Skip to main content

Priorisierung

  • Chapter
  • First Online:
Medizinökonomie 1

Part of the book series: FOM-Edition ((FOMEDITION))

  • 12k Accesses

Zusammenfassung

Einen aktuellen Beweis für die Notwendigkeit von Priorisierung im deutschen Gesundheitswesen hat die CDU/CSU-SPD-Regierung im Jahre 2009 erbracht, als nämlich anlässlich der H1N1-Virusinfektion eine große Impfaktion in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt werden sollte, die Impfstoffmengen aber noch zu gering waren.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book
USD 79.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Literatur

  • Ein Lehrbuch über „Rationierung“ bzw. „Priorisierung“ fehlt nach wie vor, allerdings gibt es vereinzelte Veröffentlichungen, z. B. im Deutschen Ärzteblatt, einige Sammelbände zum Thema, und eine Stellungnahme des Deutschen Ethikrates („Nutzen und Kosten im Gesundheitswesen: Zur normativen Funktion ihrer Bewertung“).

    Google Scholar 

  • Nicht mehr ganz neu, aber immer noch eine gute Einführung in das Thema der Kosten-Nutzenbewertungen ist:

    Google Scholar 

  • Drummond, M. F. et al.: Methods for the Economic Evaluation of Health Care Programmes. Oxford University Press, Oxford 2005.

    Google Scholar 

  • Zur Frage des Ausmaßes der Rationierung bieten erste Ergebnisse für spezielle Erkrankungen: Thielscher, C., Schüttpelz, T., Schütte, M.: Quantifizierung der Rationierung in Deutschland. Gesundh ökon Qual manag 2012; 17(6): 297-303

    Google Scholar 

  • Thielscher, C.; Meyer, F.: Rationierung in der Kinder- und Jugendmedizin. Monatsschrift Kinderheilkunde 2014; 162(3): 243-247

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2015 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Hoppe, JD. (2015). Priorisierung. In: Thielscher, C. (eds) Medizinökonomie 1. FOM-Edition. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01966-2_15

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01966-2_15

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01965-5

  • Online ISBN: 978-3-658-01966-2

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics