Skip to main content

Tipp

Weitere Artikel dieser Ausgabe durch Wischen aufrufen

Erschienen in: Notfall +  Rettungsmedizin 8/2012

01.12.2012 | Originalien

Vergleich der Krafteinwirkung auf Säuglingsdummies in Transportinkubatoren bei Vollbremsung in verschiedenen Rettungswagen

verfasst von: Dr. G. Rücker, F. Hüttemann, G. Nöldge-Schomburg, T. Mencke

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 8/2012

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Hintergrund

Neugeborene, Frühgeborene und Säuglinge werden in Deutschland häufig mit speziellen Fahrzeugen, sog. Babynotarztwagen (B-NAW) sowie in konventionellen Rettungswagen (RTW) in Inkubatoren transportiert. Bisher ist es gängige Praxis, die Säuglinge nicht fixiert auf einer Unterlage zu transportieren.

Methoden

Wir untersuchten bei verschiedenen Fahrzeugausstattungen bei Vollbremsungen aus 50 km/h heraus die Kraftbelastung, die auf einen eigens zu diesem Zweck von uns entwickelten Säuglingsdummy einwirkte.

Ergebnisse

Dabei traten Kräfte bis zu 10 G auf. Auch bei niedrigerer Bremsgeschwindigkeit traten erhebliche Kräfte auf.

Schlussfolgerung

Es ist zwingend notwendig, solche Patienten mit Rückhaltesystemen zu schützen, um Schäden im Falle einer Vollbremsung oder einer Kollision zu vermeiden.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bellieni CV, Pinto I, Stacchini N et al (2004) Vibration risk during neonatal transport. Minerva Pediatrica 56:207–212 PubMed Bellieni CV, Pinto I, Stacchini N et al (2004) Vibration risk during neonatal transport. Minerva Pediatrica 56:207–212 PubMed
2.
Zurück zum Zitat Gajendragadkar G, Boyd JA, Potter DW et al (2000) Mechanical vibration in neonatal transport: a randomized study of different mattresses. J Perinatol 20:307–310 PubMedCrossRef Gajendragadkar G, Boyd JA, Potter DW et al (2000) Mechanical vibration in neonatal transport: a randomized study of different mattresses. J Perinatol 20:307–310 PubMedCrossRef
3.
Zurück zum Zitat Peters C, Bauer M, Speidel U et al (1997) Measuring vibrations of transport stress in premature and newborn infants during incubator transport. Klin Padiatr 209:315–320 PubMedCrossRef Peters C, Bauer M, Speidel U et al (1997) Measuring vibrations of transport stress in premature and newborn infants during incubator transport. Klin Padiatr 209:315–320 PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Macnab A, Chen Y, Gagnon F et al (1995) Vibration and noise in pediatric emergency transport vehicles: a potential cause of morbidity? Aviat Space Environ Med 66:212–219 PubMed Macnab A, Chen Y, Gagnon F et al (1995) Vibration and noise in pediatric emergency transport vehicles: a potential cause of morbidity? Aviat Space Environ Med 66:212–219 PubMed
5.
Zurück zum Zitat Sherwood HB, Donze A, Giebe J (1994) Mechanical vibration in ambulance transport. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs 23:457–463 PubMedCrossRef Sherwood HB, Donze A, Giebe J (1994) Mechanical vibration in ambulance transport. J Obstet Gynecol Neonatal Nurs 23:457–463 PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Karlsson BM, Lindkvist M, Lindkvist M et al (2012) Sound and vibration: effects on infants‘ heart rate and heart rate variability during neonatal transport. Acta Paediatr 101:148–154 PubMedCrossRef Karlsson BM, Lindkvist M, Lindkvist M et al (2012) Sound and vibration: effects on infants‘ heart rate and heart rate variability during neonatal transport. Acta Paediatr 101:148–154 PubMedCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Bouchut JC, Van Lancker E, Chritin V et al (2011) Physical stressors during neonatal transport: helicopter compared with ground ambulance. Air Med J 30:134–139 PubMedCrossRef Bouchut JC, Van Lancker E, Chritin V et al (2011) Physical stressors during neonatal transport: helicopter compared with ground ambulance. Air Med J 30:134–139 PubMedCrossRef
8.
Zurück zum Zitat Henning R, McNamara V (1991) Difficulties encountered in transport of the critically ill child. Pediatr Emerg Care 7:133–137 PubMedCrossRef Henning R, McNamara V (1991) Difficulties encountered in transport of the critically ill child. Pediatr Emerg Care 7:133–137 PubMedCrossRef
9.
Zurück zum Zitat DIN EN 1865. Beuth Verlag GmbH, Berlin DIN EN 1865. Beuth Verlag GmbH, Berlin
10.
Zurück zum Zitat DIN EN 13976. Beuth Verlag GmbH, Berlin DIN EN 13976. Beuth Verlag GmbH, Berlin
11.
Zurück zum Zitat Sontheimer D, Fischer CB, Buch KE (2004) Kangaroo transport instead of incubator transport. Pediatrics 113:920–923 PubMedCrossRef Sontheimer D, Fischer CB, Buch KE (2004) Kangaroo transport instead of incubator transport. Pediatrics 113:920–923 PubMedCrossRef
12.
Zurück zum Zitat Fenton AC, Leslie A, Skeoch CH (2004) Optimising neonatal transfer. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 89:F215–F219 PubMedCrossRef Fenton AC, Leslie A, Skeoch CH (2004) Optimising neonatal transfer. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 89:F215–F219 PubMedCrossRef
13.
Zurück zum Zitat Field D, Milligan D, Skeoch C et al (1997) Neonatal transport: time to change? Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 76:F1–F2 PubMedCrossRef Field D, Milligan D, Skeoch C et al (1997) Neonatal transport: time to change? Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 76:F1–F2 PubMedCrossRef
14.
Zurück zum Zitat Howell T, Fusch C (2008) Neuartiges Rückhaltesystem für Früh- und Neugeborene bei Inkubatortransporten. Z Geburtshilfe Neonatol 212 Howell T, Fusch C (2008) Neuartiges Rückhaltesystem für Früh- und Neugeborene bei Inkubatortransporten. Z Geburtshilfe Neonatol 212
Metadaten
Titel
Vergleich der Krafteinwirkung auf Säuglingsdummies in Transportinkubatoren bei Vollbremsung in verschiedenen Rettungswagen
verfasst von
Dr. G. Rücker
F. Hüttemann
G. Nöldge-Schomburg
T. Mencke
Publikationsdatum
01.12.2012
Verlag
Springer-Verlag
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 8/2012
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-012-1649-7

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2012

Notfall +  Rettungsmedizin 8/2012 Zur Ausgabe