Skip to main content

Sitzung 1: Psychoedukation

Einführung und Kennenlernen

  • Chapter
  • First Online:
Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wird die erste Stunde Psychoedukation über depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter und die Art der Behandlung dargestellt. Bei Letzterem geht es vor allem um grundsätzliche Merkmale der kognitiven Verhaltenstherapie. Es wird erklärt, was kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen ist und wie sie wirkt. Den Jugendlichen wird vermittelt, dass aktuelle und im Alltag wichtige Probleme behandelt werden und konkrete Lösungen für diese gesucht werden. Außerdem wird auf die Notwendigkeit der Eigeninitiative auf Seiten der Patienten hingewiesen und das Verständnis der Patient-Therapeut-Beziehung erklärt. Außerdem werden in diesem Kapitel einige Vorschläge für Kennenlernspiele und zum Erstellen von Gruppenregeln gemacht, wenn die geplante Therapie im Rahmen einer Gruppe mit mehreren depressiven Jugendlichen stattfinden soll.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrike Abel Dr. Dipl.-Psych. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Abel, U., Hautzinger, M. (2013). Sitzung 1: Psychoedukation. In: Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29791-5_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29791-5_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-29790-8

  • Online ISBN: 978-3-642-29791-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics