Skip to main content

Ziele und Nutzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

  • Chapter
  • First Online:
Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Praxis

Zusammenfassung

Oberstes Ziel eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, die bereits bekannte Win-win-Situation zu erreichen: gesunde Mitarbeiter und gleichzeitig eine Erhöhung der Profitabilität des Unternehmens. Also nützt die Investition in ein Betriebliches Gesundheitsmanagement nicht nur den Mitarbeitern, sondern auch der Marke, den Produkten und der Wettbewerbsfähigkeit. Zwar wird sich dieser Erfolg nicht in den ersten Quartalszahlen nach dem Einführungsbeschluss des Top-Managements einstellen. Doch bei welcher seriösen Investition ist der Break-even-Point schon innerhalb von 3 Monaten erreicht?

Zweifelsohne liegt der größte Nutzen darin, dass durch die Umsetzung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements mit großer Treffsicherheit eine Steigerung des Wohlbefindens der Mitarbeiter erreicht wird. Die Mitarbeiter engagieren sich während der Arbeit. Sie sind stolz darauf, in „ihrem“ Unternehmen zu arbeiten. Dies führt zum Abbau der sogenannten Frühindikatoren wie Frustration, Demotivation, Burn-out etc. und damit zur Senkung von Fehlzeiten, Unfällen und zur Steigerung der Produktivität. Die Mitarbeiter sind leistungsbereiter und tragen so zum Unternehmenserfolg bei (siehe auch Kap. 1 „Einleitung“).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 49.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 64.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Martin Kaminski .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Kaminski, M. (2013). Ziele und Nutzen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. In: Betriebliches Gesundheitsmanagement für die Praxis. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-01274-8_4

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01274-8_4

  • Published:

  • Publisher Name: Springer Gabler, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-01273-1

  • Online ISBN: 978-3-658-01274-8

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

Publish with us

Policies and ethics