Ausgabe 6/2022
Kardiologie im Alter
Inhalt (18 Artikel)
Themenschwerpunkt
Biologische Alterungsmechanismen im Herz-Kreislauf-System
Anne Großkopf, Lars Saemann, Gábor Szabó, Andreas Simm
Themenschwerpunkt
Kardiovaskuläre Prävention im Alter – kardiovaskuläre Prävention des Alterns?
Ursula Müller-Werdan
Originalien
Erwartungen von Patienten und Angehörigen an eine moderne alterspsychiatrische Krankenhausversorgung
V. Dahling, S. May, S. v. Peter, J. Schwarz, Y. Ignatyev, H. Scheibner, M. Heinze
Open Access
Originalien
Prävalenz kraniomandibulärer Dysfunktionen bei Senioren – symptombezogene Analysen bei jüngeren und älteren Senioren
Angelika Rauch, Cäcilie Angrik, Andreas Zenthöfer, Sophia Weber, Sebastian Hahnel, Ina Nitschke, Oliver Schierz
Open Access
Originalien
Rückenschmerz: ein Phänomen des Alters?
Christoph Alexander Stueckle, Sarah Talarczyk, Kerstin Frauke Stueckle, Christian Beisenherz, Patrick Haage
Original Contributions
Nonmotor symptoms and quality of life in Parkinson’s disease with different motor subtypes
Dong-Dong Wu, Wen Su, Jing He, Shu-Hua Li, Kai Li, Hai-Bo Chen
Reviews
Antirheumatic drugs in older adults and polypharmacy issues
Ilke Coskun Benlidayi, Yesim Gokce Kutsal
Reviews
Geriatric traumatology (e. g. „Alterstraumatologie“) is more than orthogeriatrics—Experiences of a physician in advanced training
G. Dadwal, T. Schulte-Huxel, G. Kolb
CME
Leberfunktionsstörungen bei geriatrischen Patienten
Philipp Kasper, Frank Tacke, Hans Jürgen Heppner, Guido Michels
Mitteilungen des BV Geriatrie
Mitteilungen des BV Geriatrie
Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen der DGG