Skip to main content

Lagen und Milieus: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft

  • Chapter
Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft

Zusammenfassung

In den vorstehenden Kapiteln wurde gezeigt, daß sich in der Sozialstruktur der Bundesrepublik, speziell im Hinblick auf Strukturen sozialer Ungleichheit, ganz erhebliche Veränderungen vollzogen haben, daß wir aber kein konzeptionelles Rüstzeug besitzen, um uns ein Gesamtbild vom jetzigen Zustand zu machen. Im folgenden Kapitel soll versucht werden, dieses Instrumentarium zu erarbeiten. Die eben dargestellten erfolgversprechenden Ansätze der Sozialstrukturanalyse werden zu einer Konzeption ausgebaut werden, die das theoretische Fundament, den begrifflichen Rahmen und das modellhafte Raster1 enthält, um die Stellung der Bevölkerungsmitglieder innerhalb des Gesamtgefüges sozialer Ungleichheit darstellen zu können.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Anmerkungen

  1. Hieraus wird deutlich, daft im folgenden die Begriffe Konzept und Konzeption Überbegriffe darstellen, die die theoretische Basis, die allgemeinen Grundbegriffe und die spezifischen Modellvorstellungen einschließen.

    Google Scholar 

  2. R. Kreckel 1982

    Google Scholar 

  3. Kreckel bezieht sich hierbei auf M.Weber 1956, S. 531–540 (in der Ausgabe, die ich oben benutzte) und ist im Unterschied zur geläufigen, so auch zu der oben 2.2.1 vorgetragenen Interpretation der Auffassung, daß Macht im Werk M. Webers keine eigenständige, dritte Dimension darstelle, sondern auf einer anderen, übergeordneten Ebene angesiedelt sei.

    Google Scholar 

  4. W.G. Runciman 1965, S. 36–52; 1968.

    Google Scholar 

  5. Es handelt sich um ein Kapitel aus Neidhardts unveröffentlichter Habilitationsschrift: Soziale Schichtung und soziale Stabilität, München 1967.

    Google Scholar 

  6. P. Bourdieu 1963.

    Google Scholar 

  7. 1982, S. 635ff.

    Google Scholar 

  8. Ebd., S. 638.

    Google Scholar 

  9. Ebd., S. 638.

    Google Scholar 

  10. R. Kreckel 1982, S. 640.

    Google Scholar 

  11. Ebd., S. 641.

    Google Scholar 

  12. S. Hradil, 1983a

    Google Scholar 

  13. Vgl. hierzu u.a. die Definitionen von R. Kreckel in 1976, 1980 und 1983a.

    Google Scholar 

  14. Vgl. hierzu insbes. R. Möller (1978), der anhand von fünf, sich mehr und mehr verschärfenden Lebenslage-Definitionen G. Weissers die Probleme subjektiver Bestimmungen von Lebenszielen (Interessen) im einzelnen aufzeigt. Vgl. weiterhin u.a.: I. Nahnsen 1975; K.B. Hillen 1975; G. Naegele 1978.

    Google Scholar 

  15. G. Weisser 1959, S. 635.

    Google Scholar 

  16. So z.B. G. Naegele 1978 und die Mehrzahl der o.a. (3.1) Sozialindikatorenforscher.

    Google Scholar 

  17. 1977, S. 77ff.; vgl. hierzu: K. Möller 1983.

    Google Scholar 

  18. 1978

    Google Scholar 

  19. W. Zapf (Hg.) 1977, S. 14ff.

    Google Scholar 

  20. Diese im folgenden näher begründete handlungstheoretische Position unterscheidet sich grundlegend von den vielen deterministischen Strukturtheorien in der Ungleichheitsforschung, aber auch von H. Bertrams These, daß die Umwelt zu bestimmten Entscheidungen zwingt (1981, S. 183).

    Google Scholar 

  21. R. Kreckel 1982, S. 63.

    Google Scholar 

  22. Siehe dazu bei: H. Haferkamp 1976; 1983, S. 79ff.; A. Giddens 1976, z.B. S. 121; als Kritik dazu: J. Thompson 1984, S. 148ff.

    Google Scholar 

  23. A. Giddens versucht das, indem er Strukturen, Aktionen und hieraus wieder erwachsende Strukturen mittels „Ressourcen“, „semantischer“ und „moralischer Regeln“ und den daraus erwachsenden Vermittlungsprozessen verknüpft. (1976, S. 122; 1979, S. 270f.)

    Google Scholar 

  24. H. Haferkamp 1983, S. 86. Der Begriff wurde von H. Schelsky eingeführt.

    Google Scholar 

  25. Vgl. hierzu: M. Haller 1983, S. 21ff.

    Google Scholar 

  26. Die folgende Periodisierung beruht zeitlich auf: J. Raschke 1980, inhaltlich auf: J. Habermas 1985.

    Google Scholar 

  27. Trotz Rücksichtnahme auf mittelfristige historische Verschiebungen der Bedeutung von Dimensionen sozialer Ungleichheit müssen wir uns vor der Illusion hüten, eine Systematik entwickelt zu haben, die allen Seiten sozialer Ungleichheit gerecht wird. Bei der Kompliziertheit historischer Erscheinungen „werden wir immer nur das Überwiegende andeuten können.“ (H. Below 1920, zit. n. P. Mombert 1968, S. 217)

    Google Scholar 

  28. Das Fehlen von relationalen Ungleichheiten stellte einen der ältesten Kritikpunkte an mehrdimensionalen Schichtmodellen dar. Vgl. u.a. G.K. Ingham 1970; P. Bourdieu 1970; M. Haller 1983, S. 22.

    Google Scholar 

  29. Damit ist der o.a. Zuschnitt von Dimensionen sozialer Ungleichheit ausdrücklich gegen die gelegentlich vertretene Meinung gerichtet, soziale Ungleichheit sei ausschließlich in Form vertikaler Gliederungen begreiflich (B. Schwartz 1981).

    Google Scholar 

  30. Allerdings wird diese Vielgestaltigkeit bei der Konzeption eines empirisch nutzbaren Lagenmodells (4.2.3) z.T. wieder zurückgenommen werden müssen, um Operationalisierungen zu erleichtern.

    Google Scholar 

  31. R. Berger 1984, z. B. S. 252f.; dabei ist zu beachten, daß die niedrigen Statuskorrelationen in den Wohlfahrtssurveys 1978 und 1980 schon auftreten, ohne daß hier Ungleichheiten der Freizeitbedingungen, der Infrastruktur, der sozialen Sicherheit und der Arbeitsbedingungen berücksichtigt wurden, also Dimensionen, von denen üblicherweise Statusinkonsistenzen erwartet werden.

    Google Scholar 

  32. Besonders deutlich: T. Kolosi 1983; vgl. 3.2.

    Google Scholar 

  33. H. Bertram 1981, 1982a, 1982b, 1983; G. Steinkamp 1983, 1984; vgl. 3.3.

    Google Scholar 

  34. H. Bertram 1978; vgl. 3.3.

    Google Scholar 

  35. U. Hütter (1984) versuchte, ein Konzept der Lebenslage zu entwerfen, das auf Unterschiede zwischen Lebensbereichen (Arbeit, Familie, Freizeit etc.) Rücksicht nimmt.

    Google Scholar 

  36. T. Kolosi 1983; vgl. 3.2.

    Google Scholar 

  37. Zum Begriff der Ressourcenbündelung: vgl. R. Kreckel 1983a.

    Google Scholar 

  38. H. Bertram 1978; G. Steinkamp/W.H. Stief 1978; vgl. 3.3.

    Google Scholar 

  39. Vgl. 3.3.

    Google Scholar 

  40. Siehe dazu: H. Rosenbaum 1983.

    Google Scholar 

  41. Die „Normalität“ von Handlungskontexten bemißt sich ausschließlich nach der Häufigkeit, mit der sich bestimmte Statuskombinationen in der Bevölkerung vorfinden, also nicht nach normativen oder subjektiven Gesichtspunkten.

    Google Scholar 

  42. Vgl. hierzu u.a. den Begriff der „sozialen Lage“ bei T. Fürstenberg (1977, S. 115), hier auf die Arbeitnehmerschaft bezogen: „... diejenigen sozialrechtlichen, sozialökonomischen, soziologischen, sozialpsychologischen und politischen Merkmale der Arbeitnehmerschaft..., die deren Lebenslage und Lebensschicksal bestimmen. Hierbei handelt es sich um objektive, nachprüfbare Gegebenheiten.“ Oder sozialpolitische Begriffe der „Lebenslage“, die in aller Regel an den einschlägigen Definitionen G. Weissers (s.o. 4.2.1) ausgerichtet sind: „... Spielraum, den die gesellschaftlichen Umstände dem einzelnen zur Entfaltung und Befriedigung seiner wichtigen Interessen bieten.“ (I. Nahnsen 1975, S. 150) — Spielraum eines Menschen, „den die äußeren Umstände ihm zur Befriedigung der Interessen gewähren, die er mittelbar oder unmittelbar als bestimmend für den Sinn seines Lebens ansieht.“ (G. Kleinhenz 1970, S. 75)

    Google Scholar 

  43. Kombinationsfrequenzanalysen und Kreuztabellierungen der einschlägigen Variablen aus den Wohlfahrtssurveys 1978 und 1980 sowie dem Allbus 1982. Da diese Variablensätze in Relation zum oben definierten Lagenmodell unvollständig und z.T. abweichend sind, hatten diese Berechnungen vor allem heuristischen Wert. Für die Rechenarbeit danke ich D. Bender.

    Google Scholar 

  44. Diese Möglichkeit weist nochmals daraufhin, daß die Konstruktion der Typologie Sozialer Lagen ausschließlich auf „objektive“ Chancen der Bedürfnisbefriedigung zielte, und weder explizit noch implizit Annahmen über bestimmte Denk- und Verhaltensweisen in die Modellkonstruktion eingegangen sind, die sie im Hinblick auf ihre Konstruktionsprinzipien inkonsistent und hinsichtlich der Funktion der Erklärung „subjektiver“ Differenzierungen tautologisch gemacht hätten.

    Google Scholar 

  45. Die folgende Aneinanderreihung sozialer Lagen ist nicht notwendigerweise als Hierarchie zu verstehen.

    Google Scholar 

  46. Aus Gründen der Einfachheit und Übersicht wurde in allen Dimensionen die gleiche Gradation gewählt (1 = sehr gut; 6 = sehr schlecht).

    Google Scholar 

  47. Die jeweils unwichtigen Dimensionen sind in der Tabelle nicht enthalten.

    Google Scholar 

  48. Es ist daran zu erinnern, daß es in diesem Abschnitt (4.2) ausschließlich um „objektive“ Lebensund Handlungschancen geht, nicht um die Bedeutung, die die Gesellschaftsmitglieder selbst den einzelnen Dimensionen sozialer Ungleichheit zumessen.

    Google Scholar 

  49. R. Kreckel 1985a.

    Google Scholar 

  50. Ähnliche Vorstellungen vertrat Th. Geiger schon in der Nachkriegszeit (1962b); vgl. hierzu H.-C. Leder 1969, S. 140.

    Google Scholar 

  51. An dieser Stelle der Argumentation wird deutlich, daß die o.a. gruppenspezifischen „speziellen Sozialen Lagen“ häufig schon die Koppelung Sozialer Lagen mit intervenierenden Faktoren darstellen.

    Google Scholar 

  52. P.M. Blau 1978, S. 204

    Google Scholar 

  53. P.M. Blau 1978, S. 205

    Google Scholar 

  54. Ebd., S. 207; vgl. hierzu die revidierte Version dieser mehrdimensionalen Sozialstrukturkonzeption (P.M. Blau 1977, bes. S. 211) sowie die Diskussion der Ansätze Blaus durch S. Lindenberg (1977).

    Google Scholar 

  55. Hinter der Unterscheidung „objektiver“ und „subjektiver“ Faktoren steht — ebenso wie hinter der Unterscheidung von Lagen und Milieus und hinter der handlungstheoretischen Unterscheidung von Handlungsaspekten, die dem Akteur einsichtig und nicht einsichtig sind — die These, daß Menschen generell sowohl Objekte wie auch Subjekte sind und soziale Realität speziell in fortgeschrittenen Gesellschaften immer deutlicher in zweifacher Weise konstituiert ist: als „objektive“, innerhalb gesellschaftlicher Strukturzusammenhänge und historischer Bedingungen entstandene und fortbestehende und als „subjektive“ von Individuen und Gruppen gemachte, erlittene, wahrgenommene und verarbeitete. Die These besagt auch, daß sich „subjektive“ Realität nicht einfach als Reflex objektiver Lebensbedingungen erfassen läßt. (Vgl. hierzu: R. Becker-Schmidt 1983, S. 2f.)

    Google Scholar 

  56. Vgl. hierzu die Bemühungen B. Wegeners, von objektivierenden Prestigeskalen loszukommen und die Messung der Prestigezuordnung von der jeweiligen Wahrnehmung abhängig zu machen (1982, z.B. S. 10).

    Google Scholar 

  57. C. Offe erkannte mit Blick auf Strukturprobleme staatlicher Instanzen schon 1972 „die wachsende Systemrelevanz subjektiver politischer Handlungsorientierungen“ (1972, S. 113).

    Google Scholar 

  58. Vgl. 1.3.5.

    Google Scholar 

  59. E. Wiehn drückte dies so aus: „Die Konzeption sozialer Klassen, sozialer Schichtung und sozialer Mobilität bedarf also auch in diesem Sinne einer Entdinglichung und Vermenschlichung“. (1975, S. 118f.)

    Google Scholar 

  60. Wie die vorliegenden Ansätze zur quahtativen Erforschung der Sozialstruktur und deren Kritik der quantitativen Vorgehensweise zeigen (3.4), läßt sich der relativen Autonomie „subjektiver“ intervenierender Faktoren vor allem mit qualitativer Sozialforschung gut beikommen. Vgl. hierzu: C. Hopf (1979, S. 20), wo die Einbeziehung „vermittelnder Variablen“ als einer der Vorteile qualitativer Sozialforschung aufgeführt ist. Oder vgl. Th. Geiger, der zur Erforschung von (relativ lageunabhängigen) Mentalitäten folgendes Vorgehen empfiehlt: „Exakte Erforschung der Mentalitäten (...) hätte mit recht eigentlich behavioristischen Methoden anzufangen ehe sie an die verstehende Deutung gehen kann.“ (1932, S. 80).

    Google Scholar 

  61. Die Vermutung relativer Autonomie bedeutet keine Reduktion auf bewußte Faktoren. Subjektivität erschöpft sich nicht in manifesten, abfragbaren Bewußtseinsinhalten, sie schließt auch das Latente, Unbewußte, Verdrängte und Noch-nicht-Entwickelte ein (R. Becker-Schmidt 1983, S.5).

    Google Scholar 

  62. Siehe hierzu: S. Hradil 1983a; zur Kritik am Zwei-Ebenen-Modell vgl.: P. Kappelhoff 1979, z.B. S. 146

    Google Scholar 

  63. U. Beck 1983.

    Google Scholar 

  64. Siehe 4.1.

    Google Scholar 

  65. So der Titel des Sammelbandes zur Sozialisationsgeschichte seit dem Zweiten Weltkrieg von U. Preuss-Lausitz u.a. (1983)

    Google Scholar 

  66. 65a Zum Begriff des „Lebenstils“ vgl. u.a.: R.J. Havighurst/K. Feigenbaum 1959, S. 397; H.L. Wüensky 1960, S. 312; M. Tumin 1968, S. 95; H. Lüdtke 1984, S. 6 65b P. Bourdieu 1982, S. 277 65c Ebd., S. 277

    Google Scholar 

  67. 65d P. Bourdieu/J.C. Passeron 1971, S. 143 65e P. Bourdieu 1982, S. 175

    Google Scholar 

  68. Von den Milieubegriffen, die sich nicht auf gesellschaftliche Gegebenheiten beziehen, wie z.B. die natürliche Umwelt, soll hier abgesehen werden.

    Google Scholar 

  69. Vgl. hierzu als Übersicht: K.D. Keim 1979, S. 27–49

    Google Scholar 

  70. D. Käsler 1984, S. 22, S. 325.

    Google Scholar 

  71. D. Ciaessens 1962, S. 134.

    Google Scholar 

  72. H. und M. Sprout 1971, S. 32; vgl. D. Käsler 1984, S. 327.

    Google Scholar 

  73. Vor allem im Rahmen der politischen Soziologie wurde mit Milieukonzepten gearbeitet, die dieser Definition nahekommen. Vgl. z.B. den Milieubegriff, den M.R. Lepsius zur Analyse der Entwicklung des deutschen Parteisystems verwendet hat: „Sozialmoralische Milieus“ sind eine „Bezeichnung für soziale Einheiten, die durch eine Koinzidenz mehrerer Strukturdimensionen wie Religion, regionale Tradition, wirtschaftliche Lage, kulturelle Orientierung, schichtspezifische Zusammensetzung der intermediären Gruppen gebildet werden. Das Milieu ist ein sozio-kulturelles Gebilde, das durch eine spezifische Zusammensetzung solcher Dimensionen auf einen Bevölkerungsteil bestimmt wird.“ (M.R. Lepsius 1966, S. 383) Der hier benutzte Begriff von „Lebensstil-Milieus“ ist aber zu unterscheiden von „Organisations-Milieus“, die in der politisch relevanten Literatur eine wesentliche Rolle spielen. (Vgl. hierzu: J. Mooser 1983, 1984) Er entspricht erst recht nicht den ausschließlich nach „objektiven“ Merkmalen definierten und operationalisierten Milieus, wie z.B. den Berufsmilieus bei U. Beck/ M. Brater/B. Wegener (1979).

    Google Scholar 

  74. Vgl. 4.1.

    Google Scholar 

  75. Die Notwendigkeit hermeneutisch-qualitativer Methoden ergibt sich nicht nur, wie erwähnt aufgrund der relativen Autonomie, sondern auch wegen der Komplexität „subjektiver“ Situationsdefinitionen und Lebensstile, die einen ganzheitlichen Ansatz erfordern. (Vgl. C. Hopf 1979, S. 19, sowie D. Jung 1982, S. 5)

    Google Scholar 

  76. Vgl. 1.3.5.

    Google Scholar 

  77. Diese Milieukonzeption gestattet es auch, der häufig geäußerten Vermutung nachzugehen, wonach die Lageabhängigkeit der Lebensweise schichtspezifisch und regional differiert. Obere Statusgruppen und Großstadtbewohner hätten hiernach erheblich größere Freiräume des Lebensstils als Mitglieder der Unterschicht, Land- und Kleinstadtbewohner. (Vgl. u.a. P. Bour-dieu 1970, S. 48)

    Google Scholar 

  78. Wie nahe praxisorientierte Überlegungen zur Wirkungsweise sozialer Ungleichheit diesen Milieufunktionen kommen, ohne den Milieubegriff zu verwenden, zeigen u.a. die folgenden Zitate: Die Abstraktion der Sozialepidemiologie „vom gesellschaftlichen Gesamtzusammenhang -Gesellschaft erscheint als bloße Summe sozialer Gruppen, die ein unterschiedliches Maß an Privilegien haben — hat auch zur Folge, daß die unterschiedlichen materiellen und normativen Anforderungen an verschiedene soziale Schichten und Klassen nicht berücksichtigt werden können. Implizit ist damit z.B. vertreten, daß ein geringes Bildungsniveau in allen sozialen Schichten dieselbe Bedeutung hat.“ (I. Gleiss 1980, S. 39f.) Oder aus dem Bereich der Kriminologie: Neben unmittelbaren Wirkungen sozialer Ungleichheit werden Wirkungen sozialer Ungleichheit „aus unzählig vielfältigen Interaktionssituationen herauskristallisiert, durch sie reproduziert, aber auch gewandelt.“ (P. Bohnsack 1978, S. 5)

    Google Scholar 

  79. Der Gedanke differenzierender und homogenisierender Funktionen der Lebensweise ist nicht neu, er wurde nur durch die Entwicklung des Schichtkonzepts weg von der Lebensweise hin zur Lebenslage verschüttet. Schon R. Michels betonte, daß die Lebensführung ein klasseneinendes und klassentrennendes Element darstellen könne. (1968 — zuerst 1922 -, S. 178)

    Google Scholar 

  80. Die zweite, Lebensbedingungen für Außenstehende schaffende Ungleichheitsfunktion von Milieus kommt der Funktion ursprünglicher Schichtkonzepte nahe, die H.P. Bahrdt folgendermaßen zusammenfaßt: „Subjektive Einstellungen knüpfen also an objektive Vorgegebenheiten an und konstituieren in ihrer typischen Häufung wieder objektive Verhältnisse, an denen sich wiederum das Handeln der Subjekte orientieren muß.“ (1984, S. 134)

    Google Scholar 

  81. Vgl. hierzu: P. Bourdieu 1982, S. 279

    Google Scholar 

  82. So wird insbes. von Sozialarbeitern und Sonderpädagogen die vermittelnde Wirkung von Familienstrukturen betont, die sozialstrukturelle Faktoren erst z.B. für familiäre Probleme oder Lernbehinderungen relevant erscheinen lassen. (Vgl. hierzu: K. Dittrich 1985; W. Thimm/E.H. Funke 1977, S. 600ff.)

    Google Scholar 

  83. Ein Modell politischer, auf die Verhältnisse der Weimarer Republik zugeschnittener Makromilieus findet sich z.B. schon bei K. Mannheim (1952, S. 102): “1.der bürokratische Konservatismus, 2. der konservative Historismus, 3.das liberal-demokratische bürgerliche Denken, 4.die sozialistisch-kommunistische Konzeption, 5.der Fascismus.“

    Google Scholar 

  84. Siehe: U. Becker/H. Nowak 1982

    Google Scholar 

  85. Vgl. die Darstellung der ungewöhnlich breiten empirischen Basis der zugrundeliegenden qualitativen „Lebensweltstudien“. (3.4.3)

    Google Scholar 

  86. Vgl. hierzu: J. Goldthorpe 1966; D. Treimann 1970; M.R. Lepsius 1977. bes. S. 1ff.

    Google Scholar 

  87. F. Parkin 1974, S. 18

    Google Scholar 

  88. S. Hradil 1983a

    Google Scholar 

  89. Vortrag am 8. Mai 1985 anläßlich der Tagung des Research Committees „Social Stratification“ der International Sociological Association über „New Differenciations of Status Structures?“ (S. Hradil 1985a); Vortrag am 10. Oktober 1985 anläßlich der Tagung „Soziologische Theorien der Ungleichheit“ der Sektion „Soziologische Theorien“ der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Bremen (S. Hradil 1986a)

    Google Scholar 

  90. Diesem Einwand sieht sich auch P.M. Blau mit seiner mehrdimensionalen Sozialstrukturtheorie (vgl. 3.3) konfrontiert: „Die bloße Tatsache der Zugehörigkeit zu einer Vielzahl unterschiedlicher Lebenskreise und Gruppen scheint bereits sicherzustellen, daß kein Mitglied der Gesellschaft stark benachteiligt wird, da Deprivationen durch Vorteile ausgeglichen werden.“ (M. Haller 1983, S. 25)

    Google Scholar 

  91. Siehe dazu: K.M. Bolte/S. Hradil 1984, S. 234

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1987 Leske Verlag + Budrich GmbH, Leverkusen

About this chapter

Cite this chapter

Hradil, S. (1987). Lagen und Milieus: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. In: Sozialstrukturanalyse in einer fortgeschrittenen Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-97175-3_5

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-97175-3_5

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften

  • Print ISBN: 978-3-322-97176-0

  • Online ISBN: 978-3-322-97175-3

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics