Skip to main content

Sitzung 7: Gedanken verändern

Strategien, mit negativen Gedanken umzugehen

  • Chapter
  • First Online:
Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Zusammenfassung

In diesem Kapitel geht es darum, wie den Jugendlichen Möglichkeiten vermittelt werden können, aktiv eine positivere Lebenshaltung zu finden, ohne sich direkt mit ihren negativen Gedanken zu beschäftigen. Hierzu werden beispielhaft Übungen angeleitet und Vorschläge gemacht, wie ein Wechsel in Richtung einer allgemein positiveren Haltung vorgenommen werden kann. Die Aufmerksamkeit wird dabei bewusst auf positive innere Sätze und Interpretationen gelenkt. Die Jugendlichen sollen außerdem so viel als möglich eigene Ideen entwickeln und die eigene Kreativität positiv nutzen. Als weitere Methode dient ein Poster, das im Einzelsetting zusammen mit dem Therapeuten oder innerhalb der Gruppe von den Mitgliedern der Gruppe erstellt werden kann. Zusätzlich werden Tipps zur Umsetzung des sokratischen Dialogs bzw. der Durchführung hedonistischer und empirischer Dispute gegeben.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding author

Correspondence to Ulrike Abel Dr. Dipl.-Psych. .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Abel, U., Hautzinger, M. (2013). Sitzung 7: Gedanken verändern. In: Kognitive Verhaltenstherapie bei Depressionen im Kindes- und Jugendalter. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-29791-5_12

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-29791-5_12

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-29790-8

  • Online ISBN: 978-3-642-29791-5

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics