Zum Inhalt

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Was ist spezielle validierende Pflege?

verfasst von : Sonja Scheichenberger, Brigitte Scharb

Erschienen in: Spezielle validierende Pflege

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Validieren bedeutet konkret, Menschen mit einer Grundhaltung der Wertschätzung, Anerkennung und Respekt zu begegnen, Parameter, die jedem Menschen guttun. Der Schwerpunkt der speziellen validierenden Pflege liegt besonders in der Betreuung von Menschen, die desorientiert sind und an einer erworbenen kognitiven Beeinträchtigung, also an einer Demenz leiden und/oder sich im hochbetagten Alter in der Aufarbeitungsphase befinden. Sie orientiert sich an der Ganzheitlichkeit, ist eine Kommunikationsmethode, ein offenes praxisorientiertes Konzept, anwendbar in allen Pflegesituationen. Die Ziele und Zielsetzungen liegen in der Befriedigung der spirituell-psychosozialen Grundbedürfnisse und umfasst auch die entsprechende Pflegeplanung und Dokumentation.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Was ist spezielle validierende Pflege?
verfasst von
Sonja Scheichenberger
Brigitte Scharb
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-56017-4_2