Skip to main content

Eine analytische Psychotherapie mit Imaginationen: der Fall Eichel

  • Chapter
  • First Online:
Katathym Imaginative Psychotherapie
  • 2388 Accesses

Zusammenfassung

Die 59-jährige Frau Eichel sucht zunächst nur einen Platz in einer Balintgruppe für Lehrer, doch dann wird eine 620 Stunden dauernde analytische Psychotherapie daraus. Frau Eichel verausgabt sich in einer schier unvorstellbaren Intensität beruflich und privat für andere und hat den einzigen geliebten Menschen durch Tod verloren. Ihre Gesundheit ist akut gefährdet durch eine von ihr bagatellisierte Bluthochdruckerkrankung. Zwei Antworten auf die Frage: Wie ist der therapeutische Prozess in Gang gekommen? Frau Eichels Antwort, wie sie die Analytikerin nachträglich fantasiert, gestützt auf Äußerungen der Patientin aus späteren Etappen des analytischen Prozesses: Eine langjährige Kollegin von mir, Clara, erzählte mir immer mal wieder von ihrer Balintgruppe, wo sie einer Analytikerin im Wechsel mit anderen Kollegen und Kolleginnen ihre Schulprobleme vorstellt: "Warum kommst du nicht auch dazu? Es ist nett, man lernt was über sich, es hilft, und absetzen von der Steuer kannst du es auch."

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Corresponding authors

Correspondence to Ulrich Bahrke or Karin Nohr .

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Bahrke, U., Nohr, K. (2013). Eine analytische Psychotherapie mit Imaginationen: der Fall Eichel. In: Katathym Imaginative Psychotherapie. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-03254-7_6

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-03254-7_6

  • Published:

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-642-03253-0

  • Online ISBN: 978-3-642-03254-7

  • eBook Packages: Medicine (German Language)

Publish with us

Policies and ethics