Skip to main content

2017 | OriginalPaper | Buchkapitel

2. Was gehört in die Pflegedokumentation?

verfasst von : Ingrid Kollak

Erschienen in: Schreib’s auf! – Besser dokumentieren in Gesundheitsberufen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Weniger Dokumente und mehr Durchblick: darum geht’s in diesem Kapitel. Diese Frage steht am Anfang, denn ein sicheres und weniger aufwändiges Dokumentieren beginnt damit, sich einen Überblick über die vom Gesetz vorgeschriebenen Dokumente zu verschaffen (Tab. 2.1). Die darüber hinaus für Ihre eigene Arbeit wichtigen Dokumente sollten Sie in Anzahl und Inhalt überprüfen, um nicht doppelt zu dokumentieren. Wenn Sie mit den vorgeschriebenen und den zusätzlich für Ihre Arbeit wichtigen Dokumenten vertraut sind, dann sind Sie juristisch abgesichert und vermeiden unnötige Arbeit.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Was gehört in die Pflegedokumentation?
verfasst von
Ingrid Kollak
Copyright-Jahr
2017
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-53565-3_2