Springer Pflege Webinare | springerpflege.de Skip to main content

Hingeschaut – Springer Pflege Webinare

Informationen zu anstehenden Terminen und Aufzeichnungen

Nicht verpassen


In unseren Update-Newslettern kündigen wir anstehende Live-Webinar-Termine an, so verpassen Sie keinen Termin mehr.

Aufzeichnungen vom Kongress Pflege 2022

Webinar dunkelblau

28.01.2022 | Webinar | Online-Artikel

Generalistik lernortübergreifend gestalten

Themen des Webinars:

  • Ausbildungskoordination im Verbund
  • Kollegiale Beratung als Methode der Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung
  • Vom Skills Lab bis zum Learning Lab – eine Unterstützung für den Lernprozess
Webinar dunkelblau

01.02.2022 | Webinar | Online-Artikel

Gesundheitsorientiertes Führen – Chancen für mehr Widerstandskraft im Pflegealltag

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über gute Praxis für den Führungsalltag, über Stellschrauben gesundheitsorientierter Führung und deren Umsetzung, über Führung im Ausnahmezustand sowie über den Umgang mit ängstlichen und misstrauischen Mitarbeitenden.

Webinar dunkelblau

01.02.2022 | Webinar | Online-Artikel

Pflegebudget und -controlling: Was sagen uns die Zahlen?

Inhalt des Webinars: Einführung über die gesetzlichen Rahmenbedingungen und Controllinginstrumente, Pflegecontrolling – Einfluss auf Führung und Prozessgestaltung und Pflegecontrolling der Zukunft – Welche Kennzahlen benötigen wir im Pflegemanagement?

Webinar dunkelblau

18.02.2022 | Webinar | Online-Artikel

Eine Berufsgruppe zerlegt sich selbst: Streitpunkt Pflegekammer

Zum Inhalt: Impulsvortrag von Dr. Markus Mai – Spaziergang durch hügelige Landschaft oder Hürdenlauf? Mit der Bundespflegekammer auf dem Weg in die Selbstverwaltung; Zwischen Scherbenhaufen und Aufbruchsstimmung – Diskussion und Austausch zur Situation der Pflegekammern

Webinar dunkelblau

18.02.2022 | Webinar | Online-Artikel

epaLEP als Pflegefachsprache digital nutzen – der Schlüssel zur Interoperabilität

Zum Inhalt: Was bedeutet „Interoperabilität"? Welche Rolle spielt dabei die Referenzterminologie SNOMED-CT? | Aktuelle Entwicklungen zur Personalbemessung: PPR 2.0 und mehr ... | Warum Personalbemessung keine neue nationale Pflegeterminologie braucht

Aufzeichnungen vom 8. Interprofessionellen Gesundheitskongress 2021

Webinar orange

23.08.2021 | Webinar | Online-Artikel

Kongresseröffnung: Gelungene interprofessionelle Kommunikation – so geht’s!

Gesundheitsprofis im Arbeitsalltag – wie kann wertschätzendes interprofessionelles Miteinander wirklich gelingen?
Psychologin und Kommunikationstrainerin Anka Hansen stimmt humorvoll und kurzweilig auf den Kongress ein und gibt wertvolle Praxistipps, wie Sie mit der Vier-Typen-Kommunikations-Methode und typgerechter Ansprache die tägliche interprofessionelle Kommunikation positiv beeinflussen und verändern können.

Webinar orange

23.08.2021 | Webinar | Online-Artikel

FamilieNetz: Multiprofessionelle Versorgung von Frauen mit Risikoschwangerschaft und Familien Früh- und krank Neugeborener

FamilieNetz umfasst psychologisch-sozialmedizinische und pflegerische Leistungen, die als „Gesamtpaket" dazu beitragen sollen, geburtsbedingte Anpassungs- und Belastungsstörungen der Eltern durch bedarfsgerechte Versorgung zu vermeiden, die neurologische Entwicklung des Kindes durch Optimierung des Eltern-Kind-Bindungsprozesses zu unterstützen.

Webinar orange

23.08.2021 | Webinar | Online-Artikel

Stationsoptimierung: Impulse für Quittendenker – gemeinsam zu neuen Lösungen

Vorstellung des Projekts „Impulse für Quittendenker" der Zentralen Notaufnahme des Klinikums Nürnberg Süd, Gewinner des Innovationspreises für interprofessionelle Projekte im Gesundheitswesen 2021

Webinar orange

23.08.2021 | Webinar | Online-Artikel

Patientenorientierte häusliche Versorgung: Erwartungshaltung, Nöte, Chancen und Grenzen

75% aller Pflegebedürftigen werden zu Hause versorgt. Nicht zuletzt im Bereich der Zusammenarbeit der verschiedenen Gesundheitsberufe gibt es dabei durchaus noch Verbesserungspotenzial. Wie kann hier eine optimale patientenzentrierte Versorgung gewährleistet werden?

Webinar orange

23.08.2021 | Webinar | Online-Artikel

Interprofessionelles Wundmanagement mit digitaler Unterstützung

Vorstellung des Sana-Klinikums Remscheid und der Pflegestrategie + Best Practice und interprofessionelle Schnittstellen im Wundmanagement + Intelligente digitale Unterstützung: Wundfotografie mit automatischer Wundvermessung, einfache und sichere digitale Dokumentation, praktisches Kommunikations-Tool für das therapeutische Team

Kongresse

Informieren Sie sich über die Kongresse und Fachveranstaltungen von Springer Pflege.