), Krohwinkel (1993), Needham (1990), Offermann (1998) und Stratmeyer (1997).

  9. 9.

    Zu den Aktivitäten des täglichen Lebens (ATL) gehören nach Juchli (1997): 1. Wach sein und schlafen, 2. Sich bewegen, 3. Sich waschen und kleiden, 4. Essen und trinken, 5. Ausscheiden, 6. Körpertemperatur regulieren, 7. Atmen, 8. Sich sicher fühlen und verhalten, 9. Raum und Zeit gestalten, arbeiten und spielen, 10. Kind, Frau, Mann sein, 11. Sinn finden im Werden, Sein, Vergehen. In der Reformulierung von Krohwinkel (1993) umfassen die Aktivitäten und existenziellen Erfahrungen des Lebens (AEDL) folgende untereinander in Beziehung stehenden Bereiche: 1. Kommunizieren, 2. Sich bewegen, 3. Vitale Funktionen des Lebens aufrecht erhalten, 4. Sich pflegen, 5. Essen und trinken, 6. Ausscheiden, 7. Sich kleiden, 8. Ruhen und schlafen, 9. Sich beschäftigen, 10. Sich als Mann oder Frau fühlen und verhalten, 11. Für eine sichere Umgebung sorgen, 12, Soziale Bereiche des Lebens sichern, 13. Mit existenziellen Erfahrungen des Lebens umgehen. Zu den Aktivitäten des täglichen Lebens vgl. ausführlich Kellnhauser et al. (2000, S. 266-707).

  10. 10.

    Vgl. auch Schroeter (2005b).

  11. 11.

    Da Foucault bestimmten Disziplinen, wie etwa der Psychopathologie oder der klinischen Medizin keinen Wissenschaftscharakter zuerkennt, vermeidet er den Begriff der Wissenschaft und spricht stattdessen von „diskursiven Fomationen“, womit er „das allgemeine Aussagesystem, dem eine Gruppe sprachlicher Performanzen gehorcht“ (Foucault 1973, S. 169), umreißt. „In dem Fall, wo man in einer bestimmten Zahl von Aussagen ein ähnliches System der Streuung beschreiben könnte, in dem Fall, in dem man bei Objekten, den Typen der Äußerung, den Begriffen, den thematischen Entscheidungen eine Regelmäßigkeit (eine Ordnung, Korrelationen, Positionen und Abläufe, Transformationen) definieren könnte, wird man übereinstimmend sagen, daß man es mit einer diskursiven Formation zu tun hat, wodurch man Wörter vermeidet, die ihren Bedingungen und Konsequenzen nach zu schwer, übrigens zur Bezeichnung einer solchen Dispersion auch inadäquat sind: wie »Wissenschaft«, »Ideologie«, »Theorie« oder »Objektivitätsbereich«“ (Foucault 1973, S. 58).

  12. 12.

    Zur näheren Bestimmung des Dispositiv-Begriffes vgl. Deleuze (1991) und Jäger (2001).

  13. 13.

    An der Kritik der Humanwissenschaften hält er jedoch fest. So setzt er deren Entstehung in einen unmittelbaren Zusammenhang mit den aufgrund der veränderten gesellschaftlichen Machtverhältnisse gewandelten Diskursverschiebungen und der Formierung der modernen Kontroll- und Überwachungsprozeduren, wenn er betont, dass sich die Humanwissenschaften nur formieren konnten, „weil sie von einer spezifischen und neuen Spielart der Macht getragen waren“ (Foucault 1977, S. 393). Wenn er den Humanwissenschaften eine unauflösliche Einheit von Macht und Wissen attestiert und „ihren Mutterboden und ihr Muster in der kleinlichen und boshaften Gründlichkeit der Disziplinen und ihrer Nachforschungen (Foucault 1977, S. 290) sieht, so lässt er, wie Habermas (1988, S. 321) kritisiert, die hermeneutischen und kritischen Wissenschaftsansätze außer Acht, „die in ihrer Wissensform nach auf andere Verwendungsmöglichkeiten zugeschnitten sind als auf Manipulation und Selbstmanipulation.“

  14. 14.

    Erhoben werden u. a. Daten zu den individuellen Lebensgewohnheiten, kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten, körperlichen Funktionsfähigkeiten in den Aktivitäten des täglichen Lebens (ADL), Krankheitsdiagnosen und Gesundheitszustand, Ernährungsstatus, Medikamentationen, zum psychosozialen Wohlbefinden, zu Stimmunglasge und -verhalten.

  15. 15.

    Das Akronym PLAISIR steht für Planification Informatisée des soins Infirmiers Requis en milieux des soins prolonges (Informatisierte Planung der erforderlichen Pflege in LangzeitPflegeeinrichtungen).

  16. 16.

    Nachdem Otto Neurath im Rahmen seines Lebenslagenansatzes schon frühzeitig die Erstellung einer sich aus verschiedenartig gemessenen und skalierten Größen herzuleitende „Lebenslagenphysiognomie“ bzw. ein „Lebenslagenkataster“ propagierte und damit eine frühe konzeptionelle Vorlage für die spätere Sozialindikatorenforschung lieferte (vgl. Schroeter 2001, S. 33), findet der in den Sozialwissenschaften seit langem etablierte Begriff der Lebensqualität nunmehr auch Eingang in die Alterns- und Pflegeforschung (vgl.u. a. Motel-Klingebiel et al. 2002). Einen Überblick über die verschiedenen Studien zur Lebensqualität in Pflegeinrichtungen gewährt Sowarka (2000).

  17. 17.

    Als ein auf den Einzelfall ausgerichtetes Unterstützungsverfahren ist das Case-Management in verschiedenen Segmenten des Pflegefeldes einsetzbar, so z. B. als Primary Care Case Management in den so genannten Hausarztmodellen, als Insurance Case Management der Kranken- und Pflegeversicherungen, als Nursing Case Management im ambulanten und stationären Pflegebereich, als Home Care Case Management bei der Unterstützung hauswirtschaftlicher Hilfen, als Hospital oder Clinical Case Management im Krankenhaus, als Long-Term Care Case Management bei der Hilfe chronisch Kranker oder als Mental Health Case Management im Rahmen der medizinischen Behandlung psychisch kranker Menschen (vgl. Wendt 1999, S. 55 ff.).

  18. 18.

    Weil im Bereich der Pflege diese Funktion zumeist von Frauen ausgeübt wird, soll im Folgenden die feminisierte Begriffsform der Case-Managerin verwandt werden.

  19. 19.

    Mit dem Begriff der „signitiven Erfassung“ bezeichnet Schütz ([1932] 1981, S. 142) einen „besonderen intentionalen Akt eines fundierten Auffassens, bei welchem wir nicht auf das Angeschaute, nämlich den Leib, sondern durch dessen Medium auf die fremden Erlebnisse selbst gerichtet sind.“

  20. 20.

    Hilfeplan und Reha-Plan können also inhaltlich voneinander abweichen.

  21. 21.

    Eine solche Aufgabe ist durchaus konfliktträchtig, denn vonseiten der Dienstleistenden kann das als eine störende Einmischung in die Beziehung zum Patienten gedeutet werden (vgl. Wendt 1999, S. 124). Zudem können aufgrund des Konkurrenzverhaltens zwischen Diensten und Verbänden, aufgrund verschiedener professioneller Sichtweisen oder aus Angst vor Kontrolle und Einschränkung der eigenen Autonomie durchaus Widerstände bei den Dienstleistern hervorgerufen werden.

  22. 22.

    Da jedoch viele der langfristig zu versorgenden Patienten eine dauerhafte professionelle Unterstützung benötigen, mag eine Abschluss-Evaluation zwar seltener vorkommen, dennoch bedarf es auch in derartigen Fällen einer Bewertung und Berichterstattung. Denn nur auf diesem Wege können auf der unmittelbaren Handlungsebene die Stärken, aber auch die Schwächen der Unterstützungsmaßnahmen offen gelegt und ggf. weitere Maßnahmen zur Verbesserung eingeleitet werden. Und auch die gesellschaftliche Systemebene bedarf der Rückmeldung, z. B. über Mängel der Versorgung, um dann die Dienstleistungsprogramme entsprechend zu ändern oder andere Maßnahmen zur Optimierung der Versorgungsplanung zu ergreifen.

  23. 23.

    Lamb und Stempel (2000) haben darauf verwiesen, dass sich die Rolle der Case-Managerin aus der Patientenperspektive im Verlaufe des Unterstützungsprozesses oftmals von der Expertin zur „Insider-Expertin“ wandelt. Damit wird zum Ausdruck gebracht, dass sich ihre Rolle von der Expertin als Pflegekraft zur Insiderin mit Binnenperspektive verändert, die ihre Klienten nicht nur rational durch den Unterstützungsprozess steuert, sondern auch in einem persönlichen und vertrauensvollen Verhältnis zu ihnen steht.

Literatur

  • Abraham, Ivo;Bottrell, Melissa M.;Fulmer, Terry;Mezey, Mathy D. (Hrsg.) (2001): Pflegestandards für die Versorgung alter Menschen. Bern u.a. Huber.

    Google Scholar 

  • ANA (American Nurses Association) (1980): A social policy statement. Kansas City: ANA.

    Google Scholar 

  • Armstrong, David (1983): The fabrication of nurse-patient relationships. In: Social Science & Medicine 17, Nr. 8, S. 457–460.

    Article  Google Scholar 

  • Bauch, Jost (2000): Medizinsoziologie. München, Wien: Oldenbourg.

    Google Scholar 

  • Bischoff, Claudia (1996): Zum Ganzheitsbegriff in der Pflege. In: Krüger, Helga;Piechotta, Gudrun;Remmers, Hartmut (Hrsg.): Innovation der Pflege durch Wissenschaft. Perspektiven und Positionen. Bremen: Altera, S. 103–128.

    Google Scholar 

  • Blüher, Stefan, Stosberg, Manfred (Hrsg.) (2004): Neue Vergesellschaftungsformen des Alter(n)s. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.

    Book  Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre (1979): Entwurf einer Theorie der Praxis auf der ethnologischen Grundlage der kabylischen Gesellschaft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre (1985): Sozialer Raum und »Klassen«. Leçon sur la leçon. Zwei Vorlesungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre (1987a): Die feinen Unterschiede. Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre (1987b): Sozialer Sinn. Kritik der theoretischen Vernunft. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Bourdieu, Pierre (1993): Soziologische Fragen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Braun, Ute; Schmidt, Roland (Hrsg.) (1997): Entwicklung einer lebensweltlichen Pflegekultur. Regensburg: Transfer. van der Bruggen

    Google Scholar 

  • Harry, 2001: Pflegeklassifikationen. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Deleuze, Gilles (1991): Was ist ein Dispositiv. In: Ewald, Francois;Waldenfels, Bernard (Hrsg.): Spiele der Wahrheit. Michel Foucaults Denken. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 153–162.

    Google Scholar 

  • DIHNR (The Danish Institute for Health and Nursing Research) (1996): The international classification for nursing practice INCP – Alpha version. Copenhagen: ICNP.

    Google Scholar 

  • Doenges, Marylinn/Moorhouse, Mary Frances, 2002: Pflegediagnosen und Pflegeprozess. 3. Auflage. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Düx, Holger (1997): Lebenswelten von Menschen in einem Alten- und Pflegeheim – eine qualitative Untersuchung mit heuristischen Mitteln. Köln: KDA.

    Google Scholar 

  • Elkeles, Thomas (1988): Arbeitsorganisation in der Krankenpflege. Zur Kritik der Funktionspflege. Köln: Pahl-Rugenstein.

    Google Scholar 

  • Entzian, Hildegard (1998): Helfen wollen reicht nicht. Dreh- und Angelpunkt beruflicher Pflege ist die Steuerung des Pflegeprozesses. In: Forum Sozialstation 22 (95), S. 44–48.

    Google Scholar 

  • Entzian, Hildegard (1999a): Altenpflege zeigt Profil. Weinheim, Basel: Beltz.

    Google Scholar 

  • Entzian, Hildegard (1999b): Die Pflege alter Menschen und die professionelle Pflege: Pflegewissenschaft und Lebensweltorientierung. In: Klie, Thomas; Schmidt, Roland (Hrsg.): Die neue Pflege alter Menschen: Sicherung der Pflege, Pflegeökonomie, Lebensweltorientierung, Unterstützungsmanagement, Reform des Gesundheitswesens, Pflege im sozialen Wandel, Pflegewissenschaft. Bern u.a.: Huber, S. 93–120.

    Google Scholar 

  • EROS (Équipe de Recherche Opérationelle en Santé) (1997a): PLAISIR 93. Quantitative und qualitative Evaluation der Pflege abhängiger Personen. Montreal: EROS.

    Google Scholar 

  • EROS (Équipe de Recherche Opérationelle en Santé) (1997b): PLAISIR 93. Bio-psychosoziales Profil von Heimbewohnern und Planung der erforderlichen Pflege. Handbuch. Montreal: EROS.

    Google Scholar 

  • Ersser, Steven;Tutton, Elizabeth (Hrsg.) (2000): Primary Nursing. Grundlagen und Anwendungen eines patientenorientierten Pflegesystems. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Etzel, Birgit S. (Hrsg.) (2000): Pflegediagnosen und die Internationale Klassifikationpflegerischer Praxis (ICPN Beta-Version): Entwicklung in der Diskussion. Stuttgart [u.a.]: Kohlhammer.

    Google Scholar 

  • Ewers, Michael (1996): Case Management: Anglo-amerikanische Konzepte und ihre Anwendbarkeit im Rahmen der bundesdeutschen Krankenversorgung. Veröffentlichungsreihe der Arbeitsgruppe Public Health P 96–208 Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung.

    Google Scholar 

  • Ewers, Michael (2000): Das anglo-amerikanische Case Management: Konzeptionelle undmethodische Grundlagen. In: Ewers, Michael;Schaeffer, Doris (Hrsg.): Case Management in Theorie und Praxis. Bern u.a.: Huber, S. 53–90.

    Google Scholar 

  • Ewers, Michael;Schaeffer, Doris (2000): Einleitung: Case Management als Innovation im bundesdeutschen Sozial- und Gesundheitswesen. In: Ewers, Michael;Schaeffer, Doris (Hrsg.): Case Management in Theorie und Praxis. Bern u.a.: Huber, S. 7–27.

    Google Scholar 

  • Ford, Pauline;Walsh, Mike (2000): Pflegerituale. 2., überarbeitete und erweiterte Auflage. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1973): Archäologie des Wissens. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1974): Die Ordnung der Dinge. Eine Archäologie der Humanwissenschaften. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1977): Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1978): Dispositive der Macht. Michel Foucault über Sexualität, Wissen und Wahrheit. Berlin: Merve.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1980): Psychologie und Geisteskrankheit. 6. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1981a): Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. 4. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1981b): Die Geburt der Klinik. Eine Archäologie des ärztlichen Blicks. Frankfurt a.M.; Berlin, Wien: Ullstein.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1982): Die Ordnung des Diskurses. Inauguralvorlesung am Collège de France – 2. Dezember 1970. Frankfurt a.M., Berlin, Wien: Ullstein.

    Google Scholar 

  • Garms-Homolová, Vjenka;Niehörster, Gabriele (1997): Pflegedokumentation: auswählen und erfolgreich anwenden in Pflegeeinrichtungen. Hannover: Vincentz.

    Google Scholar 

  • Gastaldo, Denise;Holmes, Dave (1999): Foucault and nursing: A history of the present. In: Nursing Inquiry 6, S. 231–240.

    Article  Google Scholar 

  • GDW (Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm) (1889): Siebenter Band, bearbeitet von Dr. Matthias von Lexer. Leipzig: Hirzel.

    Google Scholar 

  • Glaser, Jürgen;Büssing, André (1996): Ganzheitliche Pflege – Präzisierung und Umsetzungschancen. In: Pflege 3, S. 221–232.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving (1973): Über die Merkmale totaler Institutionen. In: Goffman, Erving: Asyle. Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer Insassen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp, S. 13–167.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving (1977): Rahmen-Analyse. Ein Versuch über die Organisation von Alltagserfahrungen. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Goffman, Erving (1996): Wir alle spielen Theater. Die Selbstdarstellung im Alltag 5. Auflage. München: Piper.

    Google Scholar 

  • Gordon, Marjory, 2001: Handbuch Pflegediagnosen. München: Urban & Fischer.

    Google Scholar 

  • Habermas, Jürgen (1988): Theorie des kommunikativen Handelns. Bd.2: Zur Kritik der funktionalistischen Vernunft. Handlungsrationalität und gesellschaftliche Rationalisierung. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Heartfield, Marie (1996): Nursing documentation and nursing practice: A discourse analysis. In: Journal of Advanced Nursing 24, Nr. 1, S. 98–103.

    Article  Google Scholar 

  • Heinemann-Knoch, Marianne;Schönberger, Christine (1999): Pflege in Einrichtungen. In: Jansen, Birgit;Karl, Fred;Radebold, Hartmut;Schmitz-Scherzer, Reinhard (Hrsg.): Soziale Gerontologie. Ein Handbuch für Lehre und Praxis. Weinheim, Basel: Beltz, S. 629–644.

    Google Scholar 

  • Henderson, Amanda (1994): Power and knowledge in nursing practice: The contribution of Foucault. In: Journal of Advanced Nursing 20, S. 935–939.

    Article  Google Scholar 

  • Henderson, Virginia (1970): Grundregeln der Krankenpflege. Basel: Karger.

    Google Scholar 

  • Henderson, Virginia (1997): Das Wesen der Pflege. In: Schaeffer, Doris;Moers, Martin;Steppe, Hilde;Meleis, Afaf (Hrsg.): Pflegetheorien. Beispiele aus den USA. Bern u.a.: Huber, S. 39–54.

    Google Scholar 

  • Hinz, Matthias (Hrsg.), 2003: ICNP: Internationale Klassifikation für die Pflegepraxis/International Council of Nurses (ICN). Bern [u.a.]: Huber.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald (1988): Sinnwelten. Ein Beitrag von Verstehen von Kultur. Opladen:Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald (1994): Wissen und Wesen des Experten. Ein Annäherungsversuch – zur Einleitung. In: Hitzler, Ronald;Honer, Anne;Maeder, Christoph (Hrsg.): Expertenwissen. Die institutionalisierte Kompetenz zur Konstruktion von Wirklichkeit. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 13–30.

    Google Scholar 

  • Holmes, Dave (2001): From iron gaze to nursing care: Mental health nursing in the era ofpanopticism. In: Journal of Psychiatric and Mental Health Nursing 8, Nr.1, S. 7–16.

    Article  Google Scholar 

  • Honneth, Axel (1985): Kritik der Macht. Reflexionsstufen einer kritischen Gesellschaftstheorie. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • ICN (International Council of Nurses) (2002): Internationale Klassifikation der Pflegepraxis (ICNP). Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Jäger, Siegfried (2001): Dispositiv. In: Kleiner, Marcus S. (Hrsg.): Michel Foucault. Eine Einführung in sein Denken. Frankfurt a.M., New York: Campus, S. 72–89.

    Google Scholar 

  • Johnson, Dorothy E. (1997): Das Verhaltenssystemmodell. In: Schaeffer, Doris;Moers, Martin;Steppe, Hilde;Meleis, Afaf (Hrsg.): Pflegetheorien. Beispiele aus den USA. Bern u.a.: Huber, S. 151–161.

    Google Scholar 

  • Johnson, Marion;Maas, Meridean L.;Moorhead, Sue (eds.) (2000): Nursing Outcomes Classification (NOC). 2nd ed. London: Mosby.

    Google Scholar 

  • Juchli, Liliane (1997): Pflege. Praxis und Theorie der Gesundheits- und Krankenpflege. 8. Auflage. Stuttgart; New York: Thieme.

    Google Scholar 

  • KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe) (Hrsg) (1996): Resident Assessment Instrument (RAI). System zur Klientenbeurteilung und Dokumentation. Köln: KDA:

    Google Scholar 

  • KDA (Kuratorium Deutsche Altershilfe) (2001): Kuratorium Deutsche Altershilfe fordert bedarfsgerechte Pflege. Pflegezeitbemessungsverfahren PLAISIR sollte in allen Heimen eingesetzt werden. Pressemitteilung v. 21.03. 2001. KDA: Abteilung: Information und Öffentlichkeitsarbeit.

    Google Scholar 

  • Kellnhauser, Edith;Schewior-Popp, Susanne;Sitzmann, Franz;Geißner, Ursula;Gümmer, Martina;Ullrich, Lothar (Hrsg.) (2000): Thiemes Pflege: entdecken – erleben –verstehen – professionell handeln. Bd. 1. Begründet von Liliane Juchli. 9. völlig neu bearbeitete Auflage. Stuttgart, New York: Thieme.

    Google Scholar 

  • Kim, Mi Ja; MacFarland (1999): Pflegediagnosen und Pflegeinterventionen. Wiesbaden: Ullstein Medical

    Google Scholar 

  • King, Imogene (1971): Toward a theory of nursing: General concepts of human behavior. New York: Wiley & Sons.

    Google Scholar 

  • Koch-Straube, Ursula (1997): Fremde Welt Pflegeheim. Eine ethnologische Studie. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Kretschmar, Olaf (1991): Sozialwissenschaftliche Feldtheorien – von der Psychologie Kurt Lewins zur Soziologie Pierre Bourdieus. In: Berliner Journal für Soziologie 4, N1. 1, S. 567–579

    Google Scholar 

  • Krohwinkel, Monika (1993): Der Pflegeprozeß am Beispiel von Apoplexiekranken: Eine Studie zur Erfassung und Entwicklung ganzheitlich-rehabilitativer Prozeßpflege. Baden-Baden: Nomos.

    Google Scholar 

  • Lamb, Gerri S.; Stempel (2000): Pflegerisches Case Management aus Patientensicht: Die Entwicklung zum Insider-Experten. In: Ewers, Michael;Schaeffer, Doris (Hrsg.): Case Management in Theorie und Praxis. Bern u.a.: Huber, S. 161–177.

    Google Scholar 

  • Lewin, Kurt ([1936] 1969): Grundzüge der topologischen Psychologie. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Mannheim, Karl ([1928] 1964): Das Problem der Generationen. In: Mannheim, Karl: Wissenssoziologie. Auswahl aus dem Werk, eingeleitet und herausgegeben von Kurt H. Wolff, Berlin, Neuwied: Luchterhand, S. 509–565.

    Google Scholar 

  • Mannheim, Karl ([1940] 1967: Mensch und Gesellschaft im Zeitalter des Umbaus. 2. Auflage. Bad Homburg, Berlin, Zürich: Gehlen.

    Google Scholar 

  • Manthey, Marie (2002): Primary Nursing: Ein personenbezogenes Pflegesystem. Bern u.a.: Huber

    Google Scholar 

  • Martin, Karen S.; Scheet (1992): The Omaha-System: Applications for community health nursing. Philadelphia: Saunders.

    Google Scholar 

  • Matthesius, Rolf-Gerd;Jochheim, Kurt-Alphons;Barolin, Gerhard S. (1995): ICIDH. International Classification of Impairments, Disabilities and Handicaps. Teil 1: Die ICIDH, Bedeutung und Perspektiven. Teil 2: Internationale Klassifikation der Schädigungen, Fähigkeitsstörungen und Beeinträchtigungen. Ein Handbuch zur Klassifikation der Folgeerscheinungen der Erkrankung. Wiesbaden: Ullstein Mosby.

    Google Scholar 

  • McCloskey, Joanne C.; Bulechek (1996): Nursing Interventions Classification (NIC). 2nd ed. St. Louis: Mosby.

    Google Scholar 

  • Meleis, Afaf Ibrahim (1999): Pflegetheorie. Gegenstand, Entwicklung und Perspektiven des theoretischen Denkens in der Pflege. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Morris, John M. (2002): RAI 2.0– Resident Assessment Instrument home care: System für Klientenbeurteilung und Dokumentation in der häuslichen Versorgung. Von John N. Morris. Aus dem Amerikan. übers. und adaptiert von Vjenka Garms-Homolová. Bern u.a.: Huber.

    Google Scholar 

  • Motel-Klingebiel, Andreas;von Kondratowitz, Hans-Joachim;Tesch-Römer, Clemens (Hrsg.) (2002): Lebensqualität im Alter. Generationenbeziehungen und öffentliche Servicesysteme im sozialen Wandel. Opladen: Leske + Budrich.

    Google Scholar 

  • Naegele, Gerhard (1998): Lebenslagen älterer Menschen. In: Kruse, Andreas (Hrsg.): Psychosoziale Gerontologie. Bd. 1: Grundlagen. Jahrbuch der Medizinischen Psychologie Bd.15. Göttingen u.a.: Hogrefe, S. 106–128.

    Google Scholar 

  • NANDA (North American Diagnosis Association) (1990): Taxonomy I revised –1990 with official nursing diagnoses. Philadelphia: NANDA.

    Google Scholar 

  • Needham, Ian (1990): Ansichten und Meinungen zum Pflegeprozeß. Eine hermeneutische Untersuchung von Aussagen in Fachschriftenartikeln. In: Pflege 3, Nr. 1, S. 59–67.

    Google Scholar 

  • Neuman, Betty (1997): Pflege und die Systemperspektive. In: Schaeffer, Doris;Moers, Martin;Steppe, Hilde;Meleis, Afaf (Hrsg.): Pflegetheorien. Beispiele aus den USA. Bern u.a.: Huber, S. 197–226.

    Google Scholar 

  • Offermann, Claus (1998): Soziale Dienstleistungsorganisation im Griff. Das Beispiel Pflegeprozeß. In: Bauch, Jost;Hörnemann, Gerd (Hrsg.): Freiheit und Solidarität im Sozialstaat: Festschrift für Horst Baier. Konstanz: Hartung-Gorre, 205–240.

    Google Scholar 

  • Ozbolt, Judy G. (1997): From minimum data to maximum impact: Using clinical data to strengthen patient care. In: Computing 14, Nr. 4, S. 295–301.

    Google Scholar 

  • Porter, Sam (1994): New Nursing: The road to freedom? In: Journal of Advanced Nursing 20, S. 269–274.

    Article  Google Scholar 

  • Portenier, Lucien, 2001: Pflegediagnosen: Ein langer Weg und offene Fragen – Pflegediagnostik wird zwar an allen Bildungsinstituten der Pflege gelehrt, in der Praxis aber noch wenig systematisch angewendet. In: Krankenpflege 94, Nr. 10, S: 22–23

    Google Scholar 

  • Saba, Virginia K. (1992): The classification of home health care nursing diagnoses and interventions. In: Caring 11, Nr. 3, S. 50–57.

    Google Scholar 

  • Salvage, Jane (1990): The theory and practice of the "New Nursing". In: Nursing Times 86, Nr. 4, S. 42–45.

    Google Scholar 

  • Salvage, Jane (1992): The new nursing: empowering patients or empowering nurses? In: Robinson, Jane;Gray, Alastair;Elkan, Ruth (eds.): Policy issues in nursing. Milton Keynes: Open University Press, S. 9–23.

    Google Scholar 

  • Schmidt, Roland (2002): Impulse zur sektoren- und systemübergreifenden Qualitätsentwicklung. In: Motel-Klingebiel, Andreas;von Kondratowitz, Hans-Joachim;Tesch-Römer, Clemens (Hrsg.): Lebensqualität im Alter. Generationsbeziehungen und öffentliche Servicesysteme im sozialen Wandel. Opladen: Leske + Budrich, S. 175–200.

    Google Scholar 

  • Schrader, Ulrich (2000): Pflegedokumentation und Informationssysteme. In: Rennen-Allhoff, Beate;Schaeffer, Doris (Hrsg.): Handbuch Pflegewissenschaft. Weinheim, München: Juventa, S. 725–744.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2000): Altern in Figurationen – Figurative Felder im Alter. In: Backes, Gertrud M. (Hrsg.): Soziologie und Alter(n). Neue Konzepte für Forschung und Theorieentwicklung. Opladen: Leske + Budrich, S. 109–138.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2001): Lebenslagen, sozialer Wille, praktischer Sinn. In: Backes, Gertrud M.;Clemens, Wolfgang;Schroeter, Klaus R. (Hrsg.): Zur Konstruktion sozialer Ordnungen des Alter(n)s. Opladen: Leske + Budrich, S. 31–64.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2002): Lebenswelten ohne (soziale) Hinterbühne: Die Lebenslagen stationär versorgter, pflegebedürftiger älterer Menschen unter dem Vergrößerungsglas einer feld- und figurationssoziologischen Betrachtung. In: Dallinger, Ursula;

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (Hrsg.): Theoretische Beiträge zur Alternssoziologie. Opladen: Leske + Budrich, S. 141–168.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2002-b): Zur Allodoxie des „erfolgreichen“ und „produktiven Alterns“. In: Backes, Gertrud M.; Clemens (Hrsg.): Zukunft der Soziologie des Alter(n)s. Opladen: Leske + Budrich, S. 85–109.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2004): Figurative Felder. Ein gesellschaftstheoretischer Entwurf zur Pflege im Alter. Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2005a): Pflege als figuratives Feld. In: Schroeter, Klaus R.; Rosenthal (Hrsg.): Soziologie der Pflege. Grundlagen, Wissensbestände und Perspektiven. Weinheim, München: Juventa, S. 85–105.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2005b): Pflege als Dispositiv: Zur Ambivalenz von Macht, Hilfe und Kontrolle im Pflegediskurs. In: Schroeter, Klaus R.; Rosenthal (Hrsg.): Soziologie der Pflege. Grundlagen, Wissensbestände und Perspektiven. Weinheim, München: Juventa, S. 385–404.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2006): Das soziale Feld der Pflege. Eine Einführung in Strukturen, Deutungen und Handlungen. Weinheim, München: Juventa.

    Google Scholar 

  • Schroeter, Klaus R. (2008): Pflege in Figurationen – ein theoriegeleiteter Zugang zum ‚sozialen Feld der Pflege‘. In: Bauer, Ullrich;Büscher, Andeas (Hrsg.): Soziale Ungleichheit und Pflege. Beiträge sozialwissenschaftlich orientierter Pflegeforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 49–77.

    Chapter  Google Scholar 

  • Schütz, Alfred ([1932] 1981): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. 2. Auflage. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred ([1946] 1972): Der gut informierte Bürger. In: Schütz, Alfred: Gesammelte Aufsätze II: Studien zur soziologischen Theorie. Hrsg. von Arvid Brodersen. Den Haag: Nijhoff, S. 85–101.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred;Luckmann, Thomas (1988): Strukturen der Lebenswelt Bd.1. Frankfurt a.M.: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Sowarka, Doris (2000): Merkmale der Lebensqualität in Pflegeeinrichtungen. In: Entzian, Hildegard; Giercke, Klaus Ingo; Klie, Thomas; Schmidt, Roland (Hrsg.): Soziale Gerontologie: Forschung und Praxisentwicklung im Pflegewesen und in der Altenarbeit. Frankfurt a.M.: Mabuse, S. 69–82.

    Google Scholar 

  • Steiner-Hummel, Irene (1998): Alltagsmanagement von Pflege in der Sorgearbeit der Familien. In: Schmidt, Roland;Thiele, Albert (Hrsg.): Konturen der neuen Pflegelandschaft. Positionen, Widersprüche, Konsequenzen. Regensburg: Transfer, S. 23–39.

    Google Scholar 

  • von Stösser, Adelheid (1994): Pflegestandards. Erneuerung der Pflege durch Veränderung der Standards. 3., erw. u. überarb. Auflage. Berlin; Heidelberg; New York: Springer.

    Google Scholar 

  • Stratmeyer, Peter (1997): Ein historischer Irrtum der Pflege? Plädoyer für einen kritischdistanzierten Umgang mit dem Pflegeprozeß. In: Mabuse 106, S. 34–38.

    Google Scholar 

  • Weidmann, Reiner (2001): Rituale im Krankenhaus. Organisationen verstehen und verändern. 3. Auflage. München, Jena: Urban & Fischer.

    Google Scholar 

  • Wendt, Wolf Rainer (1999): Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen. 2. Auflage. Freiburg: Lambertus.

    Google Scholar 

  • WHO (World Health Organization) (1990): Europäische Pflegekonferenz. Bericht einer WHO-Tagung. Kopenhagen: WHO.

    Google Scholar 

  • WHO (World Health Organization) (1997): ICIDH –2 International Classification of Impairments, Activities and Paticipation. A manual of dimensions of disablement and functioning. Beta-I draft for fields trials. Genf: WHO.

    Google Scholar 

  • Wingenfeld, Klaus (2000): Pflegebedürftigkeit, Pflegebedarf und pflegerische Leistungen. In: Rennen-Allhoff, Beate;Schaeffer, Doris (Hrsg.): Handbuch Pflegewissenschaft. Weinheim, München: Juventa, S. 339–361.

    Google Scholar 

  • Wissert, Michael u.a. (1996): Einleitung. In: Wissert, Michael u.a.: Ambulante Rehabilitation alter Menschen. Beratungshilfen durch das Unterstützungsmanagement. Freiburg: Lambertus, S. 9–12.

    Google Scholar 

  • Zeman, Peter (1998): Vernetzung von Lebenswelt und Professionen in der Pflege. In: Schmidt, Roland;Thiele, Albert (Hrsg.): Konturen der neuen Pflegelandschaft. Positionen, Widersprüche, Konsequenzen. Regensburg: Transfer, S. 111–120.

    Google Scholar 

  • Zeman, Peter (2000): Alter(n) im Sozialstaat und die Mikropolitik der Pflege. Regensburg: Transfer.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schroeter, K. (2013). Der pflegerische Blick "The Nursing Gaze – Big Sister is Watching You". In: Zängl, P. (eds) Pflegeforschung trifft Pflegepraxis. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02573-1_2

Download citation

Publish with us

Policies and ethics