Skip to main content

Medikamentöse und operative Sekundärprophylaxe

  • Chapter
  • First Online:
Pflegewissen Stroke Unit
  • 5639 Accesses

Zusammenfassung

In Kürze: Die sog. Sekundärprophylaxe bzw. Sekundärprävention stellt eine wesentliche Maßnahme während der Schlaganfallbehandlung auf einer Schlaganfallstation dar. Unter ihr versteht man therapeutische und diagnostische Ansätze, um frühe Reinfarkte nach einem ischämischen Insult bzw. Komplikationen nach Hirnblutungen zu verhindern. Die Überwachung der Schlaganfallpatienten auf einer Schlaganfallstation besteht in immer wieder durchgeführten neurologischen Untersuchungen durch das Pflegeteam und den diensthabenden Arzt. Des Weiteren befindet sich der Patient an einem Monitor, an dem Vitalparameter wie Blutdruck, Herzfrequenz, Atemfrequenz, Sauerstoffsättigung und der Herzrhythmus mittels 12-Kanal-EEG aufgezeichnet und ausgewertet werden. Neben der neuroradiologischen Bildgebung mit kranialem CT, MRT und gegebenenfalls angiografischer Darstellung (7 Abschn. 5.2) gehören Herzuntersuchungen mit transthorakaler oder transösophagealer Echokardiografie, EKG, Langzeit-EKG sowie Ultraschall der extrakraniellen und intrakraniellen Gefäße zum Standardprogramm. Außerdem sollte insbesondere bei jüngeren Patienten oder bei besonderen Konstellationen eine erweiterte Gerinnungsdiagnostik durchgeführt werden.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Similar content being viewed by others

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Kollmar, R. (2013). Medikamentöse und operative Sekundärprophylaxe. In: Fiedler, C., Köhrmann, M., Kollmar, R. (eds) Pflegewissen Stroke Unit. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29995-7_7

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29995-7_7

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-29994-0

  • Online ISBN: 978-3-642-29995-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics