Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 1/2023

Perspektiven Kritischer Gerontologie

Inhalt (19 Artikel)

  • Editorial

Perspektiven Kritischer Gerontologie

Kirsten Aner, Klaus R. Schroeter

  • Themenschwerpunkt

Kritische Gerontologie

Klaus R. Schroeter, Ludwig Amrhein

  • Themenschwerpunkt

Förderprogramme im Forschungsfeld Alter und Technik

Helga Pelizäus

  • Open Access
  • Themenschwerpunkt

Doing Vulnerability

Vera Gallistl, Karoline Bohrn, Rebekka Rohner, Franz Kolland

  • Open Access
  • Originalien

Einfluss des Demenzgrades auf die motorischen Fähigkeiten von Senioren

Anneke Schumacher, Alexander Prinz, Kerstin Witte

  • Open Access
  • Übersichten

Geriatrische Dermatologie

Marie Isolde Joura, Kamilla Koszorú, Dóra Czintner, Miklós Sárdy

  • Open Access
  • Übersichten

Krankenhauseinweisungsgründe für Menschen mit Demenz – ein Scoping-Review

Susanne Stiefler, Ellen Dunker, Annika Schmidt, Anna-Carina Friedrich, Carolin Donath, Karin Wolf-Ostermann

  • Open Access
  • Übersichten

Diagnostik und Therapie lokaler Wundinfektionen

Joachim Dissemond

  • Übersichten

Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme

W. Weinrebe, K. Kapteina, R. Müller, E. Johannsdottir, M. Karaman

  • CME Zertifizierte Fortbildung

Klonale Hämatopoese – Ursachen und klinische Implikationen

Andreas Burchert

  • Journal Club

Journal Club

Peter Dovjak

  • Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

  • Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

  • Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr