Skip to main content

Demografiepolitik als Gesellschaftspolitik der fairen Chancen

  • Chapter
  • First Online:
Demografiepolitik

Zusammenfassung

Die Zukunft ist trotz aller Versuche nüchterner Prognose immer auch eine Projektionsfläche für Wünsche und Ängste. Unzählige Science-Fiction-Filme zeichnen Bilder von der Zukunft, in denen Vorstellungen vom technisch Machbaren als Katalysator für paradiesische oder Furcht einflößende Szenarien dienen. Was haben die „Star Trek“-Serien für Fantasien ausgelöst, in denen wir mit Warp-Antrieb zu fremden Planeten geflogen sind! Wie erschreckend sind hingegen die Filme der „Matrix“-Trilogie, die Menschen als Energielieferanten für Maschinen zeigten! Um Zukunftsängste geht es auch in den beiden Szenarien vom Jahr 2030, die das öffentlich-rechtliche Fernsehen mit den „Doku-Fictions“ über einen „Aufstand der Alten“ und später einen „Aufstand der Jungen“ zeichnete.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  • Albert, M., Hurrelmann, K. & Quenzel, G. (2010). 16. Shell Jugendstudie. Jugend 2010. Frankfurt: Fischer.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) (2009). Hauptbericht des Freiwilligensurveys 2009. Zivilgesellschaft, soziales Kapital und freiwilliges Engagement in Deutschland 1999–2004–2009. Berlin: BMFSFJ.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) (2010). Familienreport 2010, Leistungen Wirkungen Trends. Berlin.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) (2010). Zur Vereinbarkeitssituation von Eltern mit Schulkindern, Monitor Familienforschung, Beiträge aus Forschung, Statistik und Familienforschung, Ausgabe 25. Berlin.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) (2011). Weiterentwicklung der Initiative JUGEND STÄRKEN des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend auf der Grundlage der Umsetzungsergebnisse aus den Programmen Schulverweigerung– Die 2. Chance, Kompetenzagenturen und Jugendmigrationsdienste. Bonn.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) (2011). Neue Wege – Gleiche Chancen. Gleichstellung von Frauen und Männern im Lebensverlauf. Erster Gleichstellungsbericht. 0Bundestagsdrucksache 17/6240. Berlin.

    Google Scholar 

  • Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSJF) (2012). Achter Familienbericht – Zeit für Familie – Familienzeitpolitik als Chance einer nachhaltigen Familienpolitik. Berlin.

    Google Scholar 

  • Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) (2011). IZA Research Report. Bonn.

    Google Scholar 

  • Kauder, V. & von Beust, O. (Hrsg.) (2008). Chancen für alle. Die Perspektive der Aufstiegsgesellschaft. Freiburg/Br.: Herder.

    Google Scholar 

  • Sinus-Institut (2008). Zentrale Ergebnisse der Studie zu Migranten-Milieus von 2008. München.0

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Schröder, K. (2013). Demografiepolitik als Gesellschaftspolitik der fairen Chancen. In: Hüther, M., Naegele, G. (eds) Demografiepolitik. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-00779-9_2

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-00779-9_2

  • Published:

  • Publisher Name: Springer VS, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-658-00778-2

  • Online ISBN: 978-3-658-00779-9

  • eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)

Publish with us

Policies and ethics