Ausgabe 4/2019
Neurogeriatrie
Inhalt (19 Artikel)
Themenschwerpunkt
Diagnosis and treatment of cognitive impairment
Christine A. F. von Arnim, Thorsten Bartsch, Andreas H. Jacobs, Jill Holbrook, Philipp Bergmann, Tania Zieschang, M. Cristina Polidori, Richard Dodel
Themenschwerpunkt
Balance and mobility in geriatric patients
Klaus Jahn, Ellen Freiberger, Bjoern M. Eskofier, Cornelius Bollheimer, Jochen Klucken
Themenschwerpunkt
Functional movement disorders in neurogeriatric inpatients
Sara Mätzold, Johanna Geritz, Kirsten E. Zeuner, Daniela Berg, Steffen Paschen, Johanne Hieke, Simone Sablowsky, Christian Ortlieb, Philipp Bergmann, Werner Hofmann, Alberto J. Espay, Walter Maetzler
Themenschwerpunkt
Dysphagia from a neurogeriatric point of view
Tobias Warnecke, Rainer Dziewas, Rainer Wirth, Jürgen M. Bauer, Tino Prell
Originalien
Soziale Netzwerkanalyse der Versorgungsstrukturen für ältere Drogenabhängige in drei deutschen Großstädten
U. Kuhn, L. Hofmann, T. Hoff, N. Färber
Originalien
Spiritualität im höheren Lebensalter als dynamische Alter(n)saufgabe
Anna Janhsen, Heidrun Golla, Vanessa Romotzky, Christiane Woopen
Übersichten
Anämie als geriatrisches Syndrom – Zusammenfassung des Symposiums der AG Anämie anlässlich der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie 2018 in Köln
Gabriele Röhrig, Ines Gütgemann, Simone Gurlit, Hans Ulrich Jabs, Gerald Kolb, Andreas Leischker
Mitteilungen des BV Geriatrie
Mitteilungen des BV Geriatrie
Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen der DGGG
Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der DGG
Mitteilungen der ÖGGG