Skip to main content

Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme

Ein heuristischer Ansatz

  • Book
  • © 2023
  • Latest edition

Overview

  • Praxis-Leitfaden zur Entscheidungsmethodik

  • Problemanalyse, Alternativen und Entscheidungsmatrix

  • Erleichtert es Managern, richtige Entscheidungen zu treffen

  • 4322 Accesses

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook USD 34.99
Price excludes VAT (USA)
  • Available as EPUB and PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Hardcover Book USD 44.99
Price excludes VAT (USA)
  • Durable hardcover edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Dieses Buch beschäftigt sich mit der wichtigsten Aufgabe von Führungskräften: dem Treffen von Entscheidungen mit großer Tragweite. Es handelt sich dabei um eine schwierige Aufgabe, weil die bedeutsamen Entscheidungen meist auch komplex sind.

Im ersten Teil wird erklärt, was Entscheidungsprobleme sind, wie sie entdeckt werden und wie sie rational gelöst werden können. Der zentrale zweite Teil des Buches schlägt einen Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme vor. Die Ausführungen legen großes Gewicht auf die Problemanalyse, die Variantenerarbeitung, die Festlegung der Entscheidungskriterien und die Ermittlung der Konsequenzen. Sind diese Grundlagen gelegt, stellen die Gesamtbeurteilung der Varianten und die Entscheidung keine großen Herausforderungen mehr dar. Im abschließenden dritten Teil werden Sonderprobleme komplexer Entscheidungssituationen und Ansätze zu ihrer Lösung behandelt. 

Das Buch will in erster Linie die Führungskräfte von Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und Verwaltungen bei der Lösung komplexer Entscheidungsprobleme unterstützen. Das Buch eignet sich auch als praxisorientiertes Lehrmittel an Universitäten, Fachhochschulen und Executive-Lehrgängen. 

Keywords

Table of contents (13 chapters)

  1. Entscheidungsprobleme und Problemlösungsverfahren

  2. Ein allgemeines heuristisches Problemlösungsverfahren

  3. Sonderprobleme und Ansätze zu ihrer Lösung

Reviews

Aus den Rezensionen zur 3. Auflage:“In einer globalisierten Wirtschaft sind Entscheidungen häufig im Kontext komplexer Situationen und Probleme zu treffen. Vor diesem Hintergrund erarbeiten die beiden Autoren in ihrem als Lehrbuch konzipierten Werk eine Schrittfolge und Methoden zur Bewältigung komplexer Probleme. Sie führen zunächst in die Entscheidungsthematik ein und diskutieren, wie Entscheidungsprobleme entdeckt und bearbeitet werden können. ... Das Buch ist wegen seiner ausführlichen Darstellung, vielen Beispiele und einer umfassenden Fallstudie auch für Praktiker gut geeignet.“ (in: Rasche Nachrichten, 2009, Issue 4, S. 5)

Authors and Affiliations

  • Lehrstuhl für Unternehmensführung, Universität Freiburg, Freiburg, Schweiz

    Rudolf Grünig

  • Belfaux, Schweiz

    Richard Kühn

About the authors

Prof. Rudolf Grünig ist Ordinarius für Unternehmensführung an der Universität Fribourg sowie Verwaltungsrat und Berater von großen und mittleren Schweizer Unternehmen und Dozent für Strategie in Executive Lehrgängen. Er ist Adjunct Professor am Swiss Finance Institute. Von 2006 bis 2009 war er Kommandant einer Infanteriebrigade der Schweizer Armee.

Prof. Richard Kühn ist Professor Emeritus und ehemaliger Direktor des Instituts für Marketing und Unternehmensführung der Universität Bern. Von 1970 bis 2019 war er Mitglied des Verwaltungsrates namhafter Schweizer Unternehmen und Unternehmensberater mit Schwergewicht Marketing und strategisches Management. Er ist Initiator und Leiter verschiedener Diplomausbildungen im Bereich Marketing und strategische Unternehmensführung sowie langjähriges Mitglied der schweizerischen Wettbewerbskommission.

Bibliographic Information

  • Book Title: Prozess zur Lösung komplexer Entscheidungsprobleme

  • Book Subtitle: Ein heuristischer Ansatz

  • Authors: Rudolf Grünig, Richard Kühn

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-662-67411-6

  • Publisher: Springer Gabler Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Business and Economics (German Language)

  • Copyright Information: Der/die Herausgeber bzw. der/die Autor(en), exklusiv lizenziert an Springer-Verlag GmbH, DE, ein Teil von Springer Nature 2023

  • Hardcover ISBN: 978-3-662-67410-9Published: 10 October 2023

  • eBook ISBN: 978-3-662-67411-6Published: 09 October 2023

  • Edition Number: 6

  • Number of Pages: XVII, 163

  • Number of Illustrations: 73 b/w illustrations

  • Additional Information: Ursprünglich erschienen unter: "Entscheidungsverfahren für komplexe Probleme. Ein heuristischer Ansatz"

  • Topics: Management, Operations Research/Decision Theory

Publish with us