Skip to main content

Kommunikative Konstruktion und diskursive Konstruktion

  • Chapter
Kommunikativer Konstruktivismus

Part of the book series: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft ((WISSEN))

Zusammenfassung

Ende der 1960er Jahre bestimmte Michel Foucault in ungemein einflussreicher Weise, was er mit dem Begriff „Diskurs“ verband. Die „Archäologie des Wissens“ ist demzufolge „eine Aufgabe, die darin besteht, nicht – nicht mehr – die Diskurse als Gesamtheiten von Zeichen (von bedeutungstragenden Elementen, die auf Inhalte oder Repräsentationen verweisen), sondern als Praktiken zu behandeln, die systematisch die Gegenstände bilden, von denen sie sprechen.“ (Foucault 1988: 74). Dass Foucault hier von „sprechen“, also von kommunikativem Handeln oder kommunikativen Handlungen sprach, ist in der anschließenden Rezeption weitgehend unbeachtet geblieben. Dies mag damit zusammenhängen, dass ihn das einzelne kommunikative – oder wie er es nannte: diskursive Ereignis bzw. die Äußerung – in ihrer konkreten Singularität wenig interessierte.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 29.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 39.95
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Notes

  1. 1.

    Dabei sind Einflüsse von Friedrich Nietzsche, aber auch seine Auseinandersetzung mit den Philosophien von Kant, Hegel, Husserl, Sartre, Merleau-Ponty und Heidegger sowie mit der französischen Tradition der Epistemologie u. a. von emminenter Bedeutung (vgl. Keller 2008).

  2. 2.

    Vgl. zum Beispiel die deswegen unzutreffende Kritik von DeLanda (2006), der seinerseits einer Deutung von Ian Hacking folgt.

  3. 3.

    Vgl. die Grundlegungen in Keller (2010 [2005]); 2011 [2003]) sowie die aktuellen Beiträge in Keller/Truschkat (2012).

  4. 4.

    Zahlreiche ‚neuere‘ sozialwissenschaftliche Perspektiven übersehen gerade diesen Aspekt der permanenten und performativen Herstellung ebenso wie die Konfliktelemente oder auch den Realismus, der dieser ‚konstruktivistischen Perspektive‘ zugrunde liegt (vgl. zu letztem bspw. DeLanda 2006): „Wissen über die Gesellschaft ist demnach Verwirklichung [im englischen Original: „realisation“, Anm. RK] im doppelten Sinne des Wortes: Erfassen der objektivierten gesellschaftlichen Wirklichkeit und das ständige Produzieren eben dieser Wirklichkeit in einem.“ (Berger/Luckmann 1980: 71)

  5. 5.

    Allerdings haben auch Jürgen Habermas und Niklas Luhmann seit den 1970er Jahren auf ihre sehr unterschiedliche Weise den Begriff der Kommunikation in den Mittelpunkt ihrer Theoriekonstruktionen gestellt.

  6. 6.

    Vgl. dazu auch die Beiträge von Knoblauch und Reichertz im vorliegenden Band.

  7. 7.

    Das von ihm in den 1980er Jahren zusammen mit Jörg Bergmann, Hubert Knoblauch u. a. entwickelte Programm der Analyse kommunikativer Gattungen greift auf Denkfiguren der russischen Sprachphilosophen Mikhail Bakhtin (1986) und Valentin N. Volosinow (1975) zurück, die bereits die Regulierung des Sprachgebrauchs in „speech genres“, d. h. besonderen Themen, Konstruktionen und linguistischen Mustern für typische Sprechsituationen, betonten.

  8. 8.

    Nachdem längere Zeit eher Gegensätze zwischen Mead und Schütz betont wurden, setzt sich allmählich eine Interpretation durch, die ungeachtet der je unterschiedlichen Fragestellungen vielfältige Parallelen erkennt und diese auf die pragmatistischen Elemente in den Werken beider Autoren bezieht (Srubar 1988; Keller 2010).

  9. 9.

    Ein stärker metaphorischer Sprachgebrauch kann sicherlich darauf hinweisen, dass Kommunikation in unterschiedlichsten Systemtypen oder bei den verschiedensten lebendigen Arten eine zentrale Rolle spielt und keineswegs als menschliche Spezialität angesehen werden sollte. Allerdings impliziert dies nicht, dass Kommunikation überall nach den gleichen Spezifika verläuft; zudem scheint mir das kaum behebbare Problem einer unzulässigen und ungesehen sich vollziehenden ‚Vermenschlichung‘ bei einem in dieser Weise generalisierten Kommunikationsbegriff doch nicht unerheblich. Das führt dann eher zur Verwirrung als zum tatsächlichen Verständnis und zur Erklärung solcher Phänomene. Ein ähnliches Problem erzeugt der generalisierte Aktanten und Handlungsbegriff der Aktor-Netzwerk-Theorie.

  10. 10.

    Schalk verortet die Herkunft des Begriffs in der Logik von Boole (George Boole: An Investiga tion of the Laws of Thought, 1854).

  11. 11.

    Vgl. etwa Schütz (1973b: 110; 1973a: 250, 256; 1973c: 323). In der deutschen Übersetzung werden verschiedene Begriffe zur Übertragung von ‚universe of discourse‘ (‚gemeinsame Sprache‘, Welt des Dialogs u. a.) benutzt. In keinem Fall taucht das Konzept selbst auf.

  12. 12.

    Die deutsche Übersetzung der Passage lautet: „(…) Sobald der Wissenschaftler sich aber entschieden hat, betritt er die bereits vorkonstituierte Welt wissenschaftlichen Denkens, die ihm von der historischen Tradition seiner Wissenschaft überliefert worden ist. Von nun an wird er an einer Welt des Dialogs teilnehmen. Diese umfaßt die Ergebnisse, die von anderen erarbeitet, Probleme, die von anderen gestellt wurden, Lösungen, die andere vorgeschlagen und Methoden, die andere entwickelt haben. (…).“ (Schütz 1971a: 288; Herv. d. Verf.)

  13. 13.

    Auch hier wählt die deutsche Übersetzung einen anderen Begriff. So lautet die entsprechende Passage: „(…) Theoriebildung (ist) erstens nur innerhalb einer Welt wissenschaftlichen Dialogs möglich, die dem Wissenschaftler als Ergebnis fremder theoretischer Handlungen vorgegeben ist.“ (Schütz 1971a: 294)

  14. 14.

    Als Beispiel für ein „Höchstmaß an Übereinstimmung“ gelten ihm „hochformalisierte und standardisierte Fachsprachen“. In der deutschen Übersetzung lautet die oben zitierte Passage so: „Je größer der Unterschied zwischen ihren Relevanzsystemen, je geringer die Möglichkeiten für eine erfolgreiche Kommunikation. Bei gänzlich verschiedenen Relevanzsystemen kann es nicht mehr gelingen, eine ‚gemeinsame Sprache‘ zu finden“ (Schütz 1971b: 373).

  15. 15.

    Vgl. in diesem Sinne auch das Plädoyer von Latour (2005).

Literatur

  • Bakhtin, Mikhael (1986): Speech genres and other Late Essays. Austin: University of Texas Press.

    Google Scholar 

  • Berger, Peter L./Luckmann, Thomas (1980): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main: Fischer [1966].

    Google Scholar 

  • Burke, Kenneth (1966): Dichtung als symbolische Handlung. Eine Theorie der Literatur. Frankfurt am Main: Suhrkamp [1941].

    Google Scholar 

  • Clarke, Adele (2012): Situationsanalyse. Grounded Theory nach dem Postmodern Turn. Wiesbaden: VS.

    Google Scholar 

  • DeLanda, Manuel (2006): A New Philosophy of Society. Assemblage Theory and Social Complexity. London: Continuum.

    Google Scholar 

  • Dewey, John (1996): Die Öffentlichkeit und ihre Probleme. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgemeinschaft [1927].

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1973): Wahnsinn und Gesellschaft. Eine Geschichte des Wahns im Zeitalter der Vernunft. Frankfurt am Main: Suhrkamp [1961].

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1975): Der Fall Rivière. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Foucault, Michel (1988): Archäologie des Wissens. Frankfurt am Main: Suhrkamp [1969].

    Google Scholar 

  • Günthner, Susanne/Knoblauch, Hubert (1997): Gattungsanalyse. In: Hitzler/Honer (1997), S. 281 – 308.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald/Honer, Anne (Hrsg.) (1997): Sozialwissenschaftliche Hermeneutik. Eine Einführung. Opladen: Utb.

    Google Scholar 

  • Hitzler, Ronald/Reichertz, Jo/Schröer, Norbert (Hrsg.) (1999): Hermeneutische Wissenssoziologie. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Joas, Hans (1992): Pragmatismus und Gesellschaftstheorie. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Joas, Hans (1992a): Von der Philosophie des Pragmatismus zu einer soziologischen Forschungstradition. In: ders. (1992), S. 23 – 65.

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (2008): Michel Foucault. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (2010): Wissenssoziologische Diskursanalyse. Grundlegung eines Forschungsprogramms. 3. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag [2005].

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner (2011): Diskursforschung. Eine Einführung für SozialwissenschaftlerInnen. 4. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag [2003].

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner/Hirseland, Andreas/Schneider, Werner/Viehöver, Willy (Hrsg.) (2005): Die diskursive Konstruktion von Wirklichkeit. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Keller, Reiner/Truschkat, Inga (Hrsg.) (2012): Methodologie und Praxis der Wissenssoziologischen Diskursanalyse Bd. 1. Interdisziplinäre Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Knoblauch, Hubert (1995): Kommunikationskultur. Die kommunikative Konstruktion kultureller Kontexte. Berlin: de Gruyter.

    Google Scholar 

  • Knoblauch, Hubert/Raab, Jürgen/Schnettler, Bernt (2002): Wissen und Gesellschaft. Grundzüge der sozialkonstruktivistischen Wissenssoziologie Thomas Luckmanns. In: Luckmann (2002), S. 9 – 44.

    Google Scholar 

  • Latour, Bruno (2005): Das Elend der Kritik. Berlin: diaphanes.

    Google Scholar 

  • Luckmann, Thomas (2002): Wissen und Gesellschaft. Ausgewählte Aufsätze 1981 – 2002. Konstanz: UVK.

    Google Scholar 

  • Luckmann, Thomas (2002a): Das kommunikative Paradigma der ‚neuen‘ Wissenssoziologie. In: ders. (2002), S. 201 – 210.

    Google Scholar 

  • McCarthy, Doyle (1996): Knowledge as Culture. London: Sage.

    Google Scholar 

  • Mead, George Herbert (1969): Sozialpsychologie. Neuwied/Berlin: Luchterhand [1956].

    Google Scholar 

  • Mead, George Herbert (1973): Geist, Identität und Gesellschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp [1934].

    Google Scholar 

  • Morris, Charles W. (1981): Zeichen, Sprache und Verhalten. Frankfurt am Main [1946].

    Google Scholar 

  • Park, Robert E./Burgess, Ernest W. (1924): Introduction to the Science of Sociology. 2. Aufl. Chicago: University of Chicago Press [1921].

    Google Scholar 

  • Poferl, Angelika (2004): Die Kosmopolitik des Alltags. Berlin: Sigma.

    Google Scholar 

  • Reichertz, Jo (2009): Kommunikationsmacht. Wiesbaden. VS Verlag.

    Google Scholar 

  • Schalk, Helga (1997/98): Diskurs. Zwischen Allerweltswort und philosophischem Begriff. In: Archiv für Begriffsgeschichte 40, S. 56 – 104.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1971): Gesammelte Aufsätze Bd. 1: Das Problem der sozialen Wirklichkeit. Den Haag: Nijhoff.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1971a): Über die mannigfaltigen Wirklichkeiten. In: ders. (1971), S. 237 – 298 [dt. Fassung von Schütz 1973a].

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1971b): Symbol, Wirklichkeit und Gesellschaft. In: ders. (1971), S. 331 – 414.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1973): Collected Papers I: The Problem of Social Reality. Hrsg. v. M. Natanson. Den Haag: Nijhoff.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1973a): On multiple realities. In: ders. (1973) [1945], S. 207 – 259.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1973b): Some leading concepts of phenomenology. In: ders. (1973) [1945], S. 99 – 117.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred (1973c): Symbol, Reality and Society. In: ders. (1973) [1955], S. 287 – 356.

    Google Scholar 

  • Schütz, Alfred/Luckmann, Thomas (1984): Strukturen der Lebenswelt. Bd. 2. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Soeffner, Hans-Georg (1991): Zur Soziologie des Symbols und des Rituals. In: Oelkers, Jürgen/Wegenast, Klaus (Hrsg.): Das Symbol – Brücke des Verstehens. Stuttgart: Kohlhammer, S. 63 – 81.

    Google Scholar 

  • Soeffner, Hans-Georg (2006): Wissenssoziologie und sozialwissenschaftliche Hermeneutik sozialer Sinnwelten. In: Tänzler, Dirk/Knoblauch, Hubert/Soeffner, Hans-Georg (Hrsg.): Neue Perspektiven der Wissenssoziologie. Konstanz: UVK, S. 51 – 78.

    Google Scholar 

  • Srubar, Ilja (1988): Kosmion. Die Genese der praktischen Lebenswelttheorie von Alfred Schütz und ihr anthropologischer Hintergrund. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

    Google Scholar 

  • Volosinow, Valentin N. (1975): Marxismus und Sprachphilosophie. Grundlegende Probleme der soziologischen Methode in der Sprachwissenschaft. Frankfurt am Main: Suhrkamp [1929].

    Google Scholar 

  • Wittgenstein, Ludwig (1990): Philosophische Untersuchungen. Leipzig: Reclam [1953].

    Google Scholar 

  • Wolff, Stephan (1997): Einige Beobachtungen an und über Berger/Luckmanns „Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit“. In: Matthes, Joachim & Stosberg, Michael (Hrsg.): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Berger/Luckmann revisited. Nürnberg: Schriftenreihe des Sozialwissenschaftlichen Forschungszentrums. S. 33 – 52.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Editor information

Editors and Affiliations

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2013 Springer Fachmedien Wiesbaden

About this chapter

Cite this chapter

Keller, R. (2013). Kommunikative Konstruktion und diskursive Konstruktion. In: Keller, R., Reichertz, J., Knoblauch, H. (eds) Kommunikativer Konstruktivismus. Wissen, Kommunikation und Gesellschaft. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19797-5_4

Download citation

Publish with us

Policies and ethics