Skip to main content

Eine Phänomenologie des Entscheidens, organisationstheoretisch genutzt und ergänzt

  • Chapter
Kommunikativer Konstruktivismus

Part of the book series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft ((WISSEN))

Zusammenfassung

Wenn Reinhard Selten stets (z. B. 1990 und o. J.) betont, dass wir selbst uns mitsamt unseren Entscheidungsprozessen eine black box sind, dann können wir mithilfe phänomenologischer Reflexion immerhin ein Theoriegerüst und sehr weit reichende Vorstellungen entwickeln, was sich in dieser alten Schachtel abspielt. In mancher Hinsicht reichen sie immer noch weiter als selbst die avancierteste Entscheidungstheorie heute. Soviel kann man immerhin schon sagen: Unter dem Mikroskop phänomenologischer Reflexion zeigt sich ein mannigfaltiges, strömendes Geschehen, das in seinem Resultat, dem Entscheid, zu verschwinden pflegt, das wir aber in den Blick nehmen müssen, wenn wir uns über die Bedingungen der Möglichkeit (und der Unmöglichkeit) des Entscheidens klar werden wollen. Einem solchen Bild, auch das sei vorab vermerkt, stellt sich die rationale Wahl der Entscheidungstheorie, der Ökonomik, der Betriebswirtschaftslehre und des Mainstreams der Soziologie als ein Spezialfall dar, als ein eher unwahrscheinlicher Fall. „Unwahrscheinlich“ soll dabei nicht heißen: „unglaubwürdig“ oder „(fast) unmöglich“1, auch nicht „selten“, wohl aber: erklärungsbedürftig. Mit anderen Worten: Der fraglos hingenommene Ausgangspunkt aller Rational-Choice- Ansätze wäre allererst als Resultat ganz unwahrscheinlicher Prozesse zu re- und zu dekonstruieren und auf diese Weise einzuholen.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Allerdings ist Nutzenmaximierung unter Bedingungen beschränkter Rationalität à la Simon unmöglich und auch nicht durch die Idee der Suchkostenoptimierung zu retten, wie u. a. Sidney Winter (1964; 1975) und Jon Elster (deutsch 1987: 89 ff.) gezeigt haben. Dazu und zur Debatte „Maximizing versus satisficing“ siehe auch Ortmann (2004: 217 ff.).

  2. 2.

    Für das Problem der Kür respektive das Wählen zwischen Entwürfen sind besonders folgende Texte von Schütz maßgeblich: (1971, bes. 31 – 38, 77 – 110); (1974, bes. 74 – 93, 115 – 130); (1982); Schütz, Luckmann (1984: 33 – 94). Aus dem umfangreichen Werk Husserls seien besonders erwähnt: Erfahrung und Urteil (1954) (EuU) und Ideen zu einer reinen Phänomenologie (1992a).

  3. 3.

    Für eine explizite Diskussion der Denkfigur der Emergenz vgl. schon Polanyi (1985) und, mit Blick auf ein organisationales Emergenzniveau und die Figur des korporativen Akteurs, Ortmann (2010: 73 ff). Inzwischen ist der Diskussionsstand weiter fortgeschritten; s. dazu jetzt Greve/Schnabel (2011).

  4. 4.

    Da es bei der organisatorischen Nutzung und Ergänzung im Rahmen eines kurzen Beitrags nicht um eine fertige Ausarbeitung gehen kann, biete ich dafür nur erste programmatische Hinweise und nehme einige krude Verkürzungen in Kauf, zum Beispiel wenn ich von organisationaler Wahrnehmung spreche, ohne im Einzelnen die Emergenz organisationaler aus individueller Wahrnehmung zu erläutern. Zur Kommunikation in und von Organisationen s. im Einzelnen Ortmann (2011) mit starker Bezugnahme auf Reichertz (2009).

  5. 5.

    S. dazu auch unten, die Fußnote 14, und den Beitrag von Hubert Knoblauch in diesem Band; zu Fremderfahrung und Intersubjektivität bei Husserl s. Eberle (1984), Waldenfels (1989) und umfassend Därmann (2005: 373 ff.; bes. 421 ff.). Eberle (1984: 172 ff) moniert eine Vermischung der phänomenologischen Analyse einerseits mit einer kommunikationstheoretischen à la Habermas andererseits, weist aber zu Recht Habermas’ Schütz-Kritik – Herunterspielen der Sprache – zurück und insistiert, ebenfalls mit guten Gründen, auf nicht-sprachlichen Dimensionen von Intersubjektivität, die gerade von der Phänomenologie angemessen berücksichtigt werden.

  6. 6.

    Dafür bieten Schütz/Luckmann (1979: 139 ff.) ein gutes Beispiel. Sie erörtern dort „Fertgikeiten“, tun sich aber erstaunlich schwer, sie anders als in Wissenskategorien – „Routine-Wissen“, „Gewohnheitswissen“, „Gebrauchswissen“, „Rezeptwissen“ – zu verhandeln. Wenn aber die sozialkonstruktiven, besonders die performativen Effekte der Kommunikation, salopp gesprochen, ihren Output ausmachen, dann ist das Pendant auf der Input-Seite: Können (das meistens, aber beileibe nicht immer auf explizites Wissen zurückgreift). Mehr zum Thema Können und Könnenhaben bei Ortmann (2008; 2012a).

  7. 7.

    Man denke nur an Robert Brandoms (2000) „deontic status“, den dafür relevanten „Raum für Gründe“ und deren kommunikationstheoretische Relevanz, auf die Jo Reichertz (2009 und in diesem Band) aufmerksam macht – und an die überragende Rolle von Organisationen bei deren Hervorbringung.

  8. 8.

    Für Näheres s. Möllering (2006).

  9. 9.

    Organisationstheoretisch, soweit ich sehe, noch nicht fruchtbar gemacht wurden z. B. Crarey (1999), Assmann/Assmann (2001), Waldenfels (2004).

  10. 10.

    Ich setze „zugrundeliegenden“ in Anführungszeichen, weil die in Rede stehenden Einstellungen, wie auch Schütz/Luckmann (1979: 267 ff.) betonen, ihre Geschichte haben und ihrerseits Sedimentierungen von Erfahrungen sind – Erfahrungen, die im Zuge praktizierter Um-zu-Ketten erworben worden sind. Anders formuliert: Zwischen Weil- und Um-zu-Motivation gibt es einen komplizierten Zusammenhang der Rekursivität: Weil-Motive bewegen mich zum (Entwerfen von) Handeln, Um-zu-Motive zur Auszeichnung bestimmter Entwürfe, diese zu bestimmten Um-zu-Ketten des Handelns, und dessen Resultate, Erfolge, Misserfolge und emotionalen Effekte konstituieren/modifizieren wiederum meine Einstellungen.

  11. 11.

    Damit ist eingekreist, was bei Derrida (1983) supplément heißt. Dafür, dass dessen Dekonstruktion keine postfranzösische Grille ist, sondern handfeste gesellschafts- und organisationstheoretische Bewandtnis hat, s. Chia (1994; 1996) und Ortmann (2003a; 2003b).

  12. 12.

    Wenig vorher spricht Schütz (1982: 93) selbst von der „Erwartung rekursiver typischer Erfahrungen“.

  13. 13.

    „I think there is a world market for maybe five computers“ soll IBM-Chef Thomas J. Watson 1943 gesagt haben, was vielleicht aber auch nur die Erfindung eines Werbetexters ist.

  14. 14.

    Vgl. aber die bereits eindrucksvollen Bestimmungen bei Schütz (1974: 137 ff.) zum „Fremdverstehen in der Sozialwelt“, zu Zeichen, Zeichensystemen und Anzeichen (ebd., 165 ff.), zu Handeln ohne „kommunikative Absicht“ (ebd., 157) und sodann zu Kundgabe und Kundnahme sowie Sinnsetzung und Sinndeutung (ebd., 175 ff.), jeweils unter Rückgriff auf Husserl, für den Wahrnehmen ein Interpretieren von „etwas als etwas“ war. Das legt ja bereits eine chiastische Beziehung zwischen den beiden Sphären des Wahrnehmens und des Sprechens nahe. Dazu und zur Rolle der Sprache bei Schütz s. auch Eberle (1984: 4, 45 ff., 161 ff., 172 ff.), Srubar (1988: 85 ff.).

  15. 15.

    Barnes (1983); für Näheres, auch für die Problematisierung ddieser durchaus heiklen Unterscheidung s. Ortmann (2004: 46 ff.) und die Fußnote 20, unten.

  16. 16.

    Der Mann vor der Seilknäuel-Schlange „wird die Entscheidung, wie zu handeln sei, auf die Auslegungsentscheidung gründen“ (Schütz 1982: 79) – und/oder vice versa, wie ich ergänze

  17. 17.

    Bei Weitem nicht jede Handlung ist vorab „entworfen“. Spontanes Antworten, sei es in Wort, sei es in Tat, kommt ohne Entwurf aus. Und – wichtig zumal in Organisationen – Routinehandeln rekurriert nicht auf Entwürfe, sondern auf Routinen. Routine „befreit den Einzelnen von der ‚Bürde der Entscheidung‘“ (Berger/Luckmann 1977: 57). Den Prozesscharakter des Entscheidens betont auch Thomas Fuchs (2008) in seiner phänomenologischen Kritik der Auffassung, es sei das Gehirn, das entscheide.

  18. 18.

    Das ruiniert, nebenbei bemerkt, die Verwendung der Anspruchsanpassungstheorie für ziel- und organisationstheoretische Zwecke, insofern darin eine Anspruchsanpassung immer nur nach vollzogener Realisierung der Handlung vorgesehen und auf diese Weise die Konstanz und Konsistenz der Entscheidungskriterien und -subjekte während des Entscheidungsprozesses gerettet wird (Ortmann 1976: 111 ff.). Man sieht mit Schütz leicht, dass auch das so nicht geht.

  19. 19.

    Passagen wie diese haben das frag-würdige, gerade mit Blick auf das Entscheiden nicht unberechtigte Urteil einer von Husserl übernommenen Fixierung auf das einsame Bewusstsein nahegelegt. Dazu, noch einmal Srubar (1988).

  20. 20.

    Husserl und Schütz geht es um jedwede Gegenstandskonstitution via Wahrnehmung, also auch um die Konstitution von Gegenständen wie „Baum“ oder „Quadrat“: „Ein Beispiel für etwas polythetisch Konstituiertes, das dann monothetisch erfasst wird, wäre z. B. das Abzählen der vier Ecken eines Quadrats und dann das Erfassen des Quadrates als eines Ganzen, als ‚ein Ding‘ …“ (Schütz 1982: 62, Fn. 16). „Unsere gesamte Erfahrung von Welt überhaupt baut sich in polythetischen Aktvollzügen auf, auf deren Synthesis wir in einem monothetischen Blickstrahl als auf das Erfahrene hinzusehen vermögen.“ (Schütz 1974: 102) Wir sehen immer neue Seiten eines Gegenstandes und fügen sie zu einem Erfahrungsgegenstand zusammen. Husserl (1992b, Logik: 147): „In den kontinuierlichen und diskreten Synthesen mannigfaltiger Erfahrungen baut sich wesensmäßig der Erfahrungsgegenstand als solcher ‚sichtlich‘ auf, in dem wechselnden Sichzeigen immer neuer Seiten …“

  21. 21.

    Vgl. auch Schütz (1974: 49, 79 f., 84 ff.); zur Frage sozialwissenschaftlicher Modellbildung mittels mehr oder minder restriktiver Rationalitätsannahmen Schütz (1971: 50 ff., 96 f.; 1974: 318 ff., 433 ff.).

  22. 22.

    Siehe nur Schütz (1974: 100 – 115). Natürlich will Schütz nicht sagen, eigene Erfahrung sei die einzige Quelle des Wissenserwerbs. „Nur ein sehr kleiner Teil meines Wissens von der Welt gründet in meiner persönlichen Erfahrung. Der größte Teil ist sozial abgeleitet, von meinen Freunden, Eltern, Lehrern und Lehrern meiner Lehrer auf mich übertragen.“ (Schütz 1971: 15) Das ändert nichts an der eigens wichtigen Rolle persönlicher Erfahrung. Zu Wissen und Wissenserwerb s. besonders Schütz/Luckmann (1979: 133 – 223), Schütz (1982: 102 ff., 112 ff.).

Literatur

  • Arrow, Kenneth, J. (1980): Wo Organisation endet. Wiesbaden: Gabler.

    Book  Google Scholar 

  • Assmann, Aleida/Assmann, Jan (Hrsg.) (2001): Aufmerksamkeiten. Archäologie der literarischen Kommunikation VII. München: Fink

    Google Scholar 

  • Barnard, Chester, I. (1938): The Functions of the Executive. Cambridge: MA.

    Google Scholar 

  • Barnes, Barry (1983): Social Life as Bootstrapped Induction In: Sociology 17, S. 524 – 545.

    Article  Google Scholar 

  • Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1977): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. 5. Auflage. Frankfurt am Main: Fischer.

    Google Scholar 

  • Bergson, Henri (1994): Zeit und Freiheit. Hamburg: Europäische Verlagsanstalt.

    Google Scholar 

  • Blumenberg, Hans/Sommer, Manfred (Hrsg.) (2011): Theorie der Lebenswelt. Frankfurt am Main. Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Brandom, Robert (2000): Expressive Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Chia, Robert (1994): The Concept of Decision: A Deconstructive Analysis. In: Journal of Management Studies 21, S. 781 – 806.

    Article  Google Scholar 

  • Chia, Robert (1996): Organizational Analysis as Deconstructive Practice. Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Crary, Jonathan (1999): Aufmerksamkeit. Wahrnehmung und modern Kultur, Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Cyert, Richard, M./March, James, G. (1963): A behavioral theory of the firm. Englewood Cliffs: Prentice Hall.

    Google Scholar 

  • Därmann, Iris (2005): Fremde Monde der Vernunft. Die ethnologische Provokation der Philosophie. München: Fink.

    Google Scholar 

  • Derrida, Jacques (1983): Grammatologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Eberle, Thomas (1984): Sinnkonstitution in Alltag und Wissenschaft: der Beitrag der Phänomenologie an die Methodologie der Sozialwissenschaften. Bern: Haupt.

    Google Scholar 

  • Elster, Jon (1987): Subversion der Rationalität. Frankfurt am Main: Campus Verlag.

    Google Scholar 

  • Franck, Georg (1998): Ökonomie der Aufmerksamkeit. Ein Entwurf. München: Hanser.

    Google Scholar 

  • Fuchs, Th. (2008): Was heißt „sich entscheiden“? Die Phänomenologie von Entscheidungsprozessen und die Debatte um die Willensfreiheit, in: ders.: Leib und Lebenswelt. Neue philosophisch-psychiatrische Essays, Zug/Schweiz, S. 328 – 351.

    Google Scholar 

  • Greve, Jens/Schnabel, Anette (Hrsg.) (2011): Emergenz. Zur Analyse und Erklärung komplexer Strukturen. Berlin: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Hart, Oliver (1995): Firms, contracts, and financial structure. Oxford: Clarendon Press.

    Book  Google Scholar 

  • Husserl, Edmund (1954): Erfahrung und Urteil. Untersuchungen zur Genealogie der Logik. Hamburg: Claassen.

    Google Scholar 

  • Husserl, Edmund (1966): Analysen zur passiven Synthesis. Aus Vorlesungs- und Forschungsmanuskripten 1918 – 1926. Husserliana, Gesammelte Werke Bd. XI, hrsg. v. M. Fleischer, Den Haag.

    Google Scholar 

  • Husserl, Edmund (1992a): Ideen zu einer reinen Phänomenologie. Erstes Buch. Allgemeine Einführung in die reine Phänomenologie, Nachwort (1930), Gesammelte Schriften Bd. 5, hrsg. v. E. Ströker, Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Husserl, Edmund (1992b): Formale und transzendentale Logik. Versuch einer Kritik der logischen Vernunft. Gesammelte Schriften Band. 7. Hamburg: Meiner.

    Google Scholar 

  • Kappelhoff, P. (2005): Kompetenzentwicklung in Netzwerken. Die Sicht der Komplexitätsund allgemeinen Evolutionstheorie, Man., o. O. (Wuppertal), o. J. (2005).

    Google Scholar 

  • Knoblauch, Hubert/Schnettler, Bernd (2004): Vom sinnhaften Aufbau zur kommunikativen Konstruktion. In: Gabriel, Manfred (Hrsg.): Paradigmen der akteurszentrierten Soziologie. Wiesbaden: VS Verlag, S. 121 – 137.

    Google Scholar 

  • Lave, Jean/Wenger, Etienne (1991): Situated Learning: Legitimate Peripheral Participation. Cambridge: Cambridge University Press.

    Book  Google Scholar 

  • Luhmann, Niklas (1988): Organisation. In: Küpper, Willi/Ortmann, Günther (Hrsg.): Mikropolitik. Rationalität, Macht und Spiele in Organisationen. Opladen: Westdeutscher Verlag, S. 165 – 185.

    Google Scholar 

  • Möllering, Guido (2003): Trust Reason, Routine, Reflexivity.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (1976): Unternehmungsziele als Ideologie. Zur Kritik betriebswirtschaftlicher und organisationstheoretischer Entwürfe einer Theorie der Unternehmungsziele. Köln: Kiepenheuer und Witsch.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2003a): Regel und Ausnahme. Paradoxien sozialer Ordnung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2003b): Organisation und Welterschließung. Dekonstruktionen. 1. Auflage. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2004): Als Ob. Fiktionen und Organisationen. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2005): Kür und Willkür. Jenseits der Unentscheidbarkeit. In: Scherzberg, A. et al. (Hrsg.): Kluges Entscheiden. Tübingen.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2008): Regeln der Klugheit?. In: Scherzberg, Arno: Klugheit: Begriff – Konzepte – Anwendungen. Tübungen: Mohr Siebeck, S. 45 – 92.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2010): Organisation und Moral: die dunkle Seite. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2011): Die Kommunikations- und die Exkommunikationsmacht in und vor Organisationen. Unter besonderer Brücksichtigung der Macht zur Produktion von Identität. In: Die Betriebswirtschaft, 71 (4), S. 355 – 378.

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2012a): Können und Haben, Geben und Nehmen. Kompetenzen als Ressourcen: Organisation und strategisches Management. In: Windeler, Arnold/ Sydow, Jörg (Hrsg.): Kompetenz. Individuum, Organisation, Netzwerke. Wiesbaden: VS Verlag (Im Erscheinen).

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther (2012b): Enabling limits. Organisationen regeln, was zählt und als was es zählt. In: Duschek, Stephan/Gaitanides, Michael/Matiaske, Wenzel/Ortmann, Günther (Hrsg.): Organisationen regeln. Die Wirkmacht korporativer Akteure. Wiesbaden: VS Verlag (im Erscheinen).

    Google Scholar 

  • Ortmann, Günther/Windeler, Arnold/Becker, Albrecht/Schulz, Hans-Joachim (1990): Computer und Macht in Organisationen. Mikropolitische Analysen. Opladen: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Polanyi, Michael (1985): Implizites Wissen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Reichertz, Jo (2009): Kommunikationsmacht. Was ist Kommunikation und was vermag sie? Und wie vermag sie das?. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Resnick, Mitchel (1997): Turtles, Termites, and Traffic Jams: explorations in massively parallel microworlds. Cambridge/MA: Paperback.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1971): Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze. Band. I. Den Haag: Nijhoff.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1972): Studien zur soziologischen Theorie. Gesammelte Aufsätze. Band. II. Den Haag: Nijhoff.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1974): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Eine Einleitung in die verstehende Soziologie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1982): Das Problem der Relevanz, Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1979): Strukturen der Lebenswelt. Band. 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1984): Strukturen der Lebenswelt. Band. 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Searle, John R. (1997): Die Konstruktion der gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen, Reinbek: Rowohlt.

    Google Scholar 

  • Selten, Reinhard (1990): Bounded Rationality. In: Journal of Institutional and Theoretical Economics 146, S. 649 – 658.

    Google Scholar 

  • Selten, Reinhard (o. J.). Anticipatory learning in two-person games. Discussion paper No. B-93. (Sonderforschungsbereich 303. „Information und die Koordination wirtschaftlicher Aktivitäten“). Bonn.

    Google Scholar 

  • Simon, Herbert A. (1957): Models of man social and rational: mathematical Essays on rational human behavior in a social setting. New York: Willey.

    Google Scholar 

  • Srubar, Ilja (1988): Kosmion. Die Genese der pragmatischen Lebenswelttheorie von Alfred Schütz und ihr anthropologischer Hintergrund. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Waldenfels, Bernhard (1989): Erfahrungen des Fremden in Husserls Phänomenologie. In: Phänomenologische Forschungen 22. Freiburg/München: Alber, S. 38 – 62.

    Google Scholar 

  • Waldenfels, Bernhard (2004): Phänomenologie der Aufmerksamkeit. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Winter, Stefan (1964): Economic „natural selection“ and the theory of the firm. In: Yale Economic Essays 4, S. 225 – 272.

    Google Scholar 

  • Winter, Stefan (1975): Optimization and evolution. In: Day, R. H./Groves, T. (Hrsg.): Adaptive economic. New York, S. 73 – 118.

    Google Scholar 

  • Weick, Karl E. (1985): Der Prozeß des Organisierens. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Weick, Karl E. (1995): Sensemaking in Organizations. Thousand Oaks: Sage.

    Google Scholar 

  • Weick, Karl E. (2001): Making Sense of the Organization. Oxford: Blackwell.

    Google Scholar 

  • Wenger, Etienne (1998): Communities of practice: learning, meaning, and identity. Cambridge: Cambridge University Press.

    Google Scholar 

  • Windeler, Arnold (2003): Kreation technologischer Pfade: ein strukturationstheoretischer Analyseansatz In: Schreyögg, Georg/Sydow, Jörg (Hrsg.): Managementforschung 13: Strategische Prozesse und Pfade. Wiesbaden: Gabler, S. 295 – 328.

    Chapter  Google Scholar 

  • Wittgenstein, Ludwig (1984): Philosophische Untersuchungen. Werkausgabe. Band. 1. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 225 – 618.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Ortmann, G. (2013). Eine Phänomenologie des Entscheidens, organisationstheoretisch genutzt und ergänzt. In: Keller, R., Reichertz, J., Knoblauch, H. (eds) Kommunikativer Konstruktivismus. Wissen, Kommunikation und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19797-5_6

Download citation

Publish with us

Policies and ethics