Skip to main content

Ambivalenzerzeugung durch reflexive Modernisierung und individualisierte Ambivalenzbewältigung

  • Chapter
Ambivalente Gesellschaftlichkeit
  • 93 Accesses

Zusammenfassung

Die zwei bislang rekonstruierten Theorien der defensiven Reaktionsweise auf die Modernisierung der Vergesellschaftung erwiesen sich als konzentriert auf institutionelle oder solidarische Formen der Ambivalenzbewältigung. Auf den ersten Blick spricht einiges für die Vermutung, daß die Theorie der reflexiven Modernisierung diesem Argumentationsmuster nicht folgt und stärker auf individuelle Freiheit als Anker der Ambivalenzbewältigung fokussiert. Ambivalenz ist eine Schlüsselkategorie der Theorie reflexiver Modernisierung, die aus der Dynamik der gesellschaftlichen Transformation durch reflexive Modernisierung und dem Übergang zu einem neuen Modus der Vergesellschaftung resultiert (9.1). Die Theorie der reflexiven Modernisierung bietet ein reichhaltiges Spektrum von Modellen individueller und institutioneller Ambivalenzbewältigung an. Aber trotz der implizierten Individualisierungsthese verfällt sie schrittweise in das klassische Argumentationsmuster einer scheinbar notwendigerweise solidarischen Form der Ambivalenzbewältigung durch den “altruistischen Individualismus”476 und unterschätzt die solidaritätssprengende Wirkung von Individualisierung (9.2).

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Chapter
USD 29.95
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
eBook
USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book
USD 59.99
Price excludes VAT (USA)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Purchases are for personal use only

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Literatur

  1. Beck (1997b: 19).

    Google Scholar 

  2. Beck (1993a: 195).

    Google Scholar 

  3. Beck (1993a: 27).

    Google Scholar 

  4. Vgl. Beck (1997a).

    Google Scholar 

  5. Beck (1997a: 195).

    Google Scholar 

  6. Beck (1993a: 49).

    Google Scholar 

  7. Beck (1993b: 552).

    Google Scholar 

  8. Beck (1993a: 78).

    Google Scholar 

  9. Beck (1993a: 59).

    Google Scholar 

  10. Beck (1997b: 33).

    Google Scholar 

  11. Beck (1999: 27).

    Google Scholar 

  12. Beck (1983: 59, 1986: 217).

    Google Scholar 

  13. Beck (1995a: 185).

    Google Scholar 

  14. Vgl. Beck (1980), Beck/Bonß (1984; 1989) und die Zentralität der Verwendungsforschung als Ansatzpunkt für die “Risikogesellschaft” aufzeigend Beck (1986: 251–299).

    Google Scholar 

  15. Vgl. Beck (Hrsg.) (1982).

    Google Scholar 

  16. Vgl. knapp zusammenfassend Wehling (1992: 247).

    Google Scholar 

  17. Beck/Bonß (1989: 29).

    Google Scholar 

  18. Beck/Bonß (1989: 15).

    Google Scholar 

  19. Beck/Bonß (1989: 20).

    Google Scholar 

  20. Beck (1983: 59, 1986: 217, 1993a: 152).

    Google Scholar 

  21. Beck (1986: 15).

    Google Scholar 

  22. Vgl. (1988).

    Google Scholar 

  23. Vgl. (1993; 1998).

    Google Scholar 

  24. Vgl. (1995). Als eine weitere Arbeit könnte noch Kraft (vgl. 1992) angeführt werden, allerdings beschränkt sich diese Darstellung auf eine Analyse der normativen Implikationen des Modernisierungskonzepts und der unklaren analytischen Formulierung der Individualisierungsthese, ohne jedoch eine inhaltliche Verbindung zwischen beiden Konzepten herzustellen. Wenngleich über eine Aufzählung von Dimensionen des Individualisierungsbegriffs nicht hinausgehend, trägt zum Verständnis der neuerlichen Diskussion um Individualisierung auch die Rekonstruktion der Individualisierungskonzepte der Klassiker der Soziologie durch Kippele (vgl. 1998) bei.

    Google Scholar 

  25. Vgl. zusammenfassend Junge (1996).

    Google Scholar 

  26. Lau (1988: 219).

    Google Scholar 

  27. Lau (1988: 222).

    Google Scholar 

  28. Vgl. Beck (1986: 206).

    Google Scholar 

  29. Beck (1993a: 154).

    Google Scholar 

  30. Beck (1993a: 90).

    Google Scholar 

  31. Meyer/Boli/Thomas (1994: 21).

    Google Scholar 

  32. (1994: 16).

    Google Scholar 

  33. Vgl. Beck (1994: 17).

    Google Scholar 

  34. Vgl. hierzu Schelsky (1973 (1970)).

    Google Scholar 

  35. Bereits in der frühen Institutionentheorie von Malinowski wurde unausgesprochen die inhärente Ambivalenz von Institutionen erkannt, weil diese davon ausging, daß Institutionen mehr als ein Bedürfnis zugleich erfüllen und daher, so später Gehlen, immer als “Mehrzwecke-Institute” (Gehlen 1949: 43) anzusehen seien.

    Google Scholar 

  36. Vgl. Beck (1986: 25).

    Google Scholar 

  37. Vgl. Beck (1986: 13).

    Google Scholar 

  38. Zum Risikobegriff vgl. vor allem Evers/Nowotny (1987), Giddens (1995 (1990), 1991), Luhmann (1991), Douglas (1992) und Bonß (1996b), zu seiner Anwendung als Schlüsselkategorie der Gesellschaftstheorie Bechmann (1993).

    Google Scholar 

  39. Beck (1988: 120).

    Google Scholar 

  40. Beck (1988: 121).

    Google Scholar 

  41. Beck (1993a: 40).

    Google Scholar 

  42. Beck (1988: 120).

    Google Scholar 

  43. Beck (1986: 252–253).

    Google Scholar 

  44. Vgl. hierzu vor allem Stehr (1994).

    Google Scholar 

  45. Vgl. Brock (1991: 17).

    Google Scholar 

  46. Vgl. Brock (1991).

    Google Scholar 

  47. Beck (1999: 165).

    Google Scholar 

  48. Vgl. Beck (1993a: 98).

    Google Scholar 

  49. Vgl. Beck (1993a: 99).

    Google Scholar 

  50. Vgl. früh Beck (1986: 14) und dann ausgeführt (1993a: 57–98).

    Google Scholar 

  51. Beck (1993a: 78).

    Google Scholar 

  52. Beck (1993a: 80).

    Google Scholar 

  53. Beck (1993a: 83).

    Google Scholar 

  54. Vgl. Beck (1993a: 84).

    Google Scholar 

  55. Richard Münch hat mich darauf aufmerksam gemacht daß dieser Gedanke bereits von Max Weber als Paradoxic der Askese (vgl. 1980: 353 (1922)) formuliert wurde und, allgemein formuliert, den Gedanken der Differenz von Handlungsintention und Handlungskonsequenz zum Ausdruck bringt.

    Google Scholar 

  56. Beck (1993a: 84).

    Google Scholar 

  57. Beck (1999: 23).

    Google Scholar 

  58. Beck (1986: 72).

    Google Scholar 

  59. Beck (1986: 72).

    Google Scholar 

  60. Beck (1993a: 65).

    Google Scholar 

  61. Beck (1993a: 89).

    Google Scholar 

  62. Beck (1993a: 63).

    Google Scholar 

  63. Beck (1993a: 85).

    Google Scholar 

  64. Vgl. hierzu Bauman (1973) und Giddens (1988 (1984)).

    Google Scholar 

  65. Beck (1993a: 90).

    Google Scholar 

  66. Beck (1993a: 63).

    Google Scholar 

  67. Wehling (1992: 257).

    Google Scholar 

  68. Beck (1993a: 72).

    Google Scholar 

  69. Vgl. (1993b: 536).

    Google Scholar 

  70. Vgl. (1993a: 67).

    Google Scholar 

  71. Vgl. Pinder (1926).

    Google Scholar 

  72. Vgl. zur Gleichzeitigkeit von Institutionalisierung und Biographisierung des Lebenslaufs Kohli (1985; 1986).

    Google Scholar 

  73. Beck (1999: 122–151). Bürgerarbeit stellt dabei genau wie die kommunitaristische Idee des “republikanischen Individualismus” die Einheit von Eigeninteresse und “Arbeit für das Gemeinwohl” (Beck 1999: 131) her, “der Sozialfigur nach sozusagen eine Verbindung zwischen Mutter Teresa und Bill Gates.” (Beck 1999: 131).

    Google Scholar 

  74. Beck (1993a: 176).

    Google Scholar 

  75. Vgl. vor allem (1993a).

    Google Scholar 

  76. Beck (1997b: 19).

    Google Scholar 

  77. Vgl. Beck (1999: 122–151).

    Google Scholar 

  78. Beck (1999: 165).

    Google Scholar 

  79. Beck (1993a: 189).

    Google Scholar 

  80. Beck (1993a: 190).

    Google Scholar 

  81. Verwendet man anders als Beck keinen wahrscheinlichkeitstheoretisch gefaßten Risikobegriff, sondern betont den engen Zusammenhang von Gefahr und Risiko (vgl. Giddens 1995: 50 (1990)), und sieht man zudem die wachsende Bedeutung gesellschaftlichen Wissens durch eine Zunahme abstrakter Systeme oder Expertensystemen gekennzeichnet (vgl. Giddens 1995: 103 (1990)), dann kommt eine weitere Form von Ambivalenzbewältigung in den Blick: Vertrauen. Es ist ein grundlegendes Merkmal der radikalisierten Moderne, “daß das Wesen der modernen Institutionen zutiefst mit den Mechanismen des Vertrauens in abstrakte Systeme verknüpft ist” (Giddens 1995: 107 (1990)), weil der Laie normalerweise die Leistungsfähigkeit geltender Prinzipien in abstrakten Systemen nicht einschätzen kann und sich folglich fast alternativlos mit den Umständen abfindet. Vertrauen stellt dabei analog zum Rückgriff auf Tradition als Ambivalenzbewältigung Fraglosigkeit her, die durch “Zutrauen zur Zuverlässigkeit einer Person oder eines Systems” (Giddens 1995: 49 (1990)) erzeugt wird und auf das enge Zusammenspiel von Institution und Individuum im Vertrauensprozeß verweist (vgl. Lepsius 1997). Diese Methode der Ambivalenzbewältigung ist weder rein individuums- noch rein institutionenzentriert, weil Vertrauen als individuelles Vermögen durch institutionelle Mechanismen der Vertrauensabsicherung gestützt wird und umgekehrt Vertrauen in institutionelle Mechanismen diese wiederum stärkt (vgl. Junge 1997b). Es ist nicht unplausibel im Rückgriff auf die Überlegungen von Giddens zu vermuten, daß Vertrauen als Form der Ambivalenz- und Unsicherheitsbewältigung wachsende gesellschaftliche Bedeutung erhält.

    Google Scholar 

  82. Beck (1999: 181).

    Google Scholar 

  83. Die Gleichzeitigkeit unterschiedlicher Bewältigungsformen kommt vor allen in dem auf der These vom Ende der Arbeitsgesellschaft beruhenden Konzept der Bürgerarbeit zum Ausdruck, dessen vermutete Wirksamkeit insbesondere darauf beruht, daß die Grenzen zwischen “Erwerbs- und Bürgerarbeit ... füreinander durchlässig gemacht werden müssen” (Beck 1999: 148), um den Wechsel zwischen beiden gleichzeitig existierenden Modellen individuell zu ermöglichen.

    Google Scholar 

  84. Beck (1999: 21).

    Google Scholar 

  85. Beck (1993a: 195).

    Google Scholar 

  86. Beck (1993a: 194).

    Google Scholar 

  87. Beck (1993a: 162). In neueren Arbeiten wird unter der Annahme einer entstehenden Weltrisikogesellschaft bereits von einer “globalen Subpolitik” gesprochen (vgl. Beck 1996).

    Google Scholar 

  88. Insofern greift das Konzept der Subpolitik die Hoffnung von Habermas auf Protestpotentiale der Lebenswelt auf, die “in subinstitutionellen, jedenfalls außerparlamentarischen Formen des Protests ausgetragen” werden (Habermas 1981 II: 576) und die Ambivalenzbewältigung an der “Nahtstelle zwischen System und Lebenswelt” (Habermas 1981 II: 581) in Angriff nehmen, wenngleich die Möglichkeiten neuer sozialer Bewegungen bisher nicht abschließend beurteilt werden können (vgl. Neidhardt/Rucht 1993).

    Google Scholar 

  89. Beck (1993a: 157).

    Google Scholar 

  90. Vgl. hierzu auch den Vorwurf des Wunschdenkens in solchen Vorstellungen bei Münch (1996b: 195).

    Google Scholar 

  91. Offe (1989: 745), vgl. Beck (1993a: 234).

    Google Scholar 

  92. Vgl. nur die Feststellungen, daß sich die Kommunitarier angesichts gesellschaftlicher Transformationsprozesse mit “Kosmetik” begnügen (Beck 1997b: 26) und die Warnung vor den “Wir-Umschlägen” (Beck 1995b: 35 (1994)), die aber nur die Ähnlichkeit von “Erfindung” und “Revitalisierung” des Politischen durch den “weltbürgerlichen Republikanismus des Lokalen” (Beck 1997b: 29) verdeckt, zumal die Hoffnung auf einen “altruistischen Individualismus” (Beck 1997b: 19) in enger Anlehnung an den Kommunitaristen Wuthnow entwickelt wird.

    Google Scholar 

  93. Vgl. ausführlich Junge (1998b).

    Google Scholar 

  94. Beck (1993a: 159).

    Google Scholar 

  95. Lau (1988: 219).

    Google Scholar 

  96. Vgl. Berking (1994).

    Google Scholar 

  97. Beck (1997b: 19).

    Google Scholar 

  98. So weist Lash (1996b: 274–275) darauf hin, daß die neu entstehenden Formen von Gemeinschaften, “reflexive” oder posttraditionale Gemeinschaften, nicht durch Interessen konstituiert werden — was auf eine Paradoxic im kommunitaristischen Streben nach Revitalisierung traditionaler Gemeinschaften hinweist, denn dieses Streben artikuliert sich als ein gesellschaftliches Interesse an Gemeinschaft — und nicht aufgrund gemeinsamer Eigenschaften. Sie sind in diesem Sinne durch Desinteresse und Differenz konstituierte Wahlgemeinschaften mit einer geringen sozialen Bindungswirkung.

    Google Scholar 

  99. Vgl. Beck (1999: 165–167).

    Google Scholar 

  100. Beck (1986: 206).

    Google Scholar 

  101. Lau (1988: 222).

    Google Scholar 

  102. Dieselbe Argumentationsstrategie hatte aber bereits Durkheim nach seiner Selbstmordstudie (1987 (1897)) zur Revision der ursprünglichen optimistischen Argumentationslinie der “Arbeitsteilung” (1988 (1893)) bezüglich des Zusammenhangs von Individualisierung und Solidarität in einem neuen Vorwort genötigt.

    Google Scholar 

Download references

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 2000 Leske + Budrich, Opladen

About this chapter

Cite this chapter

Junge, M. (2000). Ambivalenzerzeugung durch reflexive Modernisierung und individualisierte Ambivalenzbewältigung. In: Ambivalente Gesellschaftlichkeit. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-322-93213-6_9

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-322-93213-6_9

  • Publisher Name: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

  • Print ISBN: 978-3-8100-2871-6

  • Online ISBN: 978-3-322-93213-6

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics