Skip to main content

Zusammenfassung

Dieses Kapitel gibt einen detaillierten Überblick über das Behandlungsmanual. Zunächst werden die äußere Struktur und die Lesart erklärt. Die Arbeitsblätter, die Tagebücher für die Jugendlichen und die Hausaufgaben werden kurz vorgestellt. Außerdem erfolgt ein Abriss über die einzelnen Module, deren Inhalte und den detaillierten Ablauf der einzelnen Stunden. Auf mögliche Ursachen von Complianceproblemen wird eingegangen und es werden Vorschläge zur Lösung dieser Probleme gemacht. Es wird weiter auf die äußeren Rahmenbedingungen bei der Durchführung der Inhalte eingegangen und es erfolgt ein Hinweis zum Umgang mit dem vor allem im Gruppensetting häufig auftauchenden Problem bei der Verwendung strukturierter Manuale: Die richtige Balance zu finden zwischen der Einhaltung der Struktur einerseits und den zuweilen hohen Anforderungen an die Flexibilität der Therapeuten andererseits.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Literatur

  • Borg-Laufs M (2011) Störungsübergreifendes Diagnostik System für die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie(SDS-KJ). Manual für die Therapieplanung, 2. Aufl. DGVT, Tübingen

    Google Scholar 

  • Brent D, Maalouf F (2009) Pediatric depression: Is there evidence to improve evidenced-based treatments? J Child Psychol Psychiatry 50:143–152

    Article  PubMed  Google Scholar 

  • Clarke G, Lewinsohn PM, Hops H (1990) Adolescent coping with depression course. Leaders manual for adolescent groups. Castalia Publishing Company, Eugene, OR

    Google Scholar 

  • D’Zurilla TJ, Chang EC (1995) The relations between social problem solving and coping. Cogn Ther Res 19(5):547–562

    Article  Google Scholar 

  • Grawe K (2004) Neuropsychotherapie. Hogrefe, Göttingen

    Google Scholar 

Download references

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrike Abel Dr. Dipl.-Psych. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Abel, U., Hautzinger, M. (2013). Struktur und Handhabung des Behandlungsmanuals. In: Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29791-5_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29791-5_5

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-29790-8

  • Online ISBN: 978-3-642-29791-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics